Der Juni-Ausgabe des Hamburger Straßenmagazins liegt ein 28 Seiten starkes Extra zur Fußball-EM in Polen und der Ukraine bei.

Hamburg. Hamburgs Sportler setzten ein starkes Zeichen der Solidarität: Sie ließen sich für die aktuelle Juni-Ausgabe der Hinz&Kunzt-Beilage in den Trikots der 16 EM-Teilnehmer fotografieren. Es wurde darauf geachtet, dass eine Auswahl aus vielen Hamburger Vereinen getroffen wurde und alle großen Sportarten vertreten sind.

Fotografieren ließen sich der Box-Weltmeister Waldimir Klitschko ebenso wie Hamburgs Sportlerin des Jahres 2011 Janne Müller-Wielandt oder Thomas Helmer, Fußball-Europameister 1996. Vom HSV am Start: Mladen Petric, Jacopo Sala, Jeffrey Bruma und David Jarolim. Der FC St. Pauli wird vertreten durch Moritz Volz, Michél Dinzey und Ex-Pauli-Profi Marcel Eger. Außerdem im Dienst der guten Sache unterwegs: Marcin Lijewski, Hans Lindberg, Oscar Carlén und Guillaume Gill (alle HSV Handball), Patrick Köppchen (Freezers) und Moritz Fürste (Uhlenhorster Hockey Club).

Die ausgewählten Sportler mussten dafür nicht einmal extra motiviert werden. „Alle Stars haben sofort zugesagt, über alle Vereine hinweg", sagte der Beirat bei Hinz&Kunzt und Initiator des EM-Specials, Oliver Wurm. Die Auflage des Straßenmagazins wurde aufgrund der EM-Beilage um 15.000 Stück auf 80.000 erhöht. "Das Ziel ist es nun gemeinsam mit allen Hamburgern für eine ausverkaufte Auflage zu sorgen, die jedem Hinz&Künztler ein paar Extra-Euro in die Kasse spielt", sagte Wurm. Die Hinz&Kunzt wird ohnehin bereits sehr gut von den Hamburgern angenommen. Die zufriedenstellende Verkaufszahl von 62.793 Ausgaben soll nun mithilfe der EM-Beilage noch mal gesteigert werden.

+++ Die Spieler der 16 Mannschaften in der Übersicht +++

Das EM-Extra der Hinz&Kunzt hebt sich durchaus von anderen EM-Beilagen ab. Neben Hintergrundinformationen zu allen 16 Mannschaften und einem übersichtlichen Spielplan zum Herausnehmen gibt es jede Menge Lesestoff sowie Infos zu allen deutschen Spielern. Bundestrainer Joachim Löw schrieb ein persönliches Grußwort für das EM-Special und der Schweizer Künstler Jerzovskaja stellte seine außergewöhnlichen Illustrationen aller EM-Stars und des kompletten deutschen Kaders zur Verfügung. Dazu schrieb ein spanischer Autor über sein Heimatland und auch Abendblatt-Redakteur Dieter Matz schrieb über seine persönlichen Erfahrungen bei Fußball-Europameisterschaften und stellte dabei stets einen Hamburger Bezug her.

Die Zusatzausgabe wurde komplett gesponsort, sämtliche Mitarbeiter der Beilage arbeiteten unentgeltlich. Die Agentur dapd lieferte alle Daten und Fakten zur EM, die Fotoagentur Witters stellte zahlreiche Bilder kostenfrei zur Verfügung und die Hamburger Produktionsfirma Fernsehmacher übernahm die Druck- und Papierkosten. Nur so konnten wir die Beilage der Hinz&Kunzt kostenlos zur Verfügung stellen“, weiß Oliver Wurm.

Der ohnehin große monatliche Andrang am Erscheinungstermin der neuen Ausgabe erreichte am heutigen Freitag seinen Höhepunkt, da alle Verkäufer bereits ungeduldig auf die EM-Beilage warteten. Der Verkaufspreis der Juni-Ausgabe von Hinz&Kunzt bleibt trotz der 28 Zusatzseiten bei 1,90 Euro, davon geht ein Euro an den Verkäufer.

Eine Prognose für den Ausgang de Fußball-Europameisterschaft gab Oliver Wurm auch ab. "Einen klaren Favoriten gibt es nicht. Wenn wir uns jemals in den letzten Jahren vor einem Turnier zu den Favoriten zählen konnten, dann ist es diese EM." Der Beirat der Hinz&Kunzt baut außerdem auf den Fußballgott. "Der Fußballgott lässt es nicht zu, dass eine Nation drei große Turniere in Folge gewinnt. So eine Serie muss auch mal enden, wir sind jetzt dran." Wurm spricht damit die Titel der Spanier bei der letzten Welt- und Europameisterschaft an und legt sich also doch auf Deutschland als Europameister 2012 fest.