Mobilitätswende Irritation um neue Fahrradständer am Neuengammer Hausdeich Bezirksamt will insgesamt mindestens 37 Stellplätze an 13 Bushaltestellen im Landgebiet schaffen. Anwohner sind skeptisch. mehr
Langenhorn Tangstedter Landstraße: Maroder Abschnitt bleibt, wie er ist Zufrieden ist damit vermutlich niemand. Warum der Bezirk vorerst auf seine Umbaupläne in Langenhorn verzichtet. mehr
Verkehr Hamburg Fahrradsternfahrt: Regen sorgt für weniger Teilnehmer Die Demo-Fahrt startete von 25 Orten in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen – Forderung nach Verkehrswende. mehr
Verkehr Hamburg Fahrradsternfahrt mit 16.000 Teilnehmern: Sonntag Staugefahr Die traditionelle Demo-Fahrt startet von acht Punkten in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen und führt zum Rathausmarkt. mehr
Bergedorf Beliebte Radstrecken in den Vier- und Marschlanden gesperrt Wurzeln, Abbrüche, Unebenheiten: 4,5 Kilometer der alten Marschbahndämme brauchen neuen Asphalt. Wann die Sanierung startet. mehr
Verkehr Das Fahrrad ist sein liebstes Verkehrsmittel Thomas Schönberger, Bildungsreferent des Hauses am Schüberg, organisiert die Fahrradsternfahrt. Er hat verraten, was ihn antreibt. mehr
Verkehr Hamburg Bezirksamt Altona sammelt Ideen für neues Radwegekonzept Das Bezirksamt ruft Hamburger dazu auf, sich an der Entwicklung zu beteiligen. So funktioniert die Teilnahme. mehr
Verkehr Hamburg Hohenfelder Bucht: Entrüstung über Kahlschlag für Veloroute Der Bereich an der Außenalster ist von vielen, teils sehr alten Bäumen geprägt. 86 sollen nun gefällt und nur teilweise ersetzt werden. mehr
Verkehr Hamburg Bleibt das Alsterufer am US-Konsulat trotz Umzug gesperrt? Im Sommer steht der Umzug in die HafenCity an. Doch wie es mit der Straße an der Alster weitergeht, ist unklar. Kritik wird laut. mehr
Verkehr Hamburg führt bald grünen Pfeil für Radfahrer ein Bereits vor zwei Jahren ist das neue Verkehrszeichen in die StVO eingeführt worden. Nun soll es auch in Hamburg kommen. mehr
Verkehr Hamburg Grüne Welle in Hamburg – aber nur für Radfahrer Auf zwei Velorouten-Abschnitten ist man mit dem Rad jetzt ohne Zwangsstopp unterwegs. Fünf weitere Strecken in Planung. Lob vom ADFC. mehr
Metropolregion Hamburg „Fahrrad-Autobahn“: Radschnellweg von Tostedt nach Hamburg Machbarkeitsstudie für dritte Route aus Hamburgs Süden liegt vor: Dabei war die Verbindung erst gar nicht vorgesehen. mehr
Sichere Schulwege Hunderte bei Fahrraddemo Kidical Mass in Hamburg Die Kinder und ihre Eltern haben bei der Fahrraddemo am Sonntag für sichere Wege zur Schule und im Alltag demonstriert. mehr
Fahrrad Hamburg Dieser Pop-up-Radweg in der Hansestadt bleibt dauerhaft Laut Behörde gaben bei einer Online-Befragung 75 Prozent der Teilnehmer an, sich sicher bis sehr sicher durch den Radweg zu fühlen. mehr
Verkehr Hamburg Investiert die Stadt Hamburg in ein Leihrad-Auslaufmodell? 100 neueStadtRad-Stationen sollen bis 2023 errichtet werden. Doch lohnt sich das überhaupt? CDU kritisiert Verkehrssenator Tjarks. mehr
