0
0
Riesige Containerschiffe wie die CMA CGM "Antoine de Saint Exupery", die mehr als 20.000 Container befördern, können nur selten den Hamburger Hafen anlaufen. Die Elbvertiefung soll Abhilfe schaffen.
Foto: Daniel Bockwoldt / dpa
Es ist eine Jahrhundert-Entscheidung für den Wirtschaftsstandort Hamburg: Nach vielen Verzögerungen hat die Elbvertiefung begonnen. Zwischen den Vertretern der Hafenwirtschaft, Senat und Umweltschützern war ein erbitterter Streit über die Elbvertiefung und die Grenzen des Wachstums entbrannt. Naturschützer sehen auch weiterhin die einzigartige Flora und Fauna der Unterelbe bedroht. 2019 haben die Arbeiten begonnen.