Dortmund gewinnt spät in Mainz. Schalke schlägt Freiburg 4:2. Wolfsburg besiegt FCK, Augsburg 0:0 gegen 96. Gladbach und Bayern obenauf.

Der FC Bayern München bleibt in der Fußball-Bundesliga das Maß aller Dinge. Der deutsche Rekordmeister fertigte am Sonnabend auch Bayer Leverkusen 3:0 ab und festigte durch den sechsten Liga-Sieg in Folge die Tabellenführung. Meister Borussia Dortmund beendete derweil seine Serie von drei sieglosen Spielen ausgerechnet an der früheren Wirkungsstätte von Trainer Jürgen Klopp in Mainz. Schalke 04 gewann das erste Spiel nach dem überraschenden Rückzug von Ralf Rangnick und widmete den Sieg gegen Freiburg dem erkrankten Trainer.

Im Topspiel gegen Vizemeister Bayer Leverkusen trafen für die Bayern Thomas Müller (5.), Daniel van Buyten (19.) und der wiedergenesene Arjen Robben (90.). Die Bayern bescherten Trainer Jupp Heynckes den ersehnten Sieg im Prestige-Duell mit seinem Ex-Klub Leverkusen, der seit mittlerweile 22 Jahren auf einen Erfolg in München wartet.

Schalke gewann gegen den SC Freiburg 4:2. Dabei hatte das Spiel eins nach Rangnick für das vom bisherigen Co-Trainer Seppo Eichkorn betreute Team denkbar schlecht begonnen. Bereits in der 2. Minute brachte Papiss Demba Cisse Freiburg in Führung. Doch Jefferson Farfan glich in der 33. Minute aus. In Hälfte zwei sorgten Klaas-Jan Huntelaar, Lewis Holtby und Raul schließlich für ein klares Ergebnis für die Schalker. Erik Jendrisek verkürzte kurz vor Schluss noch einmal. Freiburg rutschte damit auf den letzten Tabellenplatz.

Mainz ging durch Nicolai Müller gegen Meister Borussia Dortmund in Führung. Der Neuzugang von der SpVgg Greuther Fürth, der sein Startelf-Debüt gab, bugsierte den Ball in der 33. Minute im Sitzen ins Tor. Ivan Perisic besorgte in der 64. Minute den Ausgleich und kurz vor Spielende sorgte der Pole Lukasz Piszczek für den viel umjubelten Siegtreffer für das Klopp-Team.

In Unterzahl besiegte Wolfsburg den 1. FC Kaiserslautern. Sotirios Kyrgiakos sah kurz vor der Pause wegen einer Notbremse Rot, in der 63. Minute köpfte Ashkan Dejagah den Siegtreffer für die Niedersachsen.

Ein Elfmeter-Tor von Kapitän Filip Daems sorgte für den 1:0-Sieg von Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Nürnberg und bescherte dem Team von Trainer Lucien Favrie für wenige Stunden sogar die Tabellenführung.

Die Partie FC Augsburg gegen Hannover 96 endete trotz einiger Großchancen in der zweiten Hälfte torlos. Augsburg bleibt damit weiter sieglos. (dpa/abendblatt.de)

FC Bayern München - Bayer Leverkusen 3:0

München: Neuer - Rafinha, van Buyten, Badstuber, Lahm - Timoschtschuk, Schweinsteiger - Thomas Müller, Toni Kroos (78. Robben), Ribery (82. Alaba) - Gomez (65. Luiz Gustavo). - Trainer: Heynckes

Leverkusen: Leno - Da Costa (64. Bellarabi), Reinartz, Toprak, Castro - Lars Bender, Rolfes - Balitsch, Renato Augusto, Sam - Kießling. - Trainer: Dutt

Schiedsrichter: Manuel Gräfe (Berlin)

Tore: 1:0 Thomas Müller (5.), 2:0 van Buyten (19.), 3:0 Robben (90.)

