Binz/Rügen. Urlauber flanieren entspannt an der Wasserlinie, Familien mit kleinen Kindern genießen die Sonne, viele Strandkörbe sind besetzt: An der Ostsee in Binz auf der Insel Rügen (Mecklenburg-Vorpommern) sah es gestern, zum astronomischen Sommerbeginn, schon ein Stück weit nach Ferientrubel aus. "Die Gäste waren auch baden", sagt Pressesprecherin Marikke Behrens von der Kurverwaltung.

Ausgiebiges Schwimmen ist derzeit zwar eher für hartgesottene Gemüter empfehlenswert - die Wassertemperaturen der Ostsee vor Rügen liegen bei frischen 18 Grad. "Das wird allerdings im tieferen Bereich gemessen", so Kurverwaltungs-Sprecherin Behrens, "der Vorteil in Binz ist, dass der Strand sehr flach ins Wasser abfällt und das Wasser in dieser Zone etwas wärmer ist."

Die Lufttemperatur war mit etwa 21 Grad alles andere als hochsommerlich, doch auf Rügen blieb es immerhin - anders als sonst in Teilen Norddeutschlands - gestern tagsüber trocken. In den nächsten Tagen wird das Wetter wechselhaft bleiben. Dabei hoffen viele auf einen Aufschwung der Temperaturen an den Küsten: In vielen Bundesländern beginnen bald die Sommerferien, im Saarland bereits am Freitag, in der kommenden Woche unter anderem auch in Hamburg.