Vor dem Halbfinal-Rückspiel der Champions League gegen Dortmund beschwört Natonalspieler Sami Khedira die Fans. Aufgepasst BVB: Real schaffte schon drei Wunder im Bernabeu.

Madrid. Sami Khedira hat vor dem Rückspiel gegen Borussia Dortmund die Fans von Real Madrid auf eine „magische“ Fußball-Nacht eingeschworen. „Wir müssen nun das Unmögliche schaffen“, sagte der deutsche Nationalspieler auf der Vereins-Homepage. Nachdem die Königlichen das Hinspiel vor einer Woche in Dortmund mit 1:4 verloren hatten, kündigte Khedira vor dem Match an diesem Dienstag an: „Real Madrid hat einige magische Nächte im Bernabéu erlebt, und wir werden unser Äußerstes geben, dieser Liste eine weitere hinzuzufügen.“

Er sei sich sicher, dass sie am Dienstag ein großes Match abliefern würden, meinte der Mittelfeldmann. Ein frühes Tor sei dabei einerseits unerlässlich, andrerseits müsse die Mannschaft einen kühlen Kopf bewahren. Denn sobald die Borussen um Top-Stürmer Robert Lewandowski einen Treffer erzielen, wird es für die Madrilenen noch schwerer als ohnehin schon. „Wir müssen versuchen, sie sehr kontrolliert und konzentriert anzugreifen“, sagte Khedira.

Die Tatsache, dass sie vor heimischer Kulisse antreten, verleiht den Real-Profis aber einen Schub. „In solchen Spielen ist die Unterstützung vom Heimpublikum entscheidend“, sagte Khedira. Dennoch ist der Druck riesig: „Es ist unsre letzte Chance, die Sache wieder in Ordnung zu bringen.“

Und der BVB ist gewarnt, denn Real schaffte bei Rückspielen im Europapokal bereits drei Fußball-Wunder im heimischen Bernabeu-Stadion (siehe Kasten links). Dabei holte Madrid jeweils mindestens einen Drei-Tore-Rückstand auf.

Ihre spektakulärste Wende gelang den Madrilenen ausgerechnet gegen ein Bundesliga-Team: In der Uefa-Cup-Saison 1985/86 war Real bei Borussia Mönchengladbach zunächst mit 1:5 untergegangen, setzte sich allerdings zu Hause noch durch ein 4:0 durch.

Trotz einer Hinspiel-Niederlage mit drei Toren Unterschied schaffte Real außerdem in den Achtelfinals des Landesmeister-Wettbewerbes 1975/76 gegen Derby County (5:1 n.V. nach 1:4) und des Uefa-Pokals 1984/85 gegen RSC Anderlecht (6:1 nach 0:3) den Sprung in die nächste Runde.

Ronaldo gegen den BVB wohl einsatzfähig

Superstar Cristiano Ronaldo wird für den spanischen Rekordmeister wohl auflaufen können. Beim Training am Montag machte der Portugiese, der wegen einer Verletzung im linken Oberschenkel das Derby bei Atlético Madrid am Sonnabend (2:1) verpasst hatte, voll mit. Er absolvierte die Einheit in der Gruppe der Stammspieler. Ronaldo geht es gut“, sagte Real-Trainer José Mourinho.

Mourinho: „Im Fußball ist alles möglich“

Real-Coach José Mourinho hat das Halbfinal-Rückspiel gegen Dortmund indes zu einer Partie von historischer Bedeutung erklärt. „Es ist das wichtigste Spiel des Klubs in den letzten zehn Jahren“, sagte Mourinho am Montag: „Wir haben 90 Minuten Zeit, den Rückstand aufzuholen. Im Fußball ist alles möglich.“

Gleichzeitig lobte der Portugiese den Gegner in den höchsten Tönen: „Ich halte Dortmund seit Anfang der Saison für einen Titel-Kandidaten. Der Verein hat eine tolle Struktur, viel Ruhe und einen großen Trainer.“ Verteidiger Sergio Ramos ergänzte: „Borussia hat vorne mit Mario Götze und Robert Lewandowski Dynamit.“

Mourinho gab auf der Presskonferenz die taktische Marschroute vor. „Wir werden versuchen, früh in Führung zu gehen und anders aufzutreten als im Hinspiel. Dort haben wir gespielt, als wäre es ein Freundschaftsspiel“, sagte der 50-Jährige. Er habe nicht das Gefühl, dass es sein letztes Spiel als Trainer von Real Madrid sei. Zuletzt hatte es Gerüchte gegeben, wonach Mourinho vor einer Rückkehr zum FC Chelsea steht.