Ukraine-Flüchtlinge Berührende Geschichte: Schon ganz vergessen, was Applaus ist Musiker aus der Ukraine finden in Hamburg Zuflucht. Wie sich ihr Leben seit Kriegsbeginn verändert hat und was sie verzweifeln lässt. mehr
Einzelhandel 25 Jahre Edeka Eggert – das wird gefeiert Der Supermarkt in Fünfhausen würde gern wachsen. Wie es mit dem Familienunternehmen weitergeht. mehr
Feuchtgebiet Das Betreten dieser Fläche in Curslack ist künftig verboten Für den Bau des neuen Recyclinghofs muss eine Ausgleichsfläche her. Stege und Überquerungen werden dort nun entfernt. mehr
WSB Diese Karte zeigt, was Bergedorf am Wasser zu bieten hat Tourismus-Experten des Bezirks haben Tipps und Adressen zusammengetragen. Wo die Karte nun zu haben ist. mehr
Bergedorfer Schifffahrtslinie Kapitän Heiko Buhr startet in seine Jubiläumssaison Vor 25 Jahren gründete der heute 51-Jährige die Bergedorfer Schifffahrtslinie. An Bord ist seitdem viel passiert. mehr
Landgebiet Vorsicht: Jetzt wandern wieder Kröten über die Straßen Besonders im Landgebiet sind viele Amphibien unterwegs. Doch die Zahl der Tiere wird deutlich weniger. mehr
Festgefahren Mercedes droht zu kippen: Feuerwehr rettet Camper am Deich Aus eigenem Antrieb kam der Kleinbus am Tatenberger Deich nicht mehr zurück auf die Straße. Warum der Einsatz so schwierig war. mehr
Hamburger Bierbrauerei Craftbier aus Vierlanden: Von der Hobbybrauerei ins Geschäft Drei Freunde aus den Vier- und Marschlanden brauen Bier. Es erobert Gastronomie und Handel. Wofür der Name 21037 steht. mehr
Billwerder Hof Neun Linden: Zu Torte und Kuchen gibt’s das Land-Feeling Betreiber Rainer Stubbe öffnet ab Mai an auch sein Wohnhaus in Billwerder für Gäste. Was sie dort erwartet. mehr
Tradition in Kirchwerder Junggesellenclub Gambrinus sammelt für das Osterfeuer Wer Material abzugeben hat, kann sich bei den Ehrenamtlichen melden. Was in diesem Jahr für Ostern geplant ist. mehr
Straßenbau Kirchenheerweg in Kirchwerder bleibt noch länger gesperrt Die Straßenbaustelle auf Höhe der neuen Stadtteilschule muss umfahren werden. Warum die Sperrung noch länger dauert. mehr
Größter Ortsverein Kirchwerder Landfrauen bauen auf Führungsquartett Vorstandsteam führt Hamburgs größten Ortsverein durch die nächsten Jahre. Landfrauen erwarten neue Aktionen und hohen Besuch. mehr
Dove-Elbe Premiere in Tatenberg: Luxusyacht fährt mit Elektroantrieb Elf Meter lange „Delphia“ hat im Sportboothafen Möller an der Dove-Elbe festgemacht. Was die Yacht kann – und was sie kostet. mehr
Kirche Kirchwerder Vom Getränkehandel zum Gemeindebüro – jetzt Abriss Das Gebäude der Kirchengemeinde St. Severini in Kirchwerder am Fersenweg 537 wird abgerissen. Was dort folgen soll. mehr
Michael von Allesch Spezialgärtnerei am Kurfürstendeich: Start in Kameliensaison In 30 Jahren wurden mehr als 700 Sorten zusammengetragen. Was die Sammlung von Michael von Allesch so besonders macht. mehr
Übungs- und Ausbildungsfahrt Hamburgs härteste Rallye für Feuerwehrleute startet wieder 21 Teams haben sich für die Übungs- und Ausbildungsfahrt bei der FF Neudorf angemeldet. Warum sie auch als „Königsdisziplin“ gilt. mehr
Umfrage Mobilität im Landgebiet: Jetzt sind die Bewohner gefragt Das Bezirksamt Bergedorf erarbeitet Konzept, wie die Mobilitätswende in ländlicher Region gelingen kann. Wie man mitreden kann. mehr
