Zwei Tage nach seinem Zehenbruch im Bundesliga- Auftakt bei 1899 Hoffenheim ist Bayern-Kapitän Mark van Bommel erfolgreich operiert worden.

München. Der Eingriff sei gut verlaufen, berichtete der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern München am Montag auf seiner Homepage. Van Bommel hatte sich am Samstag den großen Zeh am rechten Fuß gebrochen und zudem einen Sehnenriss zugezogen. „Das ist ganz, ganz bitter für mich“, kommentierte der 32- Jährige den Rückschlag, durch den er bis zu vier Wochen pausieren muss. Operiert wurde am Montag auch Innenverteidiger Martin Demichelis, der im Training einen Bänderriss im rechten Sprunggelenk erlitten hatte. Der Argentinier muss bis zu sieben Wochen pausieren.

Mit dem Ausfall seines Kapitäns gleich nach dem ersten Bundesliga- Spiel sind die Personalprobleme von Bayern-Trainer Louis van Gaal weiter gewachsen. Als Ersatz für van Bommel steht Neuzugang Anatoli Timoschtschuk zur Verfügung, der den Sprung in die Startelf bislang nicht geschafft hatte.

Verzichten muss van Gaal vorerst noch auf Weltmeister Luca Toni, der weiter an Achillessehnenproblemen laboriert und derzeit in seiner Heimat weilt. Dagegen kann der deutsche Rekordmeister im Heimspiel am Samstag gegen Werder Bremen möglicherweise wieder auf Antreiber Franck Ribéry zählen, der nach seinen Problemen mit der Patellasehne derzeit bei der französischen Nationalmannschaft weilt. Hoffnung auf eine Rückkehr gegen Bremen besteht auch bei Miroslav Klose: Der Angreifer kam in Hoffenheim wegen einer Knochenhautentzündung nicht zum Einsatz, reiste aber mit der Nationalmannschaft zum WM- Qualifikationsspiel in Aserbaidschan. dpa/abendblatt.de

Alle Ergebnisse und News im 1. Bundesliga SMS Dienst jetzt auch auf Ihrem Handy – mit dem Abendblatt immer topaktuell informiert sein.