Gute Nachrichten für Radler An diesen Straßen baut Hamburg Radwege wie in Kopenhagen Sogenannte „Protected Bike Lanes“ gibt es bereits an einigen Stellen in der Stadt. Wo weitere geschützte Radwege geplant sind. mehr
Verkehr Hamburg Anteil der Fahrradfahrer in Hamburg auf Rekordniveau 2022 hat Hamburg 67 Kilometer Geh- und 53 Kilometer Radwege gebaut und saniert. CDU kritisiert Radwegebilanz von Tjarks: "Peinlich". mehr
Alsterufer Straße am US-Konsulat: Grüne fordern Durchfahrt für Radler Wegen dreister Autofahrer, ist der Straßenabschnitt an der Alster nun auch wieder für Radfahrer gesperrt. Das sorgt für Kritik. mehr
Verkehr Hamburg Hauptverkehrsstraße wird nun bis Ende 2024 zur Großbaustelle Am 9. Januar startet die Grundinstandsetzung auf dem 1,7 Kilometer langen Straßenabschnitt in Rahlstedt. Das ist im Einzelnen geplant. mehr
Hoheluft-West Generalsviertel: 2023 fallen zig Parkplätze weg – die Pläne Jüngst wurde dort das Anwohnerparken eingeführt. Nun hat der Bezirk Pläne zugunsten der Radfahrer und Fußgänger. mehr
Unfallstatistik So gefährlich leben Fahrradfahrer in Hamburg Fast 30.000 Unfälle gab es von Januar bis Juni in Hamburg. Dramatisch ist der Anstieg vor allem bei den verunglückten Zweiradfahrern. mehr
Verkehr Hamburg Umweltschützer: Hamburg von Fahrradstadt noch weit entfernt Im Mobilitätsbarometer ist die Stadt bei Bewertung der Fahrradinfrastruktur bundesweit das Schlusslicht. Woran das liegt. mehr
Verkehr Hamburg Reeperbahn: Radler haben jetzt auf roter Meile freie Fahrt Am Freitag eröffnete Hamburgs Verkehrssenator den neuen Radfahrstreifen stadteinwärts. Wann die Radspur stadtauswärts kommt. mehr
Kieler Hersteller Aida: Bambusfahrräder aus dem Norden stechen bald in See Die Kreuzfahrtreederei kooperiert mit dem Kieler Unternehmen MyBoo, das Fahrräder aus dem nachwachsenden Rohstoff baut. mehr
Verkehr Hamburg Reeperbahn: Fahrradfahrer haben nun eine rote Meile Auf Hamburgs wohl bekanntester Straße gibt es nun einen besonderen Radfahrstreifen. Für Autofahrer hat das Konsequenzen. mehr
Hamburger Hochbahn Moderner Umsteigebahnhof für die Veddel – Wettbewerb startet Bis zu sieben Architektenbüros nehmen teil. "Mobilitätshub" mit Busbetriebshof, 600 Fahrradplätzen und Car-Sharing geplant. mehr
Verkehr Hamburg Viele Unfälle: In Eimsbüttel leben Radler gefährlich Zahl der Unfälle steigt deutlich. Abendblatt wertet Schwerpunkte aus: Szeneviertel und Innenstadt sind besonders betroffen. mehr
Verkehr Mehr Unfälle in Hamburg – vor allem mit zwei Verkehrsmitteln Die Unfallzahlen steigen 2022 im Vergleich zum Vorjahr deutlich an. In den Bezirken ist die Lage unterschiedlich. Die Schwerpunkte. mehr
Verkehr Fahrrad sicher abstellen: Hamburg will Minigaragen bauen Großanlagen werden kaum genutzt, Fahrradhäuschen fast nicht mehr genehmigt. Nun verfolgt der Senat eine neue Idee. mehr
Veloroute Winterhude: Auf dieser Straße haben Fahrräder jetzt Vorfahrt Die beliebte Flaniermeile zwischen Mühlenkamp und Kampnagel ist nun Teil der Veloroute 13 – und eine Fahrradstraße. mehr
