Viele Anwohner in dem Stadtteil sind genervt. Zwölf von 60 Briefträgern sind erkrankt. Seit Wochen bleiben Briefkästen teilweise leer.

Hamburg. Die Anwohner der Lydiastraße und der umliegenden Straßen sind verärgert: "Seit Wochen bleiben am Sonnabend und am Montag unsere Briefkästen teilweise leer, weil der Postzusteller gar nicht erst vorbeikommt", sagt Olaf Böttger. Der CDU-Bezirksabgeordnete wohnt selber an der Lydiastraße und ist mehrfach von seinen Nachbarn auf die Problematik angesprochen worden.

Die Post räumt ein: "Es kommt im Bereich Wandsbek in zwei Zustellbezirken zu Engpässen", sagte Sprecher Martin Grundler. Der Grund: "Die Stammzusteller sind längere Zeit erkrankt, und die Vertreter müssen zunächst einmal eingewiesen werden." Dann seien einige von ihnen auch noch ausgefallen und es hätten wieder neue Vertreter eingesetzt werden müssen. Grundler sagt: "Diese Kollegen brauchen natürlich länger, weil sie sich in dem Bezirk nicht auskennen. Da kann es passieren, dass eine Tour nach dem Erreichen der Maximalarbeitszeit abgebrochen wird und Briefkästen leer bleiben."

Die Post hat am Zustellstützpunkt in Wandsbek zurzeit einen extrem hohen Krankenstand zu verzeichnen: Es sind zwölf von 60 Briefträgern erkrankt.