Mainz 05 - Borussia Dortmund 1:2

Mainz: 33 Heinz Müller - 3 Pospech, 26 Bungert, 4 Noveski, 18 Fathi - 7 Polanski, 19 Soto - 14 Baumgartlinger - 23 Risse, 27 Nicolai Müller - 10 Choupo-Moting. - Trainer: Tuchel

Dortmund: 1 Weidenfeller - 26 Piszczek, 4 Subotic, 15 Hummels, 24 Löwe - 5 Kehl, 21 Gündogan - 11 Götze, 23 Kagawa, 14 Perisic - 9 Lewandowski. - Trainer: Klopp

Schiedsrichter: Michael Weiner (Giesen)

Zuschauer: 34.000

Tore: 1:0 N. Müller (33.), 1:1 Perisic (64.), 1:2 Piszczek (90.)

FC Schalke 04 - SC Freiburg 4:2

Schalke 04: Fährmann - Höger, Höwedes, Matip, Fuchs - Papadopoulos, Holtby - Farfan, Raul, Draxler - Huntelaar – Trainer: Eichkorn

Freiburg: Baumann - Mujdza, Barth, Flum, Bastians - Makiadi, Schuster - Caligiuri, Putsila, Jendrisek - Cissé – Trainer: Sorg

Schiedsrichter : Wingenbach (Diez)

Zuschauer: 50.000 (ausverkauft)

Tore: 0:1 Cissé (2.), 1:1 Farfan (33.), 2:1 Huntelaar (62.), 3:1 Holtby (67.), 4:1 Raul (76.), 4:2 Jendrisek (83.)

VfL Wolfsburg - 1. FC Kaiserslautern 1:0

Wolfsburg: 1 Benaglio - 2 Ochs, 17 Madlung, 16 Kyrgiakos, 4 Marcel Schäfer - 15 Träsch, 7 Josue - 24 Dejagah, 19 Jönsson - 33 Helmes, 9 Lakic. - Trainer: Magath

Kaiserslautern: 29 Trapp - 23 Dick, 5 Amedick, 20 Rodnei, 3 Jessen - 7 Kirch, 13 Petsos - 15 Walch, 8 Tiffert - 30 Kouemaha, 9 Shechter. - Trainer: Kurz

Schiedsrichter: Thorsten Kinhöfer (Herne)

Zuschauer: 20.000

Tore: 1:0 Dejagah (63.)

Rote Karte: Kyrgiakos (44.)

Mönchengladbach - 1. FC Nürnberg 1:0

Mönchengladbach: 1 ter Stegen - 24 Jantschke, 39 Stranzl, 31 Dante, 3 Daems - 14 Marx, 13 Neustädter - 11 Reus, 18 Arango - 19 Hanke, 10 de Camargo. - Trainer: Favre

Nürnberg: 30 Stephan - 26 Chandler, 15 Klose, 38 Wollscheid, 25 Pinola - 2 Simons - 13 Hegeler, 7 Feulner, 27 Mendler, 33 Esswein - 9 Pekhart. - Trainer: Hecking

Schiedsrichter: Knut Kircher (Rottenburg)

Zuschauer : 50.000

Tore: 1:0 Daems (76./FE)

FC Augsburg - Hannover 96 0:0

Augsburg: 1 Jentzsch - 7 Hosogai, 5 Möhrle, 3 Sankoh, 17 De Jong - 24 Brinkmann, 26 Davids - 11 Rafael, 10 Baier, 8 Bellinghausen - 33 Mölders. - Trainer: Luhukay

Hannover: 1 Zieler - 23 Chahed, 3 Haggui, 4 Pogatetz, 24 Pander - 33 Schmiedebach, 7 Pinto - 28 Stindl, 34 Rausch - 13 Schlaudraff, 11 Ya Konan. - Trainer: Slomka

Schiedsrichter: Christian Dingert (Lebecksmühle)

Zuschauer: 30.000

Tore: Fehlanzeige