Kreis Herzogtum Lauenburg Weniger Arbeitslose, aber auch weniger offene Stellen Der Kreis Herzogtum Lauenburg mit der Geschäftsstelle Geesthacht ist vom sinkenden Angebot freier Arbeitsplätze betroffen. mehr
Bergedorf Arbeitsmarkt: Zahl der freien Jobs um 35 Prozent gestiegen Bergedorfs Agenturchef Rolf Macele setzt auf die Zukunft. Doch noch ärgert er sich über die konstant hohe Arbeitslosigkeit im Bezirk. mehr
Jobs in Hamburg Arbeitsagentur-Chef: Beste Chancen für alle Berufseinsteiger Sönke Fock erwartet trotz der Rezession eine Zunahme offener Stellen. Noch fast 4900 freie Ausbildungsplätze für dieses Jahr. mehr
Agentur für Arbeit Etwas weniger Arbeitslose in Stormarn – Quote konstant Kaum Bewegung auf dem Arbeitsmarkt im Mai. So viele Menschen sind im Kreis derzeit erwerbslos gemeldet. mehr
Rezession Was Hamburger Experten für die Wirtschaft erwarten Warum die Unternehmen in der Hansestadt gute Chancen haben, besser davonzukommen als die deutsche Volkswirtschaft insgesamt. mehr
Jobsuche Neues Job-Portal für Arbeitsplätze bei der Hansestadt Bergedorfer Bezirksamt sucht Verkehrsplaner und Mobilitätsmanager, einen Gärtner und jemanden, der Wahlen organisieren kann. mehr
Arbeitsmarkt in Hamburg Trotz Fachkräftemangels: Zahl der Arbeitslosen steigt weiter Normalerweise entwickelt sich der Arbeitsmarkt in Hamburg zu Jahresbeginn positiv. In diesem Jahr ist das anders. Woran das liegt. mehr
Neue IW-Studie Was Deutschland im Falle einer Bankenkrise erwartet Die Pleiten von US-Banken haben sich auch auf die Aktienkurse deutscher Geldinstitute ausgewirkt. Was würde ein Bankenkrise bedeuten? mehr
Arbeitsmarkt Bergedorfs Arbeitslosigkeit steigt langsam, aber stetig Seit März 2022 wächst die Zahl der Menschen ohne Job. Gleichzeitig verliert der Arbeitsmarkt spürbar an Dynamik – und offenen Stellen. mehr
Zahl der Arbeitslosen Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt fällt schwach aus Die Arbeitslosigkeit ist zwar leicht gesunken, aber nur in geringem Maße. Das lässt sich auf die schwache Konjunktur zurückführen. mehr
Arbeitsmarkt Arbeitslosigkeit steigt in Hamburg um 24 Prozent Firmen sind zurückhaltend bei Neueinstellungen und Frühjahrsbelebung bleibt aus. Warum die Zahl der offenen Stellen sinkt. mehr
Studie zu Bildungserfolg Arbeitslosigkeit von Vätern schadet Kind - von Müttern kaum Ist ein Elternteil arbeitslos, während das Kind in die Grundschule geht, beeinträchtigt das seinen späteren Bildungserfolg. Warum? mehr
Deutsche Wirtschaft Rezession abgewendet: Das ist Deutschlands Erfolgsgeheimnis Der große Knall blieb aus: Deutschland ist trotz der Furcht vor einer Rezession gut durch den Winter gekommen. Wie ist das gelungen? mehr
Arbeitsmarkt Stellenabbau: Steigt jetzt die Zahl der Arbeitslosen? BASF, Zalando & Co.: Große Konzerne haben Pläne zum Stellenabbau angekündigt. Wie wirkt sich das auf den deutschen Arbeitsmarkt aus? mehr
Arbeitsmarkt Klimaschutz: Warum jetzt viele Angst vor Jobverlust haben Die Wirtschaft wird klimagerecht umgebaut. Viele Arbeitnehmer befürchten dadurch einen sozialen Abstieg. Was dagegen helfen soll. mehr
