"Interessanter Ansatz" Alzheimer: Neue Studie ist dem Zelltod auf der Spur Warum sterben Gehirnzellen bei Alzheimer? Das gilt bislang als großes Rätsel der Forschung – und ein Team will nun die Antwort haben. mehr
Neu im Kino „Weißt du noch“: Blaue Pillen fürs Eheglück Beziehungskomödie mit Tiefgang: Senta Berger und Günther Maria Halmer brillieren als grantelndes Seniorenpaar in „Weißt du noch“. mehr
Star-Interview Senta Berger: „Ehen sind kein Kochbuch, es gibt kein Rezept“ Schauspielerin Senta Berger über ihren neuen Film „Weißt du noch“, über gemeinsames Älterwerden und den Wandel des Männlichkeitsbilds. mehr
Charity Laeiszhalle: Benefiz-Konzert für Kinder mit Demenz Der „Freundeskreis UKE für Kinder mit Demenz e. V.“ bezahlt zwei Arztstellen und organisiert am 21. September ein Klassik-Event. mehr
"Ophidascaris robertsi" Australien: Ärzte holen lebenden Wurm aus Gehirn einer Frau Ungewöhnlicher Fall in Australien. Eine Frau litt an Vergesslichkeit und Depressionen. Verantwortlich: ein acht Zentimeter langer Wurm. mehr
Gesundheit Erhöhtes Demenz-Risiko? Studie sieht Gefahr durch Medikament Das Risiko, an Demenz zu erkranken, kann durch bestimmte Medikamente steigen. Wer dieses Mittel zu sich nimmt, sollte vorsichtig sein. mehr
Nachruf Boxer, Macho, Sträfling: Die vielen Kämpfe des René Weller René Weller wollte auffallen – nicht nur im Ring. Der „schöne René“ hat die meisten Kämpfe gewonnen. Nur in einem war er chancenlos. mehr
Buch einer Bergedorferin Wie die fiktive Anja ihre Demenz-Angst überwindet Die Bergedorferin Claudia Cardinal (68) hat ihr achtes Sachbuch vorgelegt. Und will erzählerisch über Demenz informieren. mehr
Hirnerkrankungen Hoher Kaffeekonsum steigert Risiko für bestimmte Krankheit Wer viel Kaffee trinkt, riskiert mit steigendem Alter eine schwere Erkrankung. Forscher halten ein bestimmte Menge aber für vertretbar. mehr
Studie klärt auf Fit und gesund im Alter: Das Geheimnis der Super-Ager Super-Ager sind im hohen Alter überdurchschnittlich fit. Forschende identifizierten in Studie vor allem zwei entscheidende Faktoren. mehr
Gesundheit 10.000 Schritte am Tag? Studie widerlegt bekannte Faustregel Jeden Tag mindestens 10.000 Schritte laufen, um gesund zu bleiben? Eine neue Studie zeigt, warum dieser Fitness-Grundsatz Quatsch ist. mehr
Studie Depressionen erhöhen Demenz-Risiko um mehr als das Doppelte Eine Analyse dänischer Gesundheitsakten zeigt, dass Depressionen im Laufe des Lebens die Wahrscheinlichkeit von Altersdemenz steigern. mehr
Seniorenbetreuung AWO Tagespflege: Wohlfühlen wie in einem zweiten Zuhause In der AWO Tagespflege Mümmelmannsberg finden ältere und demenzkranke Menschen eine adäquate Betreuung. mehr
Gesundheit und Medizin Alzheimer-Demenz: Neuer Therapieansatz gegen das Vergessen Es gibt einen neuen Ansatz für eine Therapie gegen Alzheimer-Demenz. Eine Studie zeigt, dass eine Kombinationstherapie helfen könnte. mehr
Gesundheit Mittagsschlaf hat besonderen Effekt unter diesen Bedingungen Schlafen ist wichtig für unsere Gesundheit. Eine neue Studie zeigt jetzt: Das Nickerchen am Mittag hat eine ganz besondere Wirkung. mehr
