Dossier Christian von Boetticher: Feind, Todfeind, Parteifreund Der Kieler Landtag hat in den vergangenen Jahren mehrfach politische Skandale erlebt. Der jüngste ist der Fall Christian von Boettichers. mehr
Dossier Bundespräsident Christian Wulff und die Affäre um einen… Bundespräsendent Christian Wulff hatte in seiner Zeit als niedersächsischer Ministerpräsident einen privaten Darlehensvertrag mit der… mehr
Rechtsextremismus in… Eine beispiellose Serie rechten Terrors Morde an Ausländern, Heilbronner Polizistinnenmord, Nagelbombenanschlag, Banküberfälle: Die Spur des "Nationalsozialistischen Untergrunds"… mehr
DOSSIER Muammar al-Gaddafi - der Sturz des Despoten Libyens langjähriger Diktator Muammar al-Gaddafi ist tot. Wie geht es in dem geschundenen Land jetzt weiter? mehr
Kampf gegen den Terrorismus Zehn Jahre Krieg in Afghanistan Seit zehn Jahren führen die Alliierten unter Führung der US-Streitkräfte in Afghanistan Krieg gegen den Terrorismus. Zwar gelang es, das… mehr
Der Papst in Deutschland Papst Benedikt XVI. besucht Deutschland Das Oberhaupt der katholischen Kirche, Papst Benedikt XVI., wird in Berlin, in Thüringen und in Freiburg erwartet. mehr
Dossier Die Euro-Krise Erst war es nur Griechenland, nun sind auch Spanien, Irland und Portugal von den Folgen der Finanzkrise betroffen. Die EU hat einen… mehr
Anschläge in Norwegen Anders Breivik tötete 77 Menschen Erst explodierte eine Bombe inmitten der Hauptstadt Oslo. Dann richtete der Attentäter auf einer Ferieninsel ein Blutbad unter Jugendlichen… mehr
DOSSIER Das Ende von Osama Bin Laden Fast ein Jahrezehnt nach den Terroranschlägen vom 11. September spürte ein US-Kommando den Al-Qaida-Chef auf. Mit einem Kopfschuss wurde… mehr
DOSSIER Guttenberg und der gefälschte Doktortitel: Der harte Fall… In den Umfragewerten stand der ehemalige Verteidigungsminister bei den Deutschen ganz oben. Doch der sonst so korrekt auftretende… mehr
DOSSIER Unruhen und Umstürze in der arabischen Welt: Die Revolution… Erst war es nur Tunesien, dann erfasste der Mut zur Revolte auch die Algerier, Ägypter und andere Staaten in Nordafrika und Nahost. In… mehr
Dossier Der Dioxin-Skandal: Nicht das Gelbe vom Ei Mit Dioxin verseuchtes Futtermittel wurde an mindestens 1000 Hühnerfarmen und Schweinemastbetriebe in acht Bundesländern geliefert. mehr
Dossier Obamas böse Schlappe gegen die Republikaner Nach der schweren Schlappe bei den Kongresswahlen stehen US-Präsident Barack Obama schwere Zeiten bevor. Die historischen Zugewinne der… mehr
Dossier Die Türkei und der mögliche EU-Beitritt Die Türkei sucht seit 1963 die Annäherung an die EU, seit elf Jahren stellt die EU die Aufnahme in Aussicht, seit 2005 wird verhandelt. mehr
Dossier Stuttgart 21 Plus: Weiter Wirbel um neuen Bahnhof Der Streit über den milliardenteuren Umbau des Stuttgarter Bahnhofs geht auch nach dem Schlichterspruch weiter. Die Demonstrationen halten… mehr
Dossier Die Bundeswehr in Afghanistan Bislang kamen mindestens 46 Bundeswehrsoldaten beim Einsatz in Afghanistan ums Leben. In der deutschen Bevölkerung sorgt der Einsatz… mehr
Dossier Durch friedliche Revolution zur Wiedervereinigung Mit Gründung der DDR am 7. Oktober 1949 wurde die Zweiteilung Deutschlands besiegelt. Ein halbes Jahrhundert später waren die deutschen… mehr
Dossier Aufklären und enthüllen: Die Online-Plattform WikiLeaks Das Motto von WikiLeaks ist: radikal alles veröffentlichen, was Regierungen verheimlichen wollen. So sollen Skandale in die Öffentlichkeit… mehr
Dossier Griechenland in der Krise Griechenland - ein Land am finanziellen Abgrund: Jahrelang wurden mit falschen Zahlen zur Staatsverschuldung agiert, Vettern- und… mehr