Polizei Hamburg Großkontrolle auf A 1: Für 16 Lkw ging’s nicht weiter Polizei an der Amandus-Stubbe-Straße in Moorfleet im Einsatz. Was die Beamten am häufigsten bemängelten. mehr
Nabu Videobeweis: Storch „Fiete“ ist wieder in Hamburg gelandet Vogel bereitet in den Vier- und Marschlanden das Nest für Partnerin „Erna“ vor. Was die beiden Störche so besonders macht. mehr
Kindesmissbrauch „ShakenKids“: Verein sucht ein Schutzhaus im Landgebiet Im und vom Leben durchgeschüttelte Kinder und Jugendliche werden seit 2019 unterstützt. Ursprung war eine schlimme Familientragödie. mehr
Polizei Bergedorf Jeep zermalmt Kleinwagen: 74-Jährige schwer verletzt Mini-Chevrolet kracht in einen viel größeren Jeep – die Seniorin hatte den Geländewagen übersehen oder das Tempo falsch eingeschätzt. mehr
Vierländer Rosenhof Trotz Graupel: Was jetzt schon Farbe in den Garten bringt Jan Janßen eröffnet am Wochenende auf seinem Rosenhof die Gartensaison. Im Mittelpunkt steht eine Pflanze, die gar keine Rose ist. mehr
Chor Ochsenwerder Als ein Chorbesuch 1000 Mark kostete Über das spektakuläre Jubiläum der Liedertafel Harmonia spricht man noch heute. Im Sommer wird in Ochsenwerder wieder gefeiert. mehr
Hamburg räumt auf Weniger Müll: Stadtputzaktion mit erfreulicher Bilanz Rund 133 Tonnen Müll wurden bei „Hamburg räumt auf“ gesammelt. Wie groß die Menge in den Jahren zuvor war. mehr
Mundhalle Vormieter blockiert neues Zuhause der Kreativgenossenschaft Der Holzhafen Moorfleet soll die neue Heimat der Mundhalle eG werden. Aber wann? Auch eine Räumungsklage war bislang erfolglos. mehr
Bezirksamt Bergedorf Neue Schlauchboote für die Marschländer Feuerwehren Fondsmittel vom Bezirksamt Bergedorf machen Anschaffung von vier Booten möglich. Wofür sie nun genutzt werden sollen. mehr
Gärtnerei Sannmann Workshops: So gelingt der Anbau von eigenem Gemüse Gärtnerei Sannmann unterstützt Kundinnen und Kunden beim eigenen Anbau von Gurken oder Tomaten. Wann die Seminare starten. mehr
Gastronomie Hamburg In welchen Hofcafés jetzt wieder geschlemmt werden kann Weil die Nachfrage an sonnigen Tagen groß war, hat das Café Hof Neun Linden vorzeitig geöffnet. Andere Hofcafés ziehen jetzt nach. mehr
Biberratten Nutria-Plage: Wasserverband fordert Jagd auf invasive Nager Biberratten vernichten heimische Flora und Fauna und unterhöhlen das Land. Warum eine Schwanzprämie nun die einzige Lösung sein soll. mehr
Lastenrad Wer möchte das „Elbfiets“ testen? Jetzt noch bewerben Lastenrad soll in der Alltagsmobilität ausprobiert werden. Das Bezirksamt wünscht sich noch ganz bestimmte Testfahrerinnen und -Fahrer. mehr
Polizei Hamburg Motor qualmt: Busfahrgäste flüchten auf A 25 in die Kälte Die Fahrt zum ZOB Lauenburg endete am späten Montagabend abrupt auf der Standspur. Doch Feuer war nicht der Grund für den Qualm. mehr
Freilichtmuseum Curslack Seminar im Rieck-Haus: So gelingt der Obstbaumschnitt Hobbygärtner bekommen Tipps für Gehölzpflege im Freilichtmuseum. Welches beliebte Fest dort in diesem Jahr wieder gefeiert wird. mehr
Erlebnisreederei Zollenspieker Ausflugsdampfer „St. Nikolaus“ wird Hamburger Hafenfähre Hadag übernimmt Schiff von der Erlebnisreederei Zollenspieker. Warum es für den Betrieb auf der Linie 73 perfekt geeignet ist. mehr
Unfall in Lohbrügge Gegen Auto geprallt – E-Scooter-Fahrer verliert Führerschein Lohbrügger fuhr in Schlangenlinien über den Röpraredder. Warum ein E-Roller nicht immer eine Alternative zum Auto ist. mehr
