“In drei Stunden sind wir zurück - oder wenn wir untergehen, in neun Tagen wieder oben...“ Lautes Gelächter übertönt das Klatschen der Wellen.

Die Passagiere der Barkasse "Ursula" sind bester Laune - den Komikerqualitäten ihres Kapitäns Igor Mahnke (36) sei Dank. Eben dieser steuert gerade weg von den Landungsbrücken, mitten hinein in die Elbe. An Bord sind 50 Menschen - alles Abendblatt-Leser, die eben diese Schifffahrt gewannen, um am vergangenen Freitag bei dem Ereignis schlechthin dabei sein zu können: bei der Taufe von "Mein Schiff".

Kurz nach neun Uhr abends: Die "Ursula" hat schon anderthalb Stunden Hafenschippern hinter sich, als das Spektakel auf und um "Mein Schiff" endlich losgeht. Die Abendblatt-Leser - nun zwischen zig anderen Booten und Dampfern mitten auf der Elbe platziert - verfolgen vom Wasser aus fasziniert die Taufzeremonie auf den Leinwänden an den Landungsbrücken. Jubelnd stoßen sie auf ihrer Barkasse mit einem Gläschen Schampus an. Überall heulen Schiffssirenen auf, überall flirren Blitzlichter, und dann erstrahlt auch noch das prachtvolle Feuerwerk. "Ach, ist das ein Spaß", freuen sich Dr. Rita Trettin (48) und Dr. Christian Marks (45), Ärzte aus Hummelsbüttel. Sie wippen ausgelassen zur Musik von Udo Lindenberg und Jan Delay. Den Schlager "In Hamburg sagt man Tschüss" singen die beiden natürlich laut mit. So wie die anderen Passagiere auch. Sie nehmen sich an die Hand und schunkeln. Manche filmen und machen Fotos. Die Stimmung ist super.

Doch so sehr schön Show, Flair und Feeling auch sind - so sehr schnell ist das alles auf einmal auch schon wieder vorbei. "Wir fahren zurück!", ruft Steuermann Igor plötzlich kurz und knapp. "Och nö", jammert Rita Trettin und blickt mit großen Augen "Mein Schiff" hinterher. Ehe sie sich besinnt, landen sie und die übrigen Abendblatt-Leser pünktlich um halb elf wieder an den Landungsbrücken an.

Und da meldet sich dann auch Käpt'n Igor noch ein letztes, lustiges Mal: "Nicht traurig sein, dass Sie schon wieder aussteigen müssen - besser jetzt als in neun Tagen." (cb)