Restaurant Hamburg Im Kimchi grillen Sie die Rippchen selbst Gedämpfte Teigtaschen, Suppen und köstlich mariniertes Rindfleisch: Am Heußweg erwartet Sie authentisch koreanische Küche. mehr
Restaurant Hamburg Traditionslokal sagt Arrivederci: „Es werden Tränen fließen“ Das sardische Restaurant und Lokal ist in Hamburg-Eimsbüttel eine Institution. Doch nach 27 Jahren ist bald Schluss. mehr
World Gin Awards 2023 Deutschlands bester Gin kommt von Ehepaar aus Poppenbüttel Im dritten Jahr in Folge kann ein Hamburger Spirituosen-Start-up beim World Gin Award überzeugen. Das ist sein Geheimnis. mehr
Gastronomie in der Krise Personalmangel und hohe Kosten: Beliebter Hofladen schließt Laden mit Café in den Marschlanden leidet unter den Folgen der Pandemie und des Kriegs. Nun zieht ein Familienbetrieb die Reißleine. mehr
Restaurant Hamburg Marseille – diese Bouillabaisse dürfen Sie nicht verpassen Beste Zutaten haben im Lokal an der Großen Elbstraße ihren großen Auftritt. Was den Gastro-Kritiker besonders begeistert. mehr
Restaurant Hamburg Se7en Oceans plant Neustart – mit "innovativem" Konzept Wegen eines Wasserschadens ist das Lokal in der Europa Passage seit Dezember 2020 geschlossen. Bleibt es ein Gourmetrestaurant? mehr
Inflation Urlaub, Markenprodukte, Essengehen – nur noch für Reiche? Die Inflation verändert das Leben in Hamburg. Die Mittelschicht entdeckt No-Name-Produkte. Was die gestiegenen Preise noch bewirken. mehr
Restaurant in Hamburg Petit Amour in Ottensen geschlossen: Sternekoch sucht Käufer Boris Kasprik will nun einen Nachfolger für sein mit einem Michelin Stern ausgezeichnetes Restaurant finden. Seine Pläne. mehr
Restaurant Hamburg Nach Aus für „Die Bank“: Nun kommt die Trattoria für Hipster Bekannte Kette eröffnet italienisches Lokal. In München und Berlin hat sich um die Lokale schon ein Hype entwickelt. Das ist geplant. mehr
Gastronomie Die Traube ist zurück – Cölln's Austernstuben bald japanisch Es tut sich einiges in Hamburgs Restaurantlandschaft: Neueröffnungen, Wiedereröffnungen und Wechsel auf angestammter Fläche. mehr
Gastronomie Kitchen Guerilla sucht dringend neue Räume Der letzte Gewerbehof in Altona-Altstadt soll dem Wohnungsbau weichen – nun suchen die preisgekrönten Gastronomen nach Alternativen. mehr
Gourmet Festival Sterneköche freut „Win-Win-Situation“ in St. Peter-Ording Sonja und Peter Frühsommer präsentierten im Ambassador Gerichte aus der „Produktküche mit Pfiff“ – und verursachten einen Stromausfall. mehr
Gastronomie Abschied vom Dubrovnik in Curslack und ein Neustart Pachtvertrag für Restaurant-Betreiber wurde nicht verlängert. Doch es geht weiter in Hamburg – und ganz anders am Pollhof. mehr
HafenCity XXL-Einkaufsviertel: Mode, Gastro & Co – neue Mieter bekannt Vorvermietungsquote der Flächen für Einzelhandel, Gastro und Freizeit bei 70 Prozent. Welche Läden ins neue Einkaufsquartier ziehen. mehr
Gastronomie Hamburg Sternekoch eröffnet Pop-up-Restaurant in Ottensen Das „Zeik“ hat eine neue Adresse: Maurizio Oster kocht temporär in einer ungewöhnlichen Location. Was die Gäste erwartet. mehr