Verkehr Hamburg Bauarbeiten an der Alster: Mehr Sicherheit für Radfahrer Ein Lückenschluss auf der Veloroute 4 soll die Verkehrsführung durch den "westlichen Doppelknoten" entwirren. mehr
Verkehr Hamburg Warum ein neuer Radweg mit "Angstweiche" in Altona entsteht Radfahrstreifen in Mittellage stehen seit dem tödlichen Radunfall in Bramfeld in der Kritik. Das sagt die Verkehrsbehörde. mehr
Verkehr Hamburg Zoff um Umbau des Frahmredders – 43 Parkplätze entfallen CDU spricht von „einer bürgerfeindlichen Politik": Die Bedürfnisse der Geschäftstreibenden würden völlig ignoriert. mehr
Verkehr Hamburg Ärgernis Kopfsteinpflaster: Ottensen vor ungewöhnlichem Weg Die Kopfsteinpflaster-Diskussion ist nicht neu in Hamburg – und doch ungewöhnlich. Wer von den Plänen nun profitieren soll. mehr
Verkehr in Hamburg 58 Bäume sollen für neuen Radweg fallen – Anwohner empört Petition soll verhindern, dass für breitere Radwege an der Karlshöhe alte Eichen und Buchen fallen. Diese Gegenvorschläge gibt es. mehr
Verkehr Hamburg Fahrräder im HVV – Rot-Grün will Mitnahme erleichtern Es soll mehr Platz für Zweiräder in Bus und Bahn und auf Fähren geben. Auch Fahrradkarte und Sperrzeiten sollen geprüft werden. mehr
Verkehr Harburg Veritaskai am Binnenhafen wird drei Tage komplett gesperrt Bau der Veloroute 10 wird noch über den Sommer die Verkehrsader und Geschäftsleute des Harburger Binnenhafens beeinträchtigen mehr
Verkehrsversuch Diese Pop-up-Radwege in Hamburg bleiben dauerhaft Laut Behörde ist die Zahl der Unfälle deutlich zurückgegangen. Doch nicht nur Radfahrer profitieren von den breiten Streifen. mehr
Verkehr Hamburg Kreuzung in Altona zwei Monate eher als geplant wieder frei Umbau Max-Brauer-Allee/Holstenstraße sollte bis zum Sommer dauern. Nun geht es schneller – letzte Sperrung vor Ostern. mehr
Fahrradstadt Hamburg Hamburgs neue Veloroute: Es fährt ein Rad nach nirgendwo Veloroute bricht in Hamburg-Neugraben ab, weil Grundstückseigentümer nicht verkaufen. Dabei hatte sich das abgezeichnet. mehr
Radfahrer Neuer Bike-Port in Tatenberg wird vorgestellt De Verwaltung will zum Stand der Dinge im Regionalausschuss informieren. Bürger können sich für Onlinesitzung anmelden. mehr
Unterirdisches Bauprojekt Harburg bekommt ein hochmodernes Fahrradparkhaus 2023 starten die Bauarbeiten für das Gebäude, das sich vor allem nach unten ausbreitet. Auch ein Reparaturservice ist dort geplant. mehr
Ab Elmshorn Radschnellweg nach Hamburg wird 65 Millionen Euro kosten Erster Radschnellweg im Umland: Der bis zu vier Meter breite Weg soll überwiegend entlang der Bahnstrecke führen. Der Zeitplan. mehr
Polizei Hamburg Riskante Überholmanöver – Anzahl der Anzeigen steigt Zum Schutz der Fahrradfahrer gilt in der Stadt ein seitlicher Mindestabstand von 1,5 Metern. Doch der wird oft nicht eingehalten. mehr
Verkehr Hamburg Bekommt Harburg eine Fahrradstraße mit Kopfsteinpflaster? Neue Straße könnte – wie die Denickestraße – vorrangig dem Rad- und Anliegerverkehr gewidmet werden. Sorge um Parksituation am Markt. mehr