Temperaturen nahe der 40-Grad-Marke: Alte, Schwangere und Kranke sollen möglichst nach 11 Uhr ihre Häuser nicht mehr verlassen.

Paris. Angesichts von Temperaturen nahe der 40-Grad-Marke haben die Behörden im Südosten Frankreichs Hitze-Alarm ausgelöst. In den vier Verwaltungsbezirken Ardèche, Drôme, Rhône und Vaucluse gelten voraussichtlich bis Donnerstag besondere Vorsichtsmaßnahmen. Die Bevölkerung und vor allem das Personal von Altenheimen, Krankenhäusern und Sozialdiensten ist zu besonderer Wachsamkeit aufgerufen. Alte, Schwangere und Kranke sollen möglichst nach 11 Uhr das Haus nicht mehr verlassen.

In Frankreich wecken anhaltend hohe Temperaturen spätestens seit 2003 böse Erinnerungen. Damals starben fast 15 000 Menschen an den Folgen einer Hitzwelle. Viele Krankenhäuser waren von der Zahl der Hitzeopfer völlig überfordert. Alte Menschen, in der Haupturlaubszeit von ihren Familien allein zu Hause zurückgelassen, litten still unter der Hitzeglocke vor sich hin. Seitdem sind in Frankreich neue Regeln und Notfallpläne aufgestellt worden. Beispielsweise müssen in diesem Sommer im August 87 Prozent aller Klinikbetten verfügbar sein. (dpa)