Landesweiter Wettbewerb für die besten Ideen zur Stärkung der Stadtzentren gestartet - 400.000 Euro Fördergeld zur Verfügung gestellt.

Stade/Hannover. Beim Landeswettbewerb "Ab in die Mitte! Die City-Offensive Niedersachsen" sind bereits zum neunten Mal alle Kommunen in Niedersachsen aufgerufen, gemeinsam mit Partnern aus dem öffentlichem und privatem Bereich Ideen zur Stärkung ihrer Zentren zu entwickeln und sich mit ihren Projektbeiträgen um einen hoch dotierten Preis zu bewerben.

Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 14. Oktober

"Wichtig ist uns, dass die Ideen auf das Leitbild und Profil der jeweiligen Kommune abgestimmt sind und nicht beliebig sind", sagte Niedersachsens Wirtschaftsminister Jörg Bode zum Start der Bewerbungsphase.

Die Wettbewerbsbeiträge können von allen Interessierten noch bis zum 14. Oktober dieses Jahres beim Land Niedersachsen eingereicht werden. Welche Kommunen von der Wettbewerbs-Jury ausgewählt werden und für die Umsetzung ihrer Projekte am Ende Fördermittel vom Land erhalten, erfahren die Bewerber im Rahmen einer Abschlussveranstaltung, die, so das Wirtschaftsministerium, im Dezember in Bad Münder stattfinden soll.

"Die City-Offensive Niedersachsen bietet den Kommunen die einmalige Gelegenheit, entweder etwas ganz Neues zur Belebung ihrer Innenstädte und Ortskerne auszuprobieren oder aber bestehende Projektideen weiterzuentwickeln und sich damit zu bewerben", sagte Bode. Jede Kommune müsse sich aber, so der Minister, gleichermaßen damit befassen, was die eigene Stadt von anderen Städten unterscheide, wo ihre speziellen Stärken und besonderen Herausforderungen lägen und wie man diese am besten nutze und angehe.

Das Land stellt 400 000 Euro Fördergeld zur Verfügung

Die Förderrichtlinien des Landes sehen vor, dass die Gewinner des Wettbewerbs vom Land einen Zuschuss bis zu 60 Prozent der anfallenden Projektkosten erhalten. Die übrigen Projektkosten werden gemeinsam von den Kommunen und der lokalen Wirtschaft aufgebracht. Insgesamt stehen 400 000 Euro Fördergeld beim Land Niedersachsen zur Verfügung. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen zum Wettbewerb gibt es ab sofort im Internet.

www.abindiemitte-niedersachsen.de