Energie Heizölpreise 2023: Tendenzen und Entwicklung auf einen Blick Viele Haushalte in Deutschland heizen mit Öl. Die Preise steigen. Wie entstehen die Heizölpreise eigentlich? Und wie ist die Prognose? mehr
Online-Verkäufe Steuern bei Ebay: Welche Regeln beim Bürgergeld gelten Ein neues Gesetz schränkt die Verkäufe auf Online-Plattformen wie Ebay ein. Als Bürgergeld-Empfänger müssen Sie jetzt hierauf achten. mehr
Ausfüllhilfe Grundsteuererklärung: Ausfüllhilfe und Tipps – Alle Infos Die Reform der Grundsteuer sorgt für Chaos. Die Übermittlung der Daten ist kompliziert. Doch es gibt eine Ausfüllhilfe, kostenlos. mehr
Kommentar Warum der Soli unabhängig vom Urteil abgeschafft gehört Der Solidaritätszuschlag als Abgabe für Besserverdiener bleibt bestehen. Rechtlich mag das in Ordnung sein – politisch ist es heikel. mehr
Bundesfinanzhof Soli bleibt: Was das Urteil für Millionen Bürger bedeutet Der Solidaritätszuschlag ist nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofes verfassungsgemäß. Das hat Folgen für Millionen Steuerzahler. mehr
Interview Handwerk: Staat soll Azubis Hälfte des Führerscheins zahlen Handwerkspräsident Jörg Dittrich will Auszubildende beim Führerschein stärker fördern. Bei der Rente fordert er mehr Flexibilität. mehr
Gehalt Essenszuschuss: So sichern Sie sich rund 100 Euro pro Monat Ein Essenszuschuss kann die Gehaltserhöhung ersetzen. Wie der sich für Arbeitnehmer und Arbeitgeber 2023 lohnen kann, lesen Sie hier. mehr
Altersvorsorge Renten 2023: Was Sie im Ruhestand unbedingt beachten sollten Für ältere Menschen ändert sich 2023 viel: Renteneintrittsalter und Altersbezüge, Hinzuverdienst-Regeln und die Steuern. Ein Überblick. mehr
Ausfüllhilfe Grundsteuererklärung Schritt für Schritt: Dieses Tool hilft Bald muss die Grundsteuererklärung beim Finanzamt sein. Doch das Dokument auszufüllen ist kompliziert. Dieses Tool kann dabei helfen. mehr
Kinderarmut Kindergrundsicherung: Worauf Familien jetzt hoffen können Das Familienministerium legt Eckpunkte für die Kindergrundsicherung vor und sagt, wie viel Geld jedes Kind in Zukunft bekommen soll. mehr
Finanzamt Grundsteuererklärung: Bund hängt Monate hinter Fristende Bis zum 31. Januar soll der Bund Grundsteuererklärungen abgeben. Nun verkündete das Finanzministerium eine Verzögerung – bis September. mehr
Steuerklärung Grundsteuerbescheid kommt: Worauf Verbraucher achten sollten Die Bescheide zur neuen Grundsteuer werden vom Finanzamt verschickt. Noch müssen Sie nichts bezahlen, aber darauf sollten Sie achten. mehr
Energie Gaspreise 2022: Prognosen und Entwicklungen für Deutschland Die Gaspreise in Deutschland sind 2022 stark gestiegen. <wie entsteht der Gaspreis? Welche Prognosen gibt es für die weitere Entwicklung? mehr
Immobilien Grundsteuererklärung: Frist läuft ab – Das müssen Sie wissen Nur noch drei Wochen, dann muss die neue Grundsteuererklärung beim Finanzamt abgegeben sein. Mit diesen Basis-Tipps geht es leichter. mehr
Arbeit Homeoffice: Was sich jetzt bei der Steuererklärung ändert Bei der Homeoffice-Pauschale gilt ab diesem Jahr ein neuer Satz. So können Beschäftigte die Pauschale in der Steuererklärung nutzen. mehr