Arbeitslosigkeit Agentur für Arbeit: Zahl der Arbeitslosen erneut gestiegen Die Zahl der Arbeitslosen ist im Februar erneut gestiegen. 2,62 Millionen Deutsche im erwerbsfähigen Alter sind demnach ohne einen Job. mehr
Gleisdreieck Neuer Foodtruck bietet Pommes & Co. zum günstigen Preis Zweimal wöchentlich stoppt der rollende Imbiss künftig im Gleisdreieck in Billwerder. Ein Projekt für Langzeitarbeitslose. mehr
Arbeitsmarkt Hamburg Arbeitslosigkeit: Bergedorf gehört zu den Schlusslichtern 5773 Arbeitslose gibt es im Bezirk, was eine Quote von 7,9 Prozent ergibt. Damit liegt Bergedorf über dem Hamburger Durchschnitt. mehr
BQG Geesthacht Unterstützung, um beruflich auf die Beine zu kommen Seit einem Jahr gibt es die Berufsqualifizierungsgesellschaft in Geesthacht – für Menschen mit gebrochenen Lebensläufen. Ihr Angebot. mehr
Sozialleistungen Bürgergeld: Arbeit lohnt sich nicht? Studie widerspricht Lohnt sich Arbeiten trotz Bürgergeld in Deutschland noch? Arbeitsmarktforscher haben dies nun untersucht. Was sie herausgefunden haben. mehr
Kommentar Darum braucht Deutschland jetzt jede helfende Hand Deutschland ist nicht die Arbeit ausgegangen. Ihm gehen die Fachkräfte aus. Die Folgen sind dramatisch – für jeden einzelnen Bürger. mehr
Interview Andrea Nahles: "Wir sehen das Bürgergeld als einen Neustart" Trotz Krise erwartet die Arbeitsagentur-Chefin einen stabilen Arbeitsmarkt. Bei der Fachkräfte-Einwanderung gibt es Herausforderungen. mehr
Kommentar Bürgergeld: Reform ist zu wenig für ein akzeptables Leben Es ist vernünftig, dass das Bürgergeld im Januar kommt. Doch eine Sache wird die Sozialreform nicht ändern: Wer arm ist, bleibt arm. mehr
Kreis Pinneberg Trotz Krise: Arbeitsmarkt in der Region ist stabil Arbeitslosenquote im Oktober unverändert. Viele Unternehmen haben Personalbedarf. Diese Berufsfelder bieten noch Chancen. mehr
Stormarn Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht gestiegen Aktuell sind im Kreis Stormarn 4652 Menschen arbeitslos. Das sind 60 mehr als noch im September. Woran liegt das? mehr
Arbeitsmarkt Kreis Segeberg Düstere Aussichten – aber Arbeitsagenturchef macht Mut Noch sind die Arbeitslosenzahlen im Kreis Segeberg stabil. Was auf Arbeitnehmer im Winter zukommt und wo es Chancen gibt. mehr
Sozialhilfe Hartz-IV-Nachfolge: Scheitert das Bürgergeld im Bundesrat? Die Union will das geplante Bürgergeld blockieren – und erntet dafür heftige Kritik. Der Start der Sozialreform könnte sich verzögern. mehr
Kommentar Bürgergeld: Hartz-IV-Reform darf nicht bei Ärmsten sparen Die Christdemokraten planen Widerstand im Bundesrat gegen das neue Gesetz zum Bürgergeld. Warum ein Sparen bei den Ärmsten unfair ist. mehr
Urteil Hartz-IV-Empfängerin klagte: Jobcenter muss Schuhe zahlen Die Frau brauchte Geld, weil sie durch eine Behinderung öfter neue Schuhe kauft. Das Jobcenter weigerte sich – und verlor vor Gericht. mehr
Arbeitsmarkt Ausbildungsstart: Arbeitslosigkeit sinkt im Kreis Segeberg In Norderstedt leben 2431 Menschen ohne Job, im ganzen Kreis 6871. Unternehmen werden vorsichtig bei Einstellungen. mehr
Arbeitslosigkeit Wie ist die aktuelle Arbeitslosigkeit in Deutschland? Aktuelle Informationen, News und Hintergründe rund um das Thema im Überblick. 0 0