Fahrradfahren in Bergedorf Hafen für Radfahrer: Bike-Port-Tatenberg jetzt eingeweiht Senator Anjes Tjarks (Grüne) kam stilecht mit seinem Fahrrad und zeigte sich begeistert von dem Projekt. Nur eins fehlt noch. mehr
Mobilitätswende Hamburg will Fahrrad-Weltkongress 2026 ausrichten Bewerbung als Ausrichtungsort der Velo-City. Das Ansinnen von Senator Tjarks wird auch vom Bundesverkehrsminister unterstützt. mehr
Preisschlacht um Zweiräder? Wieso es für Fahrräder momentan so viele Rabatte gibt Volle Lager und zurückhaltende Kunden machen Räder derzeit zunehmend günstig. Und wie sieht es mit Werkstattterminen aus? mehr
Verkehr Hamburg Generalsviertel: Parkplätze fallen weg – wegen Radbügeln An der Roonstraße werden 95 Fahrradbügel installiert – doch dafür gibt es weniger Abstellflächen für Autos. Was noch geplant ist. mehr
Verkehr Hamburg Behrmannplatz viel länger Baustelle als geplant – die Gründe Der Ausbau der Veloroute 3 in Lokstedt bringt für Radfahrer viele Änderungen. Warum Autofahrer darüber nicht glücklich sein dürften. mehr
Verkehr Hamburg Altona: Anwohner besorgt um historisches Kopfsteinpflaster Die Gerichtstraße wird Fahrradstraße und ihr Pflaster soll Asphalt weichen. Welchen Kompromiss ein Bezirkspolitiker vorschlägt. mehr
Hamburg-Altona Statt Elterntaxis: Origineller „Bus“ macht Schulweg sicher Jeden Freitag rollt der Bicibus durch Hamburg-Altona. Woher die besondere Idee stammt und wie Kinder kostenfrei mitmachen können. mehr
Hund in Hamburg Tierisch schlecht? Kritik an Hundewiese in Eimsbüttel Die irrwitzig kleine Freilauffläche liegt zwischen Straße und Fahrradautobahn. Hundehalter sprechen von Gefahr für Tier und Mensch. mehr
Winterhude Gertigstraße: Ladensterben befürchtet – wegen Fahrradbügeln? Umbau zur Fahrradstraße dauerte monatelang. Geschäftsleute: „Wir haben nicht geahnt, was auf uns zukommt.“ Ihre Kritikpunkte. mehr
Fahrraddiebstähle Wo Sie in Hamburg besonders auf Ihr Rad aufpassen sollten In einem Stadtteil wurden mehr Fahrräder gestohlen als irgendwo sonst. Dafür ist es in anderen Bezirken viel sicherer geworden. mehr
Mobilität Neues Hamburger Start-up bietet Fahrradreparaturen „to go“ Wartung oder Reparatur durch die „Die Fahrradretter“ erfolgt noch am selben Tag. In diesen Stadtteilen bieten sie den Service an. mehr
Verkehr Hamburg Neue Regel: Dauergrün für Radler, Autos müssen warten Verkehrssenator will Ampeln gerechter schalten. Radfahrer bekommen öfter Vorrang, Autos müssen Grün erst anfordern. Die Pläne. mehr
Unfall in der HafenCity Mutter getötet: Hamburger zeigen großes Herz für Halbwaisen Das Kind verlor Ende Januar seine Mutter, weil ein Lkw die Radlerin erfasste. Schweigeminute in der HafenCity bei Fahrraddemo geplant. mehr
Mobilität Hamburger Fahrradhändler eBike Company expandiert Neue Filiale in Barmbek wurde eröffnet. Warum darüber hinaus weitere Standorte in der Hansestadt gesucht werden. mehr
Verkehr Hamburg In der Chrysanderstraße haben Radfahrer bald Vorfahrt Umbau des Teilstücks soll Ende März starten und ein halbes Jahr dauern. Doch bis dahin hat das Tiefbauamt noch einiges zu tun. mehr
