Der 2. Spieltag der Gruppenphase der WM beginnt: Südafrika ist wieder dran und steht Uruguay gegenüber. Verfolgen Sie das Spiel live!

Südafrika - Uruguay 0:3

Herzlich willkommen zum Liveticker auf abendblatt.de

90.+6 Minute: Abpfiff! Uruguay gewinnt fast mühelos.

90.+5 Minute: TOR! 0:3! Suarez setzt sich rechts durch, flankt über Torwart Josephs und Alvaro Pereira steht in der Mitte und köpft mit etwas Glück ein.

90.+1 Minute: Fünf Minuten werden nachgespielt. Aufgrund der vielen Unterbrechungen ist das auch angemessen.

90.+1 Minute: Noch ein Wechsel bei Uruguay: Perez macht Platz für Wálter Gargano.

89. Minute: Wechsel bei Uruguay: Sebastian Fernandez kommt ins Spiel, Cavani muss runter.

86. Minute: Südafrika bemüht sich um den Anschlusstreffer, aber sie sind einfach nicht zwingend genug.

80. Minute: TOR! 0:2! Diego Forlan tritt zum Elfmeter an und schießt ihn ganz souverän in den linken Winkel. Sehr guter Schuss, unhaltbar für Josephs!

79. Minute: Moneeb Josephs kommt jetzt ins Spiel und ersetzt Khune im Tor. Steven Pienaar geht für ihn vom Platz.

76. Minute: Elfmeter für Uruguay! Rot für Südafrika! Keeper Khune holt Suarez von den Beinen. Er berührt ihn nur leicht, bringt ihn aber dennoch zu Fall.

71. Minute: Fucile wird nicht mehr zurück auf den Platz kommen. Alvaro Fernandez ist der neue Mann.

69. Minute: Jorge Fucile bleibt verletzt am Boden liegen und muss vom Platz getragen werden. Geht es für ihn noch weiter?

66. Minute: Endlich eine gute Chance für Südafrika, Mphela köpft eine schöne Flanke von Gaxa aber neben das Tor.

57. Minute: Wechsel bei Südafrika: Letsholonyane geht vom Platz, Surprise Moriri kommt für ihn.

54. Minute: Eine schöne Freistoßflanke von Forlan landet auf dem Kopf von Abwehrmann Diego Lugano, der diesen allerdings auch nicht aufs Tor bringen kann.

48. Minute: Luiz Suarez setzt sich von links im Strafraum durch und spielt in die Mitte: Cavani kommt zwar an den Ball, kann ihn aber nicht mehr aufs Tor lenken.

47. Minute: Beide Mannschaften haben nicht gewechselt.

46. Minute: Es geht wieder los! Durchgang zwei läuft.

45. Minute: Fast auf die Sekunde genau ertönt der Pausenpfiff. Es ist Halbzeit! Südafrika muss sich etwas einfallen lassen.

42. Minute: Südafrika hat Probleme, sich spielerisch in die Hälfte der Uruguayos zu begeben. Uruguay ist weiter das bessere Team, die Führung geht völlig in Ordnung.

33. Minute: Uruguay macht auch nach dem Führungstor den besseren Eindruck. Suarez kommt zu einem guten Schuss, trifft aber nur das Außennetz.

24. Minute: TOR! 0:1! Uruguay-Star Diego Forlan fasste sich ein Herz und hielt aus rund 25 Metern auf das Tor. Weil der Ball abgefälscht wurde, senkte er sich fast unhaltbar für Keeper Khune ins Tor.

21. Minute: Südafrika wird nun auch besser, hat mit Flanken auch schon für Unruhe im Strafraum der Südamerikaner gesorgt. Gefährlich war das aber noch nicht.

14. Minute: Uruguay ist aktiver und vorallem aggressiver in die Partie gestartet. Von Südafrika ist nicht viel zu sehen bisher.

7. Minute: Forlan versucht auch beim zweiten Versuch auf die Torwartecke zu schießen, der Schuss wird aber abgeblockt. Schlechter Versuch.

5. Minute: Freistoß für Uruguay, zirka 20 Meter Torentfernung: Diego Forlan zieht ab, Pienaar läuft zu früh aus der Mauer - es gibt einen zweiten Versuch.

3. Minute: Kein einziger Bundesliga-Profi steht hier heute auf dem Platz. Allerdings ist Steven Pienaar wohl vielen Deutschen ein Begriff: Er spielte bei Borussia Dortmund.

1. Minute: Das Spiel geht los! Südafrika hat Anstoß!

Vor dem Spiel: "Ich habe die Aufstellung der Charakteristik des Gegners und der Umstände für dieses Spiel angepasst", sagte Uruguays Trainer Oscar Tabarez. Diego Forlan, gegen Frankreich auffälligster Akteur, wird hinter den Spitzen agieren. Mittelfeldspieler Nicolas Lodeiro ist nach seiner Gelb-Roten Karte gesperrt.

Die Aufstellungen

Südafrika: 16 Khune (Kaizer Chiefs) – 2 Gaxa (Sundowns Pretoria), 4 Mokoena (FC Portsmouth), 20 Khumalo (United Pretoria), 3 Masilela (Maccabi Haifa) – 12 Letsholonyane (Kaizer Chiefs) (ab 57. Moriri (Mamelodi Sundowns)), 13 Dikgacoi (FC Fulham) – 11 Modise (Orlando Pirates), 10 Pienaar (FC Everton) (ab 79. Josephs (Orlando Pirates)), 8 Tshabalala (Kaizer Chiefs) – 9 Mphela (Sundowns Pretoria)

Uruguay: 1 Muslera (Lazio Rom) – 16 Maxi Pereira (Benfica Lissabon), 2 Lugano (Fenerbahce Istanbul), 3 Godín (FC Villarreal), 4 Fucile (FC Porto) (ab 71. A. Fernandez (Universidad de Chile)) – 17 Arévalo (Peñarol Montevideo), 15 Pérez (AS Monaco) (ab 90.+1 Wálter Gargano (SSC Neapel)), 11 Alvaro Pereira (FC Porto), 10 Forlán (Atlético Madrid) - 9 Suárez (Ajax Amsterdam), 7 Cavani (US Palermo) (ab 89. S. Fernandez (Club Atletico Banfield))

Schiedsrichter: Busacca (Schweiz)

Tore: 0:1 Forlan (24.), 0:2 Forlan (80./FE), 0:3 A. Pereira (90.+5)

Rote Karte: Khune (76., Foulspiel)

Zuschauer: 42 858

Der Kader von SÜDAFRIKA

Der Kader von URUGUAY