Wandsbek Radfahrer nach Unfall verstorben – erneut Mahnwache geplant Der 83-Jährige erlag seinen lebensgefährlichen Verletzungen. Nun plant der ADFC einmal mehr eine Mahnwache in Hamburg. mehr
Fahrrad Hamburg Bahnhof Wellingsbüttel bekommt neue B+R-Stellplätze Zahl soll sich nach Abschluss der Bauarbeiten auf 400 verdoppeln. Erstes Ausbauziel ist erreicht. Das ist noch geplant. mehr
Verkehr Hamburg Veloroute in Altona: Politik will Bau wegen Bäumen stoppen Luruper wehren sich gegen Baumfällungen für Fahrradstraße – und machen erfolgreich Druck auf die Politik. Darum geht es konkret. mehr
Verkehr Hamburg Zu wenig Platz für Räder – Autoparkplätze werden umgebaut In Hamburg werden fehlende Abstellmöglichkeiten zum Problem. Was im Komponistenviertel in Barmbek jetzt für Fahrräder getan wird. mehr
Radtour Hamburg–München: Erst Fischbrötchen dann „Haxenjagd“ Mit Zelt auf dem E-Bike bis zum Münchner Biergarten: Zwei Bergedorfer (43 und 68 Jahre) schalten auf Turbo. mehr
Verkehr Hamburg Ärger für Fahrradfahrer in der City – wegen Parkplätzen An Jungfernstieg oder Mönckebergstraße gibt es zu wenig Fahrradbügel – sagen die einen. Warum das City Management dagegenhält. mehr
Zeugen gesucht Radfahrerin (78) schwer verletzt: So geht es ihr nach Not-OP Seniorin musste musste Kollision mit einer Fußgängerin in Hoheluft-West am Kopf operiert werden. Polizei sucht Zeugen. mehr
Hamburg-Eppendorf „Peinliches Desaster“ – neue Pläne für Fahrradparkhaus Oft nutzen nur wenige Radler das Angebot in Hamburg-Eppendorf. Steuerzahlerbund spricht von „Flop“. Nun soll es Verbesserungen geben. mehr
Verkehr Hamburg Diese Schulwege in Blankenese sind besonders gefährlich Schüler nennen Straßen, auf denen sie sich mit dem Fahrrad unsicher fühlen. Was das größte Risiko ist und wie die Politik reagiert. mehr
Verkehr Hamburg Fahrrad-Demos für Stadt mit weniger Lärm und besserer Luft Tausende nehmen an Fahrradsternfahrt teil. Es ging unter anderem um Velorouten und die Wiedereinführung der autofreien Sonntage. mehr
Fahrrad-Demos 500 Radfahrer demonstrieren in Hamburg für die Umwelt Gleich zwei Fahrraddemonstrationen sollen für Klimaschutz werben. Von den Sperrungen ist auch die Autobahn betroffen. mehr
Verkehr Hamburg Niendorf: StadtRad ist ein Ladenhüter – was die Behörde sagt An einigen Stationen wurde im ersten Quartal nur jeden zweiten oder dritten Tag ein Rad ausgeliehen. Bewohner üben Kritik. mehr
Aktionstag So können Stormarner bei der Fahrradsternfahrt mitmachen ADFC begleitet Touren ab Bad Oldesloe, Bargteheide, Ammersbek, Ahrensburg, Trittau, Glinde, Oststeinbek und Reinbek. Alle Zeiten. mehr
Umweltbehörde Mehr Toiletten für das Landgebiet? Behörde fordert Zahlen Am Bike Port Tatenberg und weiteren Stellen würde die Politik gern eine Toilette errichten lassen. Doch das scheint in weiter Ferne. mehr
Hamburg-Altona Großer Elbchaussee-Test: So fahrradfreundlich ist der Umbau Mit der Langzeitsanierung soll die Straße für Radler sicherer werden. Das Abendblatt hat den neuen Streckenabschnitt getestet. mehr
