• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home –

Wirtschaft

Facebook-Konzern Meta WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen

Meta öffnet WhatsApp für Unternehmen. (Archivbild).

Seit der Übernahme 2014 hat sich der Facebook-Konzern Meta schwer damit getan, den Chatdienst WhatsApp zu monetarisieren. Facebook-Gründer…

Das Logo des Deutschen Aktienindexes.
Börse in Frankfurt Dax erneut schwach - Anleger sorgen sich

Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag mit weiteren Verlusten an den schlechten Vortag angeknüpft. Dabei befeuerten erneut schwache… mehr

Der Deutsche-Bank-Aufsichtsratschef Paul Achleitner geht nach zehn Jahren.
Finanzen Deutsche Bank nach der Ära Achleitner

Wachwechsel bei der Deutschen Bank: Chefkontrolleur Achleitner räumt nach zehn turbulenten Jahren seinen Posten. Die Startbedingungen für… mehr

Elon Musk: Wie rechts ist der reichste Mann der Welt?
Superreiche Elon Musk: So rechts ist der reichste Mann der Welt

Elon Musk bricht auf Twitter mit den Demokraten. Dabei beschimpft der reichste Mann der Welt die Partei wüst - und ziemlich haltlos. mehr

Christian Lindner (FDP, M) mit den G7-Finanzministern und Notenbankchefs beim Familienfoto.
Budgethilfe Deutschland gibt Ukraine rund eine Milliarde Euro

Der ukrainischen Regierung fehlen nach eigenen Angaben monatlich rund fünf Milliarden Euro, um den Staatsbetrieb zu finanzieren. Mehrere… mehr

Betriebsrat Vilson Gegic spricht zu den Vallourec-Mitarbeitern.
Rohrwerke Vallourec-Werkschließung: Scharfe Kritik vom Betriebsrat

Für die 2400 Beschäftigte zweier traditionsreicher Rohrwerke war es ein Schock: Spätestens in anderthalb Jahren fallen ihre Jobs weg. Das… mehr

In Stuttgart und Freiburg kann man seit einigen Tagen schon 9-Euro-Tickets kaufen - Tausende Kunden haben bereits zugegriffen.
Nah- und Regionalverkehr Was Sie über das 9-Euro-Monatsticket wissen müssen

Für 9 Euro im Monat überall in der Republik in Bus und Bahn steigen können - das soll ab 1. Juni möglich sein. Wo wird es das Ticket zu… mehr

Ein Feld mit Winterweizen in Brandeburg.
Agrar Bund stoppt Verkauf von Ackerflächen im Osten

Die Flächen für die Landwirtschaft sollen gesichert werden. In der Regel soll Agrarland in Ostdeutschland deshalb nur noch verpachtet… mehr

Während Börsenunternehmen systematisch Frauen für frei werdende Top-Positionen rekrutieren, wählen Familienunternehmen weiterhin fast ausschließlich Männer aus.
Weibliche Führungskräfte Familienunternehmen haben kaum Frauen in Top-Positionen

In die obersten Führungsgremien börsennotierter Firmen ziehen allmählich mehr Frauen ein. Große Familienunternehmen hinken bei der… mehr

Besser gut dokumentieren: Schäden an Hab und Gut sollten für Versicherer detailliert festgehalten werden.
Unwetterfolgen So zeigen Sie dem Versicherer Sturmschäden an

Für Teile der Bundesrepublik ist für Freitag die höchste Unwetterwarnstufe ausgerufen worden. Nimmt die Immobilie Schaden, ist schleunigst… mehr

Aussaat in der Region Saporischschja, Südostukraine.
Lebensmittel Ukraine: Teils dramatischer Rückgang bei Aussaatflächen

Hafer, Raps, Sojabohnen - die Anbaufläche ist in der Ukraine für einige Produkte stark zurückgegangen. Die Vereinten Nationen warnen vor… mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Der russische Ölhafen in Ust-Luga, unweit der estnischen Grenze.
Energie Russland erwartet auch bei Öl-Embargo hohe Einnahmen

Moskau bezeichnet die Sanktionen des Westens als wirkunglos. In Zukunft will Russland auf andere Märkte bauen. mehr

Container im Hafen von Barcelona.
Außenhandel Leistungsbilanz der Eurozone erstmals seit 2012 mit Defizit

Üblicherweise weist die Eurozone einen Überschuss in ihrer Leistungsbilanz aus. Jetzt ist es aber zu einem Fehlbetrag gekommen. mehr

Zeitweise zog sich die Warteschlange für die Sicherheitskontrolle am Donnerstag bis weit in die Terminalhalle.
Flughafen Hamburg Wieder Frust am Airport: Lange Wartezeiten, Reisende genervt

Erneut bilden sich vor den Sicherheitskontrollen am Hamburger Flughafen lange Warteschlangen. Bundespolizei nennt Gründe. mehr

