Bergedorf Neuallermöhe: Werden 6 Fleetbrücken ersatzlos abgerissen? Viele der 40 Holzbrücken sind marode, ein Neubau teuer. Planer bewerten, auf welche verzichtet werden kann und auf welche nicht. mehr
Freizeitbad Reinbek Schon wieder die Fliesen: Schwimmbad noch länger geschlossen Beim Befüllen des Beckens mit Wasser brachen Fliesen. Reparatur dauert an. Jetzt gibt es ein weiteres Problem im Freizeitbad Reinbek. mehr
Altengamme Sommerbad: Bis zum Saisonstart wird es eng Weil die Spundwand marode ist, musste das Bad in Altengamme 2022 geschlossen bleiben. Jetzt wird auf Untersuchungsergebnisse gewartet. mehr
Universität Hamburg Sanierung des „Pferdestalls“ bis Ende 2026 fertig? Schadstoff-Entfernung in Uni-Gebäude kostet 2,6 Millionen Euro. IT-Installationen sollen modernisiert werden. mehr
Peek & Cloppenburg Wasserschaden: Öffnet P&C in Bergedorf erst wieder im März? Seit Oktober ist das Modegeschäft im Bergedorfer Einkaufszentrum geschlossen. Erst jetzt startet die Sanierung. Das sind die Gründe. mehr
Hamburgische Geschichte Nach 73 Jahren: Attraktion im Museum muss abgebaut werden Wegen Modernisierungsarbeiten muss die Modelleisenbahn im zweiten Stock weichen – doch es gibt eine neue Idee dafür. mehr
Tierpark „Hagenbeck 2.0“ – was Geschäftsführer Dirk Albrecht plant Der ehemalige HSV-Generalsekretär wurde engagiert, um kreative Lösungen zu finden – erst im Familienstreit, jetzt für den Tierpark. mehr
Bergedorf Drei Viertel der Parkplätze müssen für Fahrradstraße weichen Die Dietrich-Schreyge-Straße nahe dem neuen Körberhaus in Bergedorf wird ab 2024 umgebaut. Planungsbüro stellt Pläne vor. mehr
Sport Bergedorf Acht Millionen für Bergedorfs Sportanlagen – wer profitiert? Der Sanierungsstau ist erheblich, seit Hamburg die Instandhaltung zentralisiert hat. Für neun Projekte gibt’s jetzt aber Geld. mehr
ZOB Bergedorf Sanierung abgeschlossen: Busbahnhof öffnet wieder Busse können nach einem halben Jahr Sperrung bald wieder den ZOB Bergedorf ansteuern. Für Fahrgäste gibt es viele Änderungen. mehr
Reinbek Architekt: „Abriss des Rathauses wäre der helle Wahnsinn“ 1969 hatte Horst Schlund das Gebäude in Reinbek konzipiert. Weil er ein Urheberrecht hat, müssen Pläne mit ihm abgestimmt werden. mehr
Sanierung Oststeinbek macht sein Rathaus energetisch fit Dämmungsarbeiten werden ausgeweitet, Anschaffung von Sole-Wasser-Wärmepumpe. Politik bewilligt 180.000 Euro für das kommende Jahr. mehr
VHS-Aula Vorhang auf: Ist das Geesthachts neuer Veranstaltungssaal? Aula im VHS-Gebäude könnte reaktiviert werden und Platz für 120 Besucher bieten. Doch die Verwaltung hat auch andere Ideen für Nutzung. mehr
Droht ein Streit? Abreißen oder Sanieren? Uneinigkeit über das Rathaus Reinbek „Architektonisches Schmuckstück“ oder „furchtbar“ – die Meinungen über das Verwaltungsgebäude gehen auseinander. Das sagt die Politik. mehr
Baustelle Bergedorf Fahrbahnsanierung: Vinhagenweg drei Wochen lang gesperrt Die Asphaltdecke weist grobe Risse und Löcher auf. Die werden jetzt saniert. Was die Sperrung für die Anwohner bedeutet. mehr