Verkehr Hamburg Knifflige Ostseite der Alster hat jetzt neue Fahrradstraße Fahrbahn wird zur rot markierten Fahrradstraße umgebaut. So sollen Konflikte mit Fußgängern gemindert werden. mehr
Radrennen Hamburg Große Spektakel: Als sich am Grindel die Räder drehten Um 1900 waren Radrennen noch Ereignisse, die ganz Hamburg auf Trab hielten. Ein neues Buch erinnert an diese aufregende Zeit. mehr
Ausflüge So bunt feiert Hamburg den Herbst am Wochenende Ob Erntedankfest, Musik-Workshop, Vortrag oder Flohmarkt: An diesem langen Wochenende ist in Hamburg und Umgebung ganz schön viel los. mehr
Fahrradfahren in Hamburg Fahrradzone im Grindelviertel? Idee gescheitert Der Antrag der Grünen, Begrenzungen des Autoverkehrs in Hamburg einzurichten, ist in der Bezirksversammlung Eimsbüttel gescheitert. mehr
Demo Hamburg Wenig Zulauf bei Fahrradsternfahrt gegen Natur-Zerstörung Die Rad-Demo startete an vier Punkten und führte zum Rathausmarkt. Themen waren auch der Vollhöfner Wald und Oberbillwerder. mehr
Verkehr Erstes Taxi in Hamburg nimmt jetzt auch Fahrräder mit Taxifahrer Clemens Grün will „Beitrag zur Verbesserung des Verkehrs“ leisten. Zwei Räder passen auf den Träger – das kostet Aufschlag. mehr
Verkehr Hamburg Anjes Tjarks: "Wir haben 500 Kilometer Straße saniert" Der Verkehrssenator spricht im Sommerinterview über erste Erfolge im Amt, Investitionsstaus und den Ausbau des Nahverkehrs. mehr
Verkehr Hamburg Enormer Anstieg: Hamburger greifen häufiger zum Fahrrad Innerhalb eines Jahres gibt es in der Hansestadt einen Zuwachs um 20 Prozent. Wo besonders viel und wo sehr wenig geradelt wird. mehr
Polizei Hamburg Zwei schwer verletzte Radfahrer nach Unfällen mit Autos Ein 64-Jähriger wurde in der Sierichstraße angefahren, ein 42-Jähriger kollidierte in der Möllner Landstraße mit einem Auto. mehr
Mobilitätswende Irritation um neue Fahrradständer am Neuengammer Hausdeich Bezirksamt will insgesamt mindestens 37 Stellplätze an 13 Bushaltestellen im Landgebiet schaffen. Anwohner sind skeptisch. mehr
Langenhorn Tangstedter Landstraße: Maroder Abschnitt bleibt, wie er ist Zufrieden ist damit vermutlich niemand. Warum der Bezirk vorerst auf seine Umbaupläne in Langenhorn verzichtet. mehr
Verkehr Hamburg Fahrradsternfahrt: Regen sorgt für weniger Teilnehmer Die Demo-Fahrt startete von 25 Orten in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen – Forderung nach Verkehrswende. mehr
Verkehr Hamburg Fahrradsternfahrt mit 16.000 Teilnehmern: Sonntag Staugefahr Die traditionelle Demo-Fahrt startet von acht Punkten in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen und führt zum Rathausmarkt. mehr
Bergedorf Beliebte Radstrecken in den Vier- und Marschlanden gesperrt Wurzeln, Abbrüche, Unebenheiten: 4,5 Kilometer der alten Marschbahndämme brauchen neuen Asphalt. Wann die Sanierung startet. mehr
Verkehr Das Fahrrad ist sein liebstes Verkehrsmittel Thomas Schönberger, Bildungsreferent des Hauses am Schüberg, organisiert die Fahrradsternfahrt. Er hat verraten, was ihn antreibt. mehr