Gesundheit Demenz: Dieser simple Uhrentest liefert schnelle Diagnose Eine der gängigsten Methoden Demenz oder Alzheimer nachzuweisen ist so simpel, dass sie bereits in zwei Minuten ein Ergebnis liefert. mehr
Großenaspe Feuerwehr findet vermisste 84-Jährige Helga F. – sie lebt Die demente Rentnerin aus Großenaspe war seit Dienstag gesucht worden. Hunde und ein Hubschrauber kamen zum Einsatz. mehr
Studie Zimt gegen Demenz: Erstaunliche Ergebnisse aus Studien Zimt schmeckt nicht nur gut, sondern soll laut Studien auch die Gehirnleistung verbessern – und dadurch potenziell vor Demenz schützen. mehr
Studie Hohes Demenz-Risiko: Forscher entdecken neuen Risikofaktor Chinesische Wissenschaftler haben bei Schmerzpatienten einen deutlichen Zusammenhang mit neuronalen Alterungserscheinungen entdeckt. mehr
Neue Studie Bluthochdruck zwischen 30 und 40 erhöht Demenz-Risiko Eine Studie zeigt, wie wichtig es ist, Bluthochdruck schon bei jungen Erwachsenen zu diagnostizieren, weil er Folgen fürs Alter hat. mehr
Demenz Wie Alzheimer mit den Wechseljahren zusammenhängen könnte Eine Studie liefert Hinweise auf den Zusammenhang von Hormonersatztherapie nach der Menopause und dem Risiko an Alzheimer zu erkranken. mehr
Studie überrascht Der erstaunliche Effekt von Magnesium auf unser Gehirn Ernährung spielt bei der Demenzprävention eine elementare Rolle. Auf die Zufuhr eines Mineralstoffes sollte man ganz besonders achten. mehr
Norderstedt Wie man Märchen einsetzt, um Menschen mit Demenz zu helfen Kompetenzzentrum in Norderstedt bietet einen ungewöhnlichen Workshop mit einer professionellen Erzählerin an. mehr
Fisch, Gemüse und Obst Demenz: Studie zeigt erstaunlichen Effekt besonderer Diät Mehrere Faktoren eines ungesunden Lebensstils können das Risiko für Demenz erhöhen. Wer hingegen gesund lebt, kann das Risiko senken. mehr
Opernloft Berührende Premiere: Hänsel und Gretel im Altenheim Im Opernloft erfährt Engelbert Humperdincks Oper „Hänsel und Gretel“ eine Aktualisierung. Das Publikum ist begeistert. mehr
Gesundheit Demenz-Warnzeichen: Wann Vergesslichkeit zum Problem wird Brille verlegt, Namen vergessen – und wo steht das Auto? Das sind die ersten Symptome und was Sie tun können, um Demenz vorzubeugen. mehr
Laut Studie Wie Zahnausfall das Risiko einer Demenz erhöhen könnte Die Ursachen für Demenz sind bis dato noch nicht eindeutig geklärt. Bestimmte Risikofaktoren können eine Erkrankung aber begünstigen. mehr
Krankheit Demenz: Symptome, Verlauf und Therapie der Erkrankung Die Zahl der von einer Demenzerkrankung betroffenen Personen wird in Deutschland drastisch zunehmen. Was sind Symptome der Erkankung? mehr
Krankheit Demenz und Alzheimer: Was sind die Unterschiede? Demenz und Alzheimer werden oft als Synonym füreinander verwendet. Warum das nicht stimmt und was man unter den Begriffen versteht. mehr
Alzheimer Schlagermusik – eine tolle Medizin für Demenzkranke Alzheimer-Gesellschaft Schleswig-Holstein und die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz laden zu einer besonderen Veranstaltung ein. mehr
Demenz Millionen Menschen weltweit leiden an Demenz. Hier finden Sie alle News, Hintergründe und Berichte zur Forschung der Erkrankung. 0 0