Mit solchen Tankschiffen wird Flüssigerdgas (LNG) angeliefert - mit einem schwimmenden Terminal im Hamburger Hafen könnte das Gas dort erwärmt und in Pipelines geleitet werden.
Hafen Hamburg Schwimmendes LNG-Terminal in Hamburg wird wahrscheinlicher

Flüssigerdgas könnte mit so einem Terminal schon bald in Hamburg mit Tankern geliefert, erwärmt und ins Netz eingespeist werden. mehr

Messinstrumente zeigen den Leitungsdruck von Rohrleitungen des Gaspeichers der Stadtwerke Kiel an.
Ukraine-Krieg EU verständigt sich auf verpflichtende Gasreserven

Die EU will so schnell wie möglich von russischen Energie-Lieferungen loskommen. Ein wichtiger Baustein sind dabei die Gasspeicher. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
"Turbo" für Energiewende: EU plant Unabhängigkeit von Moskau
Kapitalerhöhung: Tui will Staatshilfe weiter abschmelzen
Zeiss setzt Wachstumstrend im ersten Halbjahr fort
Grünes Licht für Mindestlohn-Erhöhung zum 1. Oktober
Gemütlich bei Tempo 300 - Bahn gestaltet ICE neu
Vorstandschef betont Bedeutung Unipers für Energiewirtschaft
Kabinett beschließt Bafög-"Notfallmechanismus"
Deutsche Börse verspricht Aktionären weiteres Wachstum
Eurozone: Inflation stagniert auf Rekordhoch von 7,4 Prozent
Mehr Großpleiten erwartet: "Wenn es kracht, dann richtig"
Benzin wird teurer - und Diesel günstiger
Russland-Sanktionen drücken Hamburger Umschlagszahlen
Siemens Energy erwägt Komplettübernahme von Gamesa
Weniger Baugenehmigungen - Rückgang bei Einfamilienhäusern
Inflation in Großbritannien steigt auf 9,0 Prozent
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

Immobilien-Newsletter für Hamburg

Bleiben sie auf dem Laufenden rund um die Themen Immobilien, Wohnen & Stadtentwicklung

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    HSV in der Relegation Reis träumt vom HSV-Aufstieg: "Nun den Deckel drauf machen"
  2. 2.
    Landtagswahl SH Überraschung im Norden: Jamaika-Neuauflage ist geplatzt
  3. 3.
    Ukraine-Krieg: Scholz: Keine weiteren Panzerhaubitzen für die Ukraine
  4. 4.
    HSV-Einzelkritik Schonlau als HSV-Mauer – Was Jatta für Real Madrid fehlt
  5. 5.
    Wetter Hamburg Gewitterfront zieht über Hamburg und den Norden hinweg
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Laura Julia Modzelewski und ihre Mutter Aneta Anna Pahl stellen im offenen Atelier im Einkaufszentrum CCB ihre Kunstwerke aus.
    1.
    Ausstellung im CCB Mutter und Tochter zeigen ihre Kunst im offenen Atelier
  2. 2.
    Konzerte Kraus: Queerer Rock aus Hamburg und Berlin im Knust
  3. 3.
    Kultur Dieses neue Kinogesicht muss man sich merken
  4. 4.
    Kultur Kino: Liebeserklärung an die gute alte Zeit des Kinos
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    HSV-Einzelkritik Schonlau als HSV-Mauer – Was Jatta für Real Madrid fehlt
  2. 2.
    HSV in der Relegation Reis träumt vom HSV-Aufstieg: "Nun den Deckel drauf machen"
  3. 3.
    Landtagswahl SH Überraschung im Norden: Jamaika-Neuauflage ist geplatzt
  4. 4.
    HVV 9-Euro-Ticket-Vorverkauf beginnt: Ist Hamburg vorbereitet?
  5. 5.
    Flughafen Hamburg Wieder Frust am Airport: Lange Wartezeiten, Reisende genervt
Meine Meinung
Im Ukraine-Krieg greift Russlands Präsident Wladimir Putin zu einer weiteren tödlichen Waffe – Hunger. Eine schlimme Ernährungskrise droht.
Kommentar Ukraine-Krieg: Wladimir Putin benutzt Hunger als Waffe
Die steigenden Preise sind ein Problem für viele Menschen. Wem die Regierung jetzt helfen sollte, und wem nicht.
Kommentar Steigende Preise: Die Ärmsten brauchen jetzt Hilfe
Diana Zinkler kommentiert das unglückliche Verhalten des Alt-Kanzlers Schröder.
Kommentar Altkanzler Gerhard Schröder sieht nur noch sich selbst
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Donnerstag, 19.05.
  • Mittwoch, 18.05.
  • Dienstag, 17.05.
  • Montag, 16.05.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
© Hamburger Abendblatt 2022 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe