Hamburg. Unternehmen spricht von einem der besten Vertriebsergebnisse in der Geschichte der Gruppe. Mitarbeiterzahl verringerte sich.

Die Versicherungsgruppe Signal-Iduna hat die Beitragseinnahmen im ersten Quartal 2019 um 5,1 Prozent gesteigert. Dabei zog das Neugeschäft im Vergleich zum Vorjahresquartal sogar um 28 Prozent an – dies war nach Angaben des Unternehmens eines der besten Vertriebsergebnisse in der Geschichte der Gruppe mit Doppelsitz in Dortmund und Hamburg.

Wie der Vorstandsvorsitzende Ulrich Leitermann sagte, kamen im Jahr 2018 die Beitragseinnahmen in einem „wettbewerbsintensiven Marktumfeld“ allerdings lediglich um 0,9 Prozent auf 5,74 Milliarden Euro voran. Zum Vergleich: Dem Branchenverband GDV zufolge erzielte die gesamte deutsche Versicherungswirtschaft ein Wachstum von knapp 2,2 Prozent. Verantwortlich für das gemessen daran schwache Abschneiden der Signal-Iduna waren, wie es hieß, die „starken natürlichen Abgänge“ in der Lebensversicherungssparte.