Jahrestag Ukraine: Selenskyj stimmt sein Land auf Putins Rache ein Wie die CIA erwarten viele im Frühling eine Vorentscheidung im Ukraine-Krieg. Was Putins Faible für symbolische Daten damit zu tun hat. mehr
Ukraine-Krieg Ukraine-Krieg: Leo-1-Panzer kommt – Was der Oldie drauf hat Deutschland unterstützt die Ukraine nun mit älteren Kampfpanzern: Leopard 1. Was hat der Oldie drauf? Wie setzt man ihn am besten ein? mehr
Treffen EU-Gipfel im Kriegsgebiet: Worauf Selenskyj besonders hofft Ursula von der Leyen ist mit ihrer Kommission in Kiew – zum EU-Ukraine-Gipfel im Kriegsgebiet. Die Erwartungen sind hoch. Zu hoch? mehr
Kommentar Kampfflugzeuge für die Ukraine: Rote Linien helfen nicht Den reflexartigen Rufen nach weiteren Waffengattungen folgt Scholz’ Abwehrhaltung. Dabei bleibt die wichtigste Frage ohne Antwort. mehr
Kanzler-Reise Scholz bei Lula: Einheit beim Klima, Differenzen zur Ukraine Scholz lobt Brasiliens Präsidenten Lula als Hoffnungsträger. Beim Thema Ukraine muss sich der Kanzler um Schadensbegrenzung bemühen. mehr
Interview Botschafter Presor: Israel hilft Ukraine hinter den Kulissen Ron Presor, israelischer Botschafter in Berlin, über die Haltung zu Russland und die neue, äußerst rechte Regierung in seinem Land. mehr
Rüstung Ukraine: Auf Frontbesuch bei der deutschen Panzerhaubitze Die Politik diskutiert über Waffenlieferungen. Unsere Reporter haben sie im Einsatz gesehen und sprachen mit Soldaten, die sie nutzen. mehr
Waffenhilfe Leopard-Lieferung: Warum jede "rote Linie" übertreten wird Mit Kampfpanzern hat die Ukraine eine Chance, in die Offensive zu gehen. Warum der Westen mehr Waffenhilfe leisten wird. Eine Analyse. mehr
Kommentar Selenskyj geht zu weit: Keine Kampfjets für die Ukraine! Die Ukraine fordert jetzt Kampfjets. Der Westen darf nicht liefern, sonst überschreitet er die rote Linie. Kiew braucht Realismus. mehr
Kommentar Ukraine-Krieg: Panzer-Koalition starkes Signal gegen Putin Berlin liefert der Ukraine 14 Kampfpanzer des Typs Leopard-2-A6 aus den Beständen der Bundeswehr. Chefredakteur Jörg Quoos kommentiert. mehr
Ukraine-Krieg Nach der Leopard-Zusage: Ist Deutschland nun Kriegspartei? Die Bundesregierung will nun doch Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine liefern. Ist Deutschland Kriegspartei? Die wichtigsten Fragen. mehr
Panzerlieferungen Olaf Scholz: "Es war richtig, sich nicht treiben zu lassen" Die Bundesregierung will nun doch Leopard-2-Panzer an die Ukraine liefern. Kanzler Scholz hat sein Zögern im Bundestag verteidigt. mehr
Kampfpanzer Leopard-Panzer: Wie viele gibt es in den Nato-Staaten? Leopard-2-Panzer sollen die Wende im Ukraine-Krieg bringen. Mehrere Länder verfügen über den Panzer. Wie viele Leos besitzt die Nato? mehr
Moskau Flugabwehrsystem auf Häusern: Bizarre Aktion in Moskau Russland bereitet sich offenbar auf Angriffe im Landesinneren vor: In Moskau wurden Flugabwehrsysteme auf Hausdächern installiert. mehr
Doppelgänger-Theorie Wolodymyr Selenskyj zweifelt an Existenz Wladimir Putins Über den Gesundheitszustand Putins gibt es immer wieder Gerüchte. Der ukrainische Präsident bezweifelte nun, ob Putin noch lebt. mehr
