Glosse Von Wespen nichts Neues Es ist ein gutes Jahr – für die Insekten. Menschen sehen das meistens anders. Aus stichhaltigen Gründen. mehr
Glosse Sehr beruhigend, diese Beatles Der berühmteste Zebrastreifen der Welt hält den Verkehr auf. Was Udo Lindenberg damit zu tun hat. mehr
Glosse Steffen Baumgart erheitert das Fernsehvolk Geständnis im TV: Wie der Trainer des 1. FC Köln einst auf dem Platz ein sehr blaues Wunder erlebte. mehr
Glosse Wenn Alexa nicht mehr Alexa heißen will Moderne Sprachassistentinnen können einem das Leben auch zur Hölle machen. Vor allem wenn man sich mit ihnen einen Namen teilt. mehr
Glosse Das prickelnde Comeback an der Theke Die deutschen Brauer melden wieder steigende Bierverkäufe – doch es ist Freude mit gebremstem Schaum. mehr
Glosse Vorsicht: Nicht reintreten! Darf die Kuh, wenn sie muss? Soll der Bauer dann zahlen? Anmerkungen zu einem besonderen Shitstorm in Bayern. mehr
Glosse Jagd auf Raser – schneller, als die Polizei erlaubt Beschlagnahmter Ferrari verfolgt Verkehrssünder in Tschechien. Die ersten flüchten schon auf deutsche Autobahnen. mehr
Glosse Le-ando-ski? Oh W! Warum die Fans des FC Barcelona im Vereinsshop kein Trikot mit dem Namen ihres neuen Stars kaufen können. mehr
Glosse Reden ist Silber, Schreiben ist Gold Die Mehrheit der Deutschen nimmt gern Sprachnachrichten auf, hört aber ungern welche ab. Es geht auch einfacher. mehr
Glosse Rettet den Pinocchio-Eisbecher! Hamburger Autor sucht in 125 Cafés nach der legendären Süßspeise und findet einen „gepflegten Zuckerschock“. mehr
Glosse Wohnst du schon oder surfst du noch? Möbel auf gut Glück im Internet bestellen – das war gestern. Onlinehändler erfindet ausgefeilte Verkaufsmethode. mehr
Glosse Und wer bekommt die Kinder? Herz gebrochen, Flügel gebrochen. Eifersuchtsdrama bei Familie Storch in Bielefeld: Das gibt’s doch gar nicht! mehr
Deutsche Bahn Glosse Wenn das Feedback Weltkulturerbe wird ... Ein Wirtschaftspsychologe mahnt: Ein frühzeitiges Feedback kann uns erfolgreicher machen. Was die Deutsche Bahn damit zu tun hat. mehr
Glosse Lucky Luke im milden Westen Auf nach Veggie Town! Wird der Cowboy, der schneller schießt als sein Schatten, jetzt zum Schatten seiner selbst? mehr
Glosse Dicke Chance für dünne Duisburger Deutsche Casting-Agentur sucht für Hollywood-Film 3000 möglichst schlanke Komparsen. Ein schmaler Grat! mehr
Glosse Der Vogel, der Noah beglückte Amerika feiert heute den nationalen Taubentag, ins Leben gerufen wurde er von Anna Dove. Da stellen sich weltweit einige Fragen. mehr
Kurioses Protokoll 61 E-Mails von der Deutschen Bahn – in zwei Stunden Wird der Anschluss erreicht? Reisen mit dem Zug ist in Deutschland spannend wie ein Krimi. Aber nicht immer mit Happy End. mehr
Glosse Viel fahren, um viel zu sparen Reich werden ist seit Anfang Juni leicht geworden – mit 9-Euro-Ticket und Tankrabatt: Man muss nur ordentlich Meile machen. mehr
Glosse Zum Piepen: Buchfinken pfeifen Dialekt Von einer ornithologischen Entdeckung im Dauerregen und dem Paarungsverhalten der Kennedy-Dynastie. mehr
Glosse Voll aufs Rollfeld – und dann ab nach Malle Wie eine Niederländerin mit dem Auto versuchte, ganz schnell in den Flieger auf die Lieblingsinsel zu kommen. mehr
Glosse Der Bündnis-Fall Wie der Hamburger Senat uns ein Erfolgsmodell nach dem anderen verkaufen will – und Nachahmer auf der ganzen Welt findet. mehr
Glosse Das Rezept für die eigene Gelassenheit: Kein Rezept! Raus aus der sklavischen Gramm-Prisen-Milliliter-Abhängigkeit. Gekocht wird „intuitiv“ – oder eher: was der Kühlschrank so hergibt. mehr
Glosse Angela-Merkel-Parodie: Wenn um den Mund herum alles hängt… Die Kanzlerin ist Geschichte – und Antonia von Romatowski, die andere Merkel, leidet körperlich. Was das für Olaf Scholz bedeutet. mehr
Glosse Nun versteht der St.-Pauli-Fan das HSV-Leid Die Schadenfreude vergeht, wenn man sie am eigenen Körper spürt. Über ein Fußballwochenende, das kaum ein Fan vergessen wird. mehr
Glosse Der Tüftler, der das tragbare Loch erfand Daniel Düsentrieb feiert seinen 70. Geburtstag. Auch Hamburgs Schulen ehren ihn. mehr
Glosse Kein Schwein sollte „Putin“ heißen – auch nicht im Wildpark "Putin" heißt jetzt "Eberhofer": Wie ein fränkischer Tierpark mit der Umbenennung eines Wildschweins ein Zeichen setzt. mehr
Glosse Auf Wiederhören, Phil Collins! Die Band des gesundheitlich angeschlagenen Genesis-Sängers hat ihre Abschiedstournee beendet. Und jetzt? Wir hätten da ein paar Vorschläge. mehr
Glosse Ich glaub, meine Backe pfeift Nicht erst seit Oliver Pocher und Chris Rock sind Maulschellen deplatziert. Schon Wilhelm Busch fühlte mit Abgewatschten mit. mehr
Glosse Gästeklo und Hühnerstall: Wo Stars ihre Trophäen aufbewahren Eine Vitrine für ihre Trophäen ist vielen Filmstars offenbar zu banal. Oscar und Co. stehen auch mal im Bad oder im Hühnerstall. mehr
Glosse Ein SUV für Umweltbewusste Lastenräder sollen Autos ersetzen können. Deren Parkplätze erobern sie bereits, da die Gefährte nicht in Fahrradkeller passen. mehr
Humor Vorsicht, Glosse! Heute schon gelacht? Hier finden Sie täglich die aktuellen Glossen und Zwischenrufe des Hamburger Abendblatts - rund um die Themen, die die Hansestadt bewegen. Kurz, pointiert, voller Humor. 0 0