Arbeitsmarkt Hamburg Arbeitslosigkeit: Bergedorf gehört zu den Schlusslichtern 5773 Arbeitslose gibt es im Bezirk, was eine Quote von 7,9 Prozent ergibt. Damit liegt Bergedorf über dem Hamburger Durchschnitt. mehr
BQG Geesthacht Unterstützung, um beruflich auf die Beine zu kommen Seit einem Jahr gibt es die Berufsqualifizierungsgesellschaft in Geesthacht – für Menschen mit gebrochenen Lebensläufen. Ihr Angebot. mehr
Sozialleistungen Bürgergeld: Arbeit lohnt sich nicht? Studie widerspricht Lohnt sich Arbeiten trotz Bürgergeld in Deutschland noch? Arbeitsmarktforscher haben dies nun untersucht. Was sie herausgefunden haben. mehr
Kommentar Darum braucht Deutschland jetzt jede helfende Hand Deutschland ist nicht die Arbeit ausgegangen. Ihm gehen die Fachkräfte aus. Die Folgen sind dramatisch – für jeden einzelnen Bürger. mehr
Interview Andrea Nahles: "Wir sehen das Bürgergeld als einen Neustart" Trotz Krise erwartet die Arbeitsagentur-Chefin einen stabilen Arbeitsmarkt. Bei der Fachkräfte-Einwanderung gibt es Herausforderungen. mehr
Kommentar Bürgergeld: Reform ist zu wenig für ein akzeptables Leben Es ist vernünftig, dass das Bürgergeld im Januar kommt. Doch eine Sache wird die Sozialreform nicht ändern: Wer arm ist, bleibt arm. mehr
Kreis Pinneberg Trotz Krise: Arbeitsmarkt in der Region ist stabil Arbeitslosenquote im Oktober unverändert. Viele Unternehmen haben Personalbedarf. Diese Berufsfelder bieten noch Chancen. mehr
Stormarn Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht gestiegen Aktuell sind im Kreis Stormarn 4652 Menschen arbeitslos. Das sind 60 mehr als noch im September. Woran liegt das? mehr
Arbeitsmarkt Kreis Segeberg Düstere Aussichten – aber Arbeitsagenturchef macht Mut Noch sind die Arbeitslosenzahlen im Kreis Segeberg stabil. Was auf Arbeitnehmer im Winter zukommt und wo es Chancen gibt. mehr
Sozialhilfe Hartz-IV-Nachfolge: Scheitert das Bürgergeld im Bundesrat? Die Union will das geplante Bürgergeld blockieren – und erntet dafür heftige Kritik. Der Start der Sozialreform könnte sich verzögern. mehr
Kommentar Bürgergeld: Hartz-IV-Reform darf nicht bei Ärmsten sparen Die Christdemokraten planen Widerstand im Bundesrat gegen das neue Gesetz zum Bürgergeld. Warum ein Sparen bei den Ärmsten unfair ist. mehr
Urteil Hartz-IV-Empfängerin klagte: Jobcenter muss Schuhe zahlen Die Frau brauchte Geld, weil sie durch eine Behinderung öfter neue Schuhe kauft. Das Jobcenter weigerte sich – und verlor vor Gericht. mehr
Arbeitsmarkt Ausbildungsstart: Arbeitslosigkeit sinkt im Kreis Segeberg In Norderstedt leben 2431 Menschen ohne Job, im ganzen Kreis 6871. Unternehmen werden vorsichtig bei Einstellungen. mehr
Arbeitsmarkt Stormarn Weniger Arbeitslose im September – viele Stellen frei Arbeitslosenquote sinkt in Stormarn erstmals seit zwei Monaten. In diesen Branchen werden derzeit händeringend Mitarbeiter gesucht. mehr
Konjunktur Teures Gas, hohe Preise: Deutschland schlittert in Rezession Die deutsche Wirtschaft leidet unter den Krisen der Welt und rutscht deutlich ab. Was das für Arbeitsplätze und Wohlstand bedeutet. mehr