Vorbild Spanien Gesunde Ernährung: Kippt Mehrwertsteuer für Obst und Gemüse? Minister Özdemir will die Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse abschaffen. Sozialverbände begrüßen das – doch es regt sich Widerstand. mehr
Kommentar Grundsteuer: Finanzämter und Bürger in der digitalen Wüste Der Umstand, dass Eigentümer für die Grundsteuererklärung Daten zusammensuchen und an den Fiskus übermitteln müssen, ist ein Ärgernis. mehr
Finanzamt Frist für Grundsteuererklärung: Hohe Strafen drohen Der Stichtag für die Grundsteuererklärung läuft bald ab. Doch noch immer fehlen Millionen von Erklärungen. Es drohen hohe Strafen. mehr
Verbraucher Verkauf bei Ebay und Co.: Neue Steuer-Regel für Privat-Deals Ein neues EU-Steuergesetz macht Anbietern auf Plattformen wie Ebay Angst. Diese Punkte müssen auch private Verkäufer jetzt beachten. mehr
ifo-Umfrage Gehaltserhöhung 2023: So entwickeln sich die Löhne Laut einer Umfrage des ifo-Instituts bekommen Beschäftigte 2023 mehr Lohn. Die Höhe der Gehaltssteigerung variiert je nach Branche. mehr
Finanzamt Steuererklärung 2022: Diese Frist gilt für die Abgabe Die Steuererklärung muss zu einem bestimmten Termin beim Finanzamt sein. Das sind die Abgabetermine für 2019, 2020, 2021 und 2022. mehr
Altersvorsorge Rente: Die wichtigsten Änderungen für Rentner 2023 Bei der Rente stehen einige Änderungen an. Besteuerung, Bemessungsgrenze und Rentenhöhe – alle Neuerungen auf einen Blick. mehr
Steuerhinterziehung Cum-Ex: Nach Urteil – Hanno Berger legt Revision ein Vor einer Woche wurde die Schlüsselfigur im Cum-Ex-Skandal zu acht Jahren Haft verurteilt. Hanno Berger will das Urteil anfechten. mehr
Kommentar Riskanter Alkoholkonsum: Drängt niemanden zum Trinken! Alkohol wird fast überall auf Festen und Feiern angeboten. Wer nicht zugreift, wird oft schräg angeschaut. Warum das falsch ist. mehr
Steuern So viele Bürger haben den Heizkostenzuschuss zurückgegeben Sie mögen keine Staatshilfen? Kein Problem. Wer seine Heizkostenzuschüsse zurückzahlen möchte, kann dies tun. Das ist das Konto dafür. mehr
Finanzämter Steuerrückzahlung: Monatelange Verspätungen drohen Die Entlastungspakete der Regierung sorgen für Verwaltungsarbeit. Der Stress in den Finanzämtern könnte auch Ihr Konto 2023 betreffen. mehr
Finanzen Jahresende: Mit diesen Tricks kann man noch Geld sparen Mit dem neuen Jahr verfallen immer viele Fristen. Bevor 2023 beginnt, gibt es allerdings noch viele Möglichkeiten, um Geld zu sparen. mehr
Bundeshaushalt 23 45 Milliarden Euro gegen die Energiekrise Der Bundestag hat den Bundeshaushalt für 2023 beschlossen. Wie die Schuldenbremse trotz Krediten in Milliardenhöhe eingehalten wird. mehr
Sozialleistung Hartz IV: Wird die Inflationsprämie als Einkommen berechnet? Bis zu 3000 Euro kann der Arbeitnehmer seinen Beschäftigten als Inflationsprämie zahlen. Diese Rechte haben Empfänger von Hartz IV. mehr
Steuerschätzung Trotz sprudelnder Steuern: Hamburg droht eine Rezession Die neue Steuerschätzung sagt der Stadt zwar hohe Mehreinnahmen voraus. Doch die Wirtschaft bricht langsam ein. mehr
Steuerrecht Das Steuerrecht behandelt Rechtsfragen im Zusammenhang mit Steuern auf privater, gewerblicher oder staatlicher Ebene sowie national und international 0 0