Das Fußball-Geschehen des Tages: Aktuelle Meldungen, heiße Gerüchte, scharfe Zitate, Verletzungen und Transfergeflüster. Der Fußball-Ticker auf abendblatt.de hält Sie auf dem Laufenden.

+++Schock für Real: Ronaldo beim Aufwärmen verletzt+++

16:18 Uhr: Schock für Real Madrid: Eine Woche vor dem Champions-League-Finale gegen den Stadtrivalen Atlético hat sich Weltfußballer Cristiano Ronaldo beim Aufwärmprogramm für das letzte Ligaspiel gegen Espanyol Barcelona verletzt. Der Portugiese verließ 13 Minuten vor dem Anpfiff den Rasen und stand zu Beginn des Spiels am Sonnabendnachmittag nicht mehr im Kader. Über die Schwere der Verletzung war zunächst nichts bekannt.

Für Ronaldo rückte Isco in die Startelf. In der stand zum zweiten Mal in Folge auch Sami Khedira, der im Endspiel der Königsklasse wohl den gesperrten Xabi Alonso ersetzen muss und danach der Nationalmannschaft ins Trainingslager nach Südtirol nachreisen soll.

+++Juventus-Arzt: Vidal wird rechtzeitig fit für WM+++

16:11 Uhr: Der frühere Bundesliga-Profi Arturo Vidal wird trotz einer Knieoperation wohl rechtzeitig fit für die Fußball-WM. Diese Diagnose stellte der Teamarzt von Vidals Arbeitgeber Juventus Turin am Samstag. „Arturos Knie ist nach der Operation in bestmöglicher Verfassung. Jetzt werden ihn Chiles Mediziner untersuchen“, sagte Juventus-Mannschaftsarzt Fabrizio Tencone. Der Zeitpunkt für die Operation des Mittelfeldspielers kurz vor Saisonende sei richtig gewesen, versicherte der Mediziner. Vidal hatte sich dem Eingriff unterzogen, nachdem die Turiner vorzeitig als Meister feststanden. Der frühere Leverkusener steht im vorläufigen WM-Kader von Chile.

+++Boliviens Präsident „wechselt“ als Fußballspieler zu Sport Boys+++

16:10 Uhr: Boliviens Präsident Evo Morales wird in der Saison 2014/2015 als Profi-Spieler ins Team des Fußball-Clubs Sport Boys aufgenommen. Das berichtete die Tageszeitung „El Deber“ am Freitag (Ortszeit) unter Berufung auf die Vereinsführung. „Dass ein amtierender Präsident eines Landes professional spielt, wird historisch sein“, sagte der Chef des Clubs, Mario Cronenbold. Der 54-jährige Morales ist als fanatischer Fußballfan und begeisterter Spieler bekannt. „Er (Morales) spielt gut und hat einen guten Schuss. Zudem geht es ja nicht um 90 Minuten Spielzeit, es reichen 20 Minuten.“ Morales habe gebeten, die Trikotnummer 10 zu tragen. Die Sport Boys sind auch als „Los Toros“ (Die Bullen) bekannt und werden künftig in der Profi-Liga spielen. Der Verein hat seinen Sitz in Warnes, rund 30 Kilometer nördlich der Stadt Santa Cruz de la Sierra.

+++Merkel spricht dem HSV ihr Vertrauen aus+++

16:01 Uhr: „Ich drück dem HSV die Daumen. Wer in Hamburg geboren ist, muss dem HSV schon die Daumen drücken.“ (Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), gebürtige Hamburgerin, am Samstag in der Hansestadt über das Relegationsrückspiel des HSV am Sonntag gegen Greuther Fürth.)

+++Medien: WM ohne Kolumbiens Stürmerstar Falcao+++

14:46 Uhr: Die Fußball-WM in Brasilien findet offenbar ohne Kolumbiens Stürmerstar Radamel Falcao statt. Nach Informationen der L'Equipe ist der 28 Jahre alte Angreifer vom AS Monaco nach seinem im Januar erlittenen Kreuzbandriss noch nicht in einem ausreichenden Fitnesszustand. Eine Bestätigung des kolumbianischen Verbands wurde für Samstagnachmittag erwartet.

Falcao, der trotz seiner langen Zwangspause von Nationaltrainer José Pekerman in das vorläufige Aufgebot Kolumbiens berufen worden war, hatte am Freitag erstmals wieder am Mannschaftstraining seines Klubs teilgenommen. Bei der WM-Endrunde treffen die Kolumbianer in der Gruppe C auf Griechenland, Japan und die Elfenbeinküste.

+++ Braunschweiger Timo Perthel wechselt zum VfL Bochum+++

14:30 Uhr: Der VfL Bochum hat Timo Perthel für die nächste Saison in der 2. Fußball-Bundesliga verpflichtet. Der 25 Jahre alte Mittelfeldspieler, der am Freitag seinen bis 2015 gültigen Vertrag beim Bundesliga-Absteiger Eintracht Braunschweig aufgelöst hatte, wurde an den VfL laut Clubmitteilung bis Juni 2016 gebunden. Für Braunschweig kam Perthel in der abgelaufenen Saison in elf Partien zum Einsatz, spielte zuletzt in den Planungen von Trainer Torsten Lieberknecht aber keine Rolle mehr.

+++ Fortuna Düsseldorf verpflichtet Benschop bis 2017+++

14:18 Uhr: Fortuna Düsseldorf plant in der 2. Fußball-Bundesliga langfristig mit Angreifer Charlison Benschop. Der 24 Jahre alte Niederländer, der in der abgelaufenen Saison vom französischen Erstligisten Stade Brest an die Fortuna ausgeliehen war, unterschrieb am Samstag in Düsseldorf einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017. Wie die Fortuna mitteilte, machte der Verein von einer Kaufoption Gebrauch. Benschop bestritt für den Zweitligisten bislang 28 Spiele und erzielte zwölf Tore.

+++Trainer Yakin verlässt FC Basel+++

14:09 Uhr: Der Schweizer Fußball-Meister FC Basel und Trainer Murat Yakin trennen sich zum Saisonende. Dies gab der Viertelfinalist der Europa League vor dem letzten Liga-Spiel am Sonntag gegen Lausanne-Sport bekannt. Zu den genauen Details wollen der 39-Jährige und sein Noch-Klub am Montag in einer Pressekonferenz Stellung nehmen.

„Es war eine erfolgreiche, intensive und schöne Zeit“, sagte der frühere Bundesliga-Spieler (Stuttgart, Kaiserslautern), der noch einen Vertrag bis 2015 besaß. In seinen beiden Spielzeiten mit Basel holte Yakin jeweils den Meistertitel. Dem FC steht nach der Saison ein Umbruch bevor. So wechselt Torwart Yann Sommer zu Borussia Mönchengladbach, Linksaußen Valentin Stocker steht beim VfB Stuttgart und bei Hertha BSC auf der Wunschliste.

+++Balotelli schon wieder Raubopfer+++

12:01 Uhr: Die italienische Fußball-Star Mario Balotelli gehört momentan offenbar zu den bevorzugten Opfern von dreisten Dieben. Bei einem Einbruch in die Wohnung des 23 Jahre alten Topstürmers des AC Mailand in Como ließen Räuber Uhren und weiteren wertvollen Schmuck des Torjägers mitgehen und entwendeten außerdem einen Mietporsche des Angreifers aus der Garage.

Durch den Beutezug der Langfinger wurde Balotelli schon zum zweiten Mal binnen weniger Tage Opfer eines Diebstahls. Zuletzt war dem Goalgetter bei einem Disco-Besuch ein Smartphone gestohlen worden, dass sich Balotelli mit seinem Bruder Enoch nach Medienberichten allerdings nach einer kurzen Verfolgungsjagd des Diebes bei einer Schlägerei zurückholte.

+++Anonma-Ausraster: Potsdamer Rassimusvorwürfe überschatten Top-Spiel+++

11:59 Uhr: Eklat beim Top-Spiel der Frauenfußball-Bundesliga: Turbine Potsdam hat Triple-Gewinner VfL Wolfsburg nach der 0:2-Niederlage am Freitagabend rassistische Äußerungen vorgeworfen. Potsdams Stürmerin Genoveva Anonma behauptete laut Trainer Bernd Schröder, vor ihrem Platzverweis (16.) wegen unsportlichen Verhaltens von der Wolfsburger Bank aufgrund ihrer Hautfarbe beleidigt worden zu sein.

„Es hat eine diskriminierende Bemerkung von der Bank gegeben, deshalb hat sie den Finger gezeigt. Wir werden das prüfen. Wenn das wirklich so gewesen ist, haben wir ein Problem“, sagte der 71 Jahre alte Turbine-Coach, der nach den Vorfällen nicht zur Pressekonferenz erschien.

VfL-Trainer Ralf Kellermann wies die Vorwürfe entschieden von sich und seinem Team: „Wir haben uns über Anonma geärgert, es gab aber keine Beleidigung gegen sie. So lange ich hier Trainer bin, würde ich denjenigen nach Hause schicken, sobald ich etwas in dieser Richtung höre. Die Linienrichterin stand dabei, wenn sie so etwas gehört hätte, hätte sie auch reagiert.“

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) erklärte auf SID-Anfrage, dass sich der Kontrollausschuss mit den Vorfällen beschäftigen werde. „Der Kontrollausschuss wird den Bericht der Schiedsrichterin abwarten und mit Beginn der neuen Woche die Umstände prüfen, die im Zusammenhang mit dem Platzverweis der Spielerin stehen“, sagte Anton Nachreiner, Vorsitzender des DFB-Kontrollausschusses.

Anonma hatte vor dem Platzverweis VfL-Abwehrspielerin Noelle Maritz gefoult und danach offenbar der VfL-Bank den Mittelfinger gezeigt. Nach entsprechendem Hinweis der Linienrichterin Katrin Rafalski verwies Schiedsrichterin Marija Kurtes (Düsseldorf) die 26-Jährige aus Äquatorialguinea wegen unsportlichen Verhaltens des Feldes.

Auf dem Weg in die Kabine trat die Stürmerin noch gegen eine Pylone am Spielfeldrand, die Kellermann traf. „Anonma hatte einen Blackout. Sie muss sich im Griff haben“, sagte der VfL-Coach. Durch den Sieg ist Titelverteidiger Wolfsburg in der Tabelle bis auf einen Punkt an das Führungsduo 1. FFC Frankfurt und Potsdam (beide 47 Punkte) herangerückt.

+++Podolski warnt vor Klinsmanns US-Team+++

11:05 Uhr: Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski rechnet in den Gruppenspielen der DFB-Auswahl bei der Weltmeisterschaft in Brasilien mit enormer Gegenwehr. „Wir haben eine schwere Gruppe erwischt, wie ich finde. Aber wir sind stark genug um da rauszukommen“, sagte der Stürmer des englischen Premier-League-Club FC Arsenal. Vor allem vor den USA warnte der Ex-Kölner: „Unser früherer Trainer Jürgen Klinsmann wird die Jungs so heiß machen wie noch nie“.

Neben dem US-Team kämpft Deutschland mit Portugal und Ghana um den Einzug in das WM-Achtelfinale. Der 112-fache Nationalspieler glaubt an die Titelchance. „Die ist natürlich da. Wir sind einer der Favoriten. Das ist richtig. Aber die anderen können auch kämpfen und rennen.“ Podolskis Konzentration liegt zunächst auf dem Pokal-Finale auf der Insel am (heutigen) Samstag (18.00 Uhr). Gegen Hull City wollen die drei DFB-Kicker Podolski, Mesut Özil und Per Mertesacker mit den Gunners den ersten Titel seit 2005 holen. Das Finale wird Podolski mit neuen Fußballschuhen bestreiten, die an den verunglückten Formel-1-Champion Michael Schumacher erinnern. „Wir sind bei dir“ und „Keep fighting“ (Kämpfe weiter) ist darauf geschrieben.