Demokratie Ukraine im Krieg: Die Bürger kämpfen um ihre Freiheit Die Ukraine verteidigt sich gegen den russischen Angriffskrieg. Viele Bürgerrechte sind ausgehebelt. Die Kritik an Selenskyj wächst. mehr
Denys Monstyrskyj Ukraine: Innenminister stirbt bei Helikopterabsturz Bei dem Absturz nahe Kiew ist der ukrainische Innenminister ums Leben gekommen. Mindestens 17 weitere Personen starben. mehr
Ukraine-Konflikt Großbritannien liefert Challenger-Panzer an Ukraine Erstmalig sollen Kampfpanzer westlicher Bauart an die Ukraine geliefert werden. Das erhöht vor allem den Druck auf Deutschland. mehr
Ukraine-Krieg Nach "Feuerpause": Russland verstärkt Beschuss auf Ukraine Neue Angriffe Russlands auf ukrainische Städte machen deutlich: Die einseitig von Moskau ausgerufene, brüchige Waffenruhe ist vorbei. mehr
Krieg Ukraine: Spitzenpolitiker fordern Kampfpanzer aus Berlin "Nicht beim 'Marder' stehen bleiben": Zwei hochrangige deutsche Politiker votieren dafür, der Ukraine auch Kampfpanzer zu liefern. mehr
Waffenhilfe Ukraine-Krieg: Drei Schützenpanzer gegen Putins Streitmacht Die Ukraine kann nicht nur auf den deutschen "Marder" zählen, sondern auch auf den AMX-10 und Bradley. Was die Schützenpanzer können. mehr
Ukraine-Krieg Putin: Stellt er wirklich eine halbe Million Soldaten auf? In der Ukraine sind die Militärs überzeugt, dass Putin eine gewaltige Streitmacht aufstellt - bis zu 500.000 Rekruten einziehen lässt. mehr
Nato wechselt Strategie Deutschland und USA liefern Schützenpanzer in die Ukraine Deutschland und die USA wollen der Ukraine erstmals seit dem Krieg Schützenpanzer für den Kampf gegen die russischen Angreifer liefern. mehr
Kommentar Putins Waffenruhe: Ein perfider Propagandatrick Man sollte sich von der Ankündigung einer Waffenruhe von Putin nicht täuschen lassen. Denn sie ist ein Propagandatrick. Ein Kommentar. mehr
Panzerlieferungen Ukraine: Rufe nach Leopard 2 in der Ampel werden lauter Immer mehr Stimmen aus der Ampel-Koalition fordern Leopard-2-Panzer für die Ukraine. Frankreich hatte zuvor Spähpanzer angekündigt. mehr
Interview Ukraine-Krieg: Ex-General sagt Waffenstillstand voraus Endet der Ukraine-Krieg bald? Im Interview zeichnet Ex-Nato-General Domröse den Weg von neuen Offensiven bis zur Verhandlungslösung. mehr
Quiz Jahresrückblick: Erkennen Sie die Menschen des Jahres 2022? Welche Personen haben die vergangenen Monate geprägt? Wir stellen sie im Bilder-Quiz vor. Kennen Sie diese Menschen des Jahres 2022? mehr
Ukraine Selenskyj in den USA: Welche Risiken der Präsident einging Selenskyj auszuschalten, ist ein Ziel Russlands. Seit Kriegsbeginn verließ er nicht die Ukraine. Warum er eine riskante Ausnahme wagte. mehr
Washington-Besuch Selenskyj besucht Biden: So läuft der Anti-Putin-Plan Die USA-Reise hat sich für den ukrainischen Präsident Selenskyj gelohnt. Er bekommt Militärhilfe, vor allem das Abwehrsystem Patriot. mehr
Reise USA: Selenskyj will erstmals im Krieg die Ukraine verlassen Der ukrainische Präsident Selenskyj tritt seine erste Auslandsreise seit Beginn des Krieges an. Aus diesem Grund reist er in die USA. mehr
Wolodymyr Selenskyj Seit 2019 ist der ehemalige Schauspieler Wolodymyr Selenskyj Präsident der Ukraine. Lesen Sie hier alle News und Infos zum Politiker. 0 0