Baustelle Hamburg Kirchenheerweg wird in den Frühjahrsferien voll gesperrt Straße kann auf Höhe der neuen Stadtteilschule für zwölf Tage nicht befahren werden. Umleitung für Auto- und Radfahrer eingerichtet. mehr
Ackertrio Vom Anbau bis zum Abfüllen: Rapsöl ist ein reiner Vierländer Jan Peters aus Altengamme wird mit Geschwisterpaar aus Schleswig-Holstein zum Ackertrio. Ihr erstes Produkt ist auf dem Markt. mehr
Konzert in Bergedorf Maggers United: Hamburg Ciddy Schnodderrock in der Klangbar Seit 20 Jahren bringt die Band um Frontman Piet Mosh jede Menge Lokalpatriotismus an Elbe und Alster. Am 24. Februar gastieren sie in… mehr
ARD-Serie „Nord bei Nordwest“: Mord führt Ermittler in die Vierlande In „Das doppelte Lottchen“ wird an die „ermordete“ Lona erinnert. Wovon Hinnerk Schönemann alias Hauke Jacobs träumt. mehr
Tiere Störche im Landgebiet: Die ersten Paare sind schon vereint Im Nest an der Heinrich-Osterath-Straße ist nach dem Männchen auch das Weibchen heimgekehrt. Täglich könnten nun weitere folgen. mehr
Bergedorf Ukraine: Vierländerinnen starten erneut zur Spenden-Reise Beke Fischer und Mareike Dittmer bringen wieder Hilfsgüter bis nach Polen. Was sie auf ihren Reisen erlebt haben. mehr
Nabu Hamburg Senderstörche: Muss der Bau von Windrädern überdacht werden? Zwölf Vögel wurden 2020 und 2021 vom Nabu Hamburg und der Uni Kiel mit Sendern ausgestattet. Nun liegen erste Daten vor. mehr
Vier- und Marschlande Hochwasserschutz: Behörde informiert über Bauprojekt an Elbe Neue Schöpfwerke entlang der Stromelbe sollen die Vier- und Marschlande besser bei Unwetter schützen. Doch werden diese auch gebaut? mehr
Hamburger Band Maggers United: Wenn kein Konzert wie das andere ist Die Hamburger Band steht seit 20 Jahren gemeinsam auf der Bühne. Langweilig wird es den fünf Musikern aber noch lange nicht. mehr
HVV Sozialverband Hamburg fordert Straßenbahn nach Kirchwerder Statt Bussen könnten auch Bahnen die Vierlande mit der City verbinden. Wie Bergedorfer Verkehrspolitiker diese Idee einschätzen. mehr
Kirchwerder SCVM fehlen Parkplätze und auch ein Vereinslokal Größter Verein in den Vier- und Marschlanden spricht beim Neujahrsempfang über positive Entwicklung. Doch es gibt auch Probleme. mehr
Tatenberger Deich Gift im Boden: Wiese an Dove-Elbe bleibt jahrelang gesperrt Schwermetalle und krebserregende Stoffe wurden in Proben festgestellt. Bis zum Austausch des Bodens wird einige Zeit vergehen. mehr
Familienvater stirbt Schicksal einer Familie berührt: Über 50.000 Euro an Spenden Rouven Schipplick stirbt mit 35 Jahren an Leukämie und hinterlässt drei Kinder. Auch der Tod seines Vaters 1996 bewegte die Hamburger. mehr
Leukämie Trauer um Vater: Trauriges Schicksal trifft Familie erneut Rouven Schipplick wuchs ohne Vater auf, nachdem dieser im Polizeidienst erschossen wurde. Nun starb der junge Familienvater selbst. mehr
Vierländer Rosenhof Trauung im Meer aus Rosen: In Kirchwerder ist das möglich Im Vierländer Rosenhof können sich Paare vor einer besonderen Kulisse das Ja-Wort geben. Wann die ersten Hochzeiten geplant sind. mehr
Stadtteilschule Kirchwerder Betrunkene Jugendliche randalieren – wurde auch geschossen? An der Stadtteilschule Kirchwerder wurde ein Fenster zerstört. Polizei findet bei einem Verdächtigen (17) eine Schreckschusswaffe. mehr