Gute Nachrichten für Radler An diesen Straßen baut Hamburg Radwege wie in Kopenhagen Sogenannte „Protected Bike Lanes“ gibt es bereits an einigen Stellen in der Stadt. Wo weitere geschützte Radwege geplant sind. mehr
Verkehr Hamburg Anteil der Fahrradfahrer in Hamburg auf Rekordniveau 2022 hat Hamburg 67 Kilometer Geh- und 53 Kilometer Radwege gebaut und saniert. CDU kritisiert Radwegebilanz von Tjarks: "Peinlich". mehr
Alsterufer Straße am US-Konsulat: Grüne fordern Durchfahrt für Radler Wegen dreister Autofahrer, ist der Straßenabschnitt an der Alster nun auch wieder für Radfahrer gesperrt. Das sorgt für Kritik. mehr
Verkehr Hamburg Hauptverkehrsstraße wird nun bis Ende 2024 zur Großbaustelle Am 9. Januar startet die Grundinstandsetzung auf dem 1,7 Kilometer langen Straßenabschnitt in Rahlstedt. Das ist im Einzelnen geplant. mehr
Hoheluft-West Generalsviertel: 2023 fallen zig Parkplätze weg – die Pläne Jüngst wurde dort das Anwohnerparken eingeführt. Nun hat der Bezirk Pläne zugunsten der Radfahrer und Fußgänger. mehr
Unfallstatistik So gefährlich leben Fahrradfahrer in Hamburg Fast 30.000 Unfälle gab es von Januar bis Juni in Hamburg. Dramatisch ist der Anstieg vor allem bei den verunglückten Zweiradfahrern. mehr
Verkehr Hamburg Umweltschützer: Hamburg von Fahrradstadt noch weit entfernt Im Mobilitätsbarometer ist die Stadt bei Bewertung der Fahrradinfrastruktur bundesweit das Schlusslicht. Woran das liegt. mehr
Verkehr Hamburg Reeperbahn: Radler haben jetzt auf roter Meile freie Fahrt Am Freitag eröffnete Hamburgs Verkehrssenator den neuen Radfahrstreifen stadteinwärts. Wann die Radspur stadtauswärts kommt. mehr
Kieler Hersteller Aida: Bambusfahrräder aus dem Norden stechen bald in See Die Kreuzfahrtreederei kooperiert mit dem Kieler Unternehmen MyBoo, das Fahrräder aus dem nachwachsenden Rohstoff baut. mehr
Verkehr Hamburg Reeperbahn: Fahrradfahrer haben nun eine rote Meile Auf Hamburgs wohl bekanntester Straße gibt es nun einen besonderen Radfahrstreifen. Für Autofahrer hat das Konsequenzen. mehr
Hamburger Hochbahn Moderner Umsteigebahnhof für die Veddel – Wettbewerb startet Bis zu sieben Architektenbüros nehmen teil. "Mobilitätshub" mit Busbetriebshof, 600 Fahrradplätzen und Car-Sharing geplant. mehr
Verkehr Hamburg Viele Unfälle: In Eimsbüttel leben Radler gefährlich Zahl der Unfälle steigt deutlich. Abendblatt wertet Schwerpunkte aus: Szeneviertel und Innenstadt sind besonders betroffen. mehr
Verkehr Mehr Unfälle in Hamburg – vor allem mit zwei Verkehrsmitteln Die Unfallzahlen steigen 2022 im Vergleich zum Vorjahr deutlich an. In den Bezirken ist die Lage unterschiedlich. Die Schwerpunkte. mehr
Verkehr Fahrrad sicher abstellen: Hamburg will Minigaragen bauen Großanlagen werden kaum genutzt, Fahrradhäuschen fast nicht mehr genehmigt. Nun verfolgt der Senat eine neue Idee. mehr
Veloroute Winterhude: Auf dieser Straße haben Fahrräder jetzt Vorfahrt Die beliebte Flaniermeile zwischen Mühlenkamp und Kampnagel ist nun Teil der Veloroute 13 – und eine Fahrradstraße. mehr