Fahrradfahren in Bergedorf Hafen für Radfahrer: Bike-Port-Tatenberg jetzt eingeweiht Senator Anjes Tjarks (Grüne) kam stilecht mit seinem Fahrrad und zeigte sich begeistert von dem Projekt. Nur eins fehlt noch. mehr
Mobilitätswende Hamburg will Fahrrad-Weltkongress 2026 ausrichten Bewerbung als Ausrichtungsort der Velo-City. Das Ansinnen von Senator Tjarks wird auch vom Bundesverkehrsminister unterstützt. mehr
Preisschlacht um Zweiräder? Wieso es für Fahrräder momentan so viele Rabatte gibt Volle Lager und zurückhaltende Kunden machen Räder derzeit zunehmend günstig. Und wie sieht es mit Werkstattterminen aus? mehr
Verkehr Hamburg Generalsviertel: Parkplätze fallen weg – wegen Radbügeln An der Roonstraße werden 95 Fahrradbügel installiert – doch dafür gibt es weniger Abstellflächen für Autos. Was noch geplant ist. mehr
Verkehr Hamburg Behrmannplatz viel länger Baustelle als geplant – die Gründe Der Ausbau der Veloroute 3 in Lokstedt bringt für Radfahrer viele Änderungen. Warum Autofahrer darüber nicht glücklich sein dürften. mehr
Verkehr Hamburg Altona: Anwohner besorgt um historisches Kopfsteinpflaster Die Gerichtstraße wird Fahrradstraße und ihr Pflaster soll Asphalt weichen. Welchen Kompromiss ein Bezirkspolitiker vorschlägt. mehr
Hamburg-Altona Statt Elterntaxis: Origineller „Bus“ macht Schulweg sicher Jeden Freitag rollt der Bicibus durch Hamburg-Altona. Woher die besondere Idee stammt und wie Kinder kostenfrei mitmachen können. mehr
Hund in Hamburg Tierisch schlecht? Kritik an Hundewiese in Eimsbüttel Die irrwitzig kleine Freilauffläche liegt zwischen Straße und Fahrradautobahn. Hundehalter sprechen von Gefahr für Tier und Mensch. mehr
Winterhude Gertigstraße: Ladensterben befürchtet – wegen Fahrradbügeln? Umbau zur Fahrradstraße dauerte monatelang. Geschäftsleute: „Wir haben nicht geahnt, was auf uns zukommt.“ Ihre Kritikpunkte. mehr
Fahrraddiebstähle Wo Sie in Hamburg besonders auf Ihr Rad aufpassen sollten In einem Stadtteil wurden mehr Fahrräder gestohlen als irgendwo sonst. Dafür ist es in anderen Bezirken viel sicherer geworden. mehr
Mobilität Neues Hamburger Start-up bietet Fahrradreparaturen „to go“ Wartung oder Reparatur durch die „Die Fahrradretter“ erfolgt noch am selben Tag. In diesen Stadtteilen bieten sie den Service an. mehr
Verkehr Hamburg Neue Regel: Dauergrün für Radler, Autos müssen warten Verkehrssenator will Ampeln gerechter schalten. Radfahrer bekommen öfter Vorrang, Autos müssen Grün erst anfordern. Die Pläne. mehr
Unfall in der HafenCity Mutter getötet: Hamburger zeigen großes Herz für Halbwaisen Das Kind verlor Ende Januar seine Mutter, weil ein Lkw die Radlerin erfasste. Schweigeminute in der HafenCity bei Fahrraddemo geplant. mehr
Mobilität Hamburger Fahrradhändler eBike Company expandiert Neue Filiale in Barmbek wurde eröffnet. Warum darüber hinaus weitere Standorte in der Hansestadt gesucht werden. mehr
Verkehr Hamburg In der Chrysanderstraße haben Radfahrer bald Vorfahrt Umbau des Teilstücks soll Ende März starten und ein halbes Jahr dauern. Doch bis dahin hat das Tiefbauamt noch einiges zu tun. mehr