Bergedorfer Schlossmuseum Politik verärgert über „geheime Pläne“ des Museumsbeirats Das Bergedorfer Schlossmuseum wird saniert – und auch konzeptionell überarbeitet. Aber wie? Kulturausschuss fordert Antworten. mehr
Stadtentwicklung Ahrensburg sammelt Ideen für den Alten Speicher Bürger können bei Veranstaltung am 13. November Vorschläge für das Gebäude am Marstall machen. Ziel ist ein Plan für die Nutzung mehr
Leerstand Bargteheide debattiert über Besetzung der Villa Wacker Politik und Verwaltung sehen in Aktion der Initiative „Jugend für Jugend“ Straftat. Die fühlt sich zu Unrecht kriminalisiert. mehr
Rettungsweg Rathaus Schwarzenbek bleibt kostspieliger Sanierungsfall Derzeit wird an dem 39 Jahre alten Gebäude eine Fluchttreppe gebaut. Warum der Bau des Rettungswegs noch lange dauern wird. mehr
Lauenburg Landesbetrieb konkretisiert die Arbeiten an der Elbbrücke Als Lauenburg die Informationen über Reparaturarbeiten am Geh- und Radweg erhielt, gab es noch keinen Termin. Jetzt steht er fest. mehr
Lauenburg Elbbrücke zwei Tage halbseitig gesperrt – aber wann? Die Anordnung für die Arbeiten an Geh- und Radweg kam vom LBV. Kurios: Die Pressestelle dort weiß von nichts – ebenso wie die Bahn. mehr
Wohnung Hamburg So teuer kann die Sanierungswelle für Mieter werden Fast alle Wohngebäude sollen jetzt besser gedämmt werden. Diese Punkte sollten Mieter kennen – sonst drohen satte Mieterhöhungen. mehr
Senat präsentiert Studie Hamburgs Mieter müssen die Klima-Sanierung mitfinanzieren Hamburg will „Klimaneutralität des Wohnens“ bis 2045. Das kostet mindestens 32 Milliarden Euro. Die Folgen für Mieter und Eigentümer. mehr
Naturbad Wohltorf Tonteich: Neue Stufen und neues Pflaster für mehr Sicherheit Im Naturbad Wohltorf sind Bauarbeiter aktiv. Der Betreiberverein investiert, sagt auch Stolperfallen den Kampf an. mehr
Hansaviertel Fällt der Oberstadt-Teich in Geesthacht dauerhaft trocken? Biotop im Hansaviertel soll für 200.000 Euro entschlammt werden. Doch fraglich ist, woher der Teich fortan sein Wasser bekommt. mehr
Baustelle Bergedorf Curslacker Neuer Deich wird ein Jahr lang zum Nadelöhr Die wichtige Ausfallstraße an der A25 wird grundsaniert. Aus vier Fahrspuren werden dann monatelang zwei. Was genau geplant ist. mehr
Lauenburg Der Tresen muss weg: Künstlerhaus vor Umbau Bekanntes Künstlerkollektiv begleitet das Projekt vom Umbau des Schankraums zum Gemeinschaftsbereich. Auch Bürger können mitreden. mehr
Sterbebegleitung Bergedorf Hospiz am Allermöher Deich feiert symbolisches Richtfest Noch ist der Umbau der Alten Schule nicht abgeschlossen, aber noch in diesem Jahr soll es Sterbebegleitung in Bergedorf geben. mehr
Baustellen Stormarn K 60 bei Bargfeld-Stegen und K 55 Delingsdorf gesperrt Landesbetrieb Verkehr führt zu Wochenbeginn an beidem Straßen Ausbesserungsarbeiten durch. Autofahrer müssen Umwege einplanen. mehr
Lindwurm Lohbrügger Wohnanlage hat ein riesiges Parkplatz-Problem Parteien kritisieren Planung: Trotz viel mehr Wohnungen sollen acht Pkw-Stellflächen wegfallen. Sind Änderungen noch möglich? mehr