Arbeitslosengeld Hartz IV: So beantragen Sie Arbeitslosengeld – Ein Leitfaden Hartz-IV-Antrag stellen: Alle Infos zu Dokumenten, Online-Formularen und Bearbeitungszeiten. So beantragen Sie Arbeitslosengeld II. mehr
Sozialleistungen Hartz IV-Rechner: Regelsatz online berechnen – So geht's Wie viel Hartz IV steht mir zu? Das können Sie einfach per Online-Rechner ermitteln. Was bei der Berechnung beachtet werden sollte. mehr
Entlastungen Energiepauschale: Wann werden die 300 Euro ausgezahlt? Viele Arbeitnehmer bekommen im September 300 Euro vom Staat. Wer die Energiepreispauschale erhält und was dabei zu beachten ist. mehr
Wirtschaft Ökonom: „Makroökonomischer Schock" droht in Deutschland Hohe Inflation: Der Ökonom Sebastian Dullien warnt vor einer hoher Arbeitslosigkeit. Warum Deutschland am Rande der Rezession steht. mehr
Sozialleistungen Hartz IV: Landkreistag lehnt Heils Bürgergeld-Pläne ab Der Landkreistag lehnt Arbeitsminister Heils Pläne fürs Bürgergeld ab. Es reduziere Anreize zur Annahme von Arbeit, so die Kritik. mehr
Sozialleistungen Hartz IV: CDU stellt drastische Forderung an Empfänger Wer nicht arbeitet, soll bei Hartz IV leer ausgehen, schlägt der CDU-Wirtschaftsrat vor. Ein wichtiger Punkt wird allerdings vergessen. mehr
Langzeitarbeitslose Sozialverband Hamburg sieht in Fachkräftemangel neue Chance Der rot-grüne Senat müsse Förder- und Vermittlungsmaßnahmen für Langzeitarbeitslose deutlich verstärken, fordert der SoVD. mehr
Sozialleistung Bürgergeld: Höhe sorgt für Frust – "Schlechter Witz" Das Bürgergeld soll das Hartz-IV-System ersetzen und Bedürftige stärker unterstützen. Sozialverbände fürchten einen faulen Kompromiss. mehr
Wohnkosten Hartz IV: Jobcenter drücken sich um wichtige Zahlung Die Jobcenter sollen im Jahr 2021 hunderttausenden Hartz-IV-Haushalten nicht die vollen Kosten für Miete und Heizung erstattet haben. mehr
Kreis Segeberg Ferienzeit – für viele bedeutet das Arbeitslosigkeit Arbeitslos im Sommer: Warum die Arbeitsagenturen und Jobcenter immer dann viel zu haben, wenn andere sich eine Auszeit gönnen. mehr
Arbeitsmarkt Warum die Arbeitslosenquote sprunghaft stieg 4647 Menschen sind in Stormarn derzeit arbeitslos. Das hat nicht nur saisonale Gründe, sondern auch mit dem Ukrainekrieg zu tun. mehr
Arbeitslosigkeit Hartz IV: Darum droht bei neuem Job eine Finanzierungslücke Eine Arbeit bedeutet für viele Hartz-IV-Beziehende Unabhängigkeit vom Jobcenter. Doch zunächst riskieren sie finanzielle Probleme. mehr
Grundsicherung Urteil: Sexarbeitern aus EU-Staaten steht Hartz IV zu Das Berliner Sozialgericht will den Ausstieg aus Sexarbeit für EU-Bürger erleichtern. Es spricht ihnen dazu Anspruch auf Hartz-IV zu. mehr
Kommentar Hartz IV wird Bürgergeld: Mehr Geld sorgt für mehr Würde Aus für Hartz IV. Ab nächstem Jahr soll es Bürgergeld geben. Warum es wichtig ist, dass der Beihilfebetrag damit deutlich ansteigt. mehr
Reform Bürgergeld: So will Hubertus Heil Hartz IV ersetzen Das Bürgergeld soll das Hartz IV ersetzen. Einen wichtigen Punkt lässt Arbeitsminister Heil bei der Vorstellung seiner Pläne offen. mehr
Arbeitslosigkeit Wie ist die aktuelle Arbeitslosigkeit in Deutschland? Aktuelle Informationen, News und Hintergründe rund um das Thema im Überblick. 0 0