Wissenswert

Fluss und Fluten

Geesthacht ist die größte Stadt des Kreises Herzogtum Lauenburg im Bundesland Schleswig-Holstein.

Geesthacht wird im Jahre 1216 als Hachede erstmals urkundlich erwähnt und ist damit eine der ältesten Siedlungen in der Region. Zwischen 1250 und 1300 führen Hochwasser und Sturmfluten der Elbe dazu, dass der Ort verlegt wird. 1924 erhält Geesthacht die Stadtrechte, 1987 wird es Mittelzentrum.

Das Wappen Geesthachts zeigt im gespaltenen Schild einen Weidenbaum mit sieben grünen Zweigen und auf fließendem Wasser einen goldenen Kahn mit weißem Segel. Der Weidenbaum zeugt von den ältesten Gewerben in Geesthacht - den Korbmachern, Bandreißern und den Rutenreißern -, der Kahn von der Lage am Fluss.

HVV-Verbindung über S-Bahn Bergedorf und Bus 12, oder Schnellbus 31 direkt vom Hamburger Rathausmarkt.

Einwohner 29 404

pro km⊃2; 884

Fläche 33,19 km⊃2;

www.geesthacht.de

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Lebenswert