Restaurant in Hamburg Traditionslokal Pony-Waldschänke im Klövensteen vor dem Aus Pächter sind insolvent. Das beliebte Ausflugslokal im Hamburger Westen ist nur noch eingeschränkt geöffnet. So geht es jetzt weiter. mehr
Restaurant Hamburg Neu in der City: Italienische Küche abseits des Mainstreams Angelo de Marco hat sich mit dem Restaurant Vineria e Culinaria einen Traum erfüllt. Zu welcher besonderen Bestellung Rindchen rät. mehr
HSV-Präsident Marcell Jansen zur Insolvenz: "Es kann nicht immer klappen" HSV-Präsident bricht sein Schweigen über das insolvente Restaurant Kinneloa in der Europa Passage. Wie es weitergehen soll. mehr
Restaurant Hamburg Reetdach-Traditionslokal Eichenhof am Ende – Pächter gesucht Seit 1755 im Familienbesitz: Hannelore Gögel schließt das Restaurant und zieht nach Grömitz. So geht es mit der Gaststätte weiter. mehr
HSV-Präsident So soll Marcell Jansens Restaurant aus der Insolvenz kommen Vor allem die Mieten in der Europa Passage sind laut Insolvenzverwalter entscheidend dafür, wie es mit dem Kinneloa weitergeht. mehr
Gastronomie Hamburg Neues Mehrweg-System – so läuft es bisher in Hamburg Block House, Tchibo und die Poké Bar machen mit. Doch die Regeln beinhalten viele Ausnahmen und stellen Händler vor Herausforderungen. mehr
Restaurant Hamburg Reichlich beglückende Neuentdeckung in Harvestehude Die Köche schlagen eine Brücke von alpenländischen Traditionsgerichten zu mediterran inspirierten Köstlichkeiten. Rindchen empfiehlt. mehr
Gastronomie Trittau Traditionslokal mit Seeblick sucht fieberhaft neue Betreiber Seit dem Aus für das American Diner „Moonshiner“ steht das Haus am Mönchteich leer. Wie ein Hamburger Makler die Fläche anpreist. mehr
HSV-Präsident Marcell Jansens Restaurant – wird es jemals wieder öffnen? HSV-Präsident muss um das Kinneloa bangen. Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet. Nun spricht ein Gesellschafter. mehr
Reetdachhaus Sylt „Alter Gasthof“ abgerissen – Bürgermeister erstattet Anzeige Entwicklung um historischen „Alten Gasthof“ bleibt Thema auf Sylt. Lists Bürgermeister erstattet Anzeige. Forderung nach Wiederaufbau. mehr
Schlachterei Hans Wagner Aus für Traditionsbetrieb: Wo Mälzer und Poletto einkauften In der Schlachterei Wagner gingen am letzten Tag des Jahres zum letzten Mal Wurst- und Fleischwaren über den Tresen. Die Gründe. mehr
Restaurant Hamburg Gediegen speisen bei einem der besten Italiener der Stadt Promis, Genussfreudige und Geschäftsleute kehren gleichermaßen gern im Casa di Roma ein. Was Gerd Rindchen dort empfiehlt. mehr
Gastro und Hotels in Hamburg Bilanz 2022: „Es war wie eine nicht enden wollende Party“ Nach den Corona-Jahren zieht das Gastgewerbe in Hamburg Fazit – mit vielen erfreulichen Zahlen, aber auch neuen Problemen. mehr
Nachruf auf Otto Garbs Jetzt schweigt das Horn: Mach's gut „Tut-Otto“! Gastwirt und Musiker Otto Garbs aus Ochsenwerder stirbt im Alter von 85 Jahren. Nachruf auf ein echtes Marschländer Original. mehr
Restaurant Hamburg Tokio Sushi: Puristische Perfektion in Eimsbüttel Bereits seit 2003 gibt es hochwertiges Sushi an der Osterstraße. Was Gerd Rindchen besonders auf der Karte empfehlt. mehr