„Darwin’s Smile“ Isabella Rossellini macht sich zum Affen auf Kampnagel Der Filmstar zeigt auf Kampnagel „Darwin’s Smile“ – Edutainment, Plädoyer für Toleranz und Hinterfragen des eigenen Handwerks. mehr
Tanz in Hamburg Kampnagel-Erfolgsduo – inspiriert von einem Filmklassiker Mit „Sense of Wonder“ nehmen Lisa Rykena und Carolin Jüngst das Kampnagel-Publikum mit auf eine Expedition in die „Zone“. mehr
Ausstellung Hamburg Ernsthaft?! Sammlung Falckenberg sucht den Witz in der Kunst Die sehenswerte Harburger Ausstellung widmet sich dem Humor und seinen Abgründen. Lustig, albern – aber mit ernsthaftem Kern. mehr
HFMT Hamburg In Hamburg als Besucher selbst zum Kunstwerk werden In der Soloperformance „One Woman/One Skin“ an der Hochschule für Musik und Theater läuft sogar Strom durch den Besucherkörper. mehr
Ohnsorg-Theater Mitreißend! Kirsten Boies Jugendroman auf der Bühne „Ringel, Rangel, Rosen“ im Ohnsorg-Studio nach dem Roman von Kirsten Boie: stark gespielt und inszeniert. Ein Stück, das Fragen stellt. mehr
Ausstellung Gruppenkuscheln im Museum? In Hamburg geht das Kuscheln ist für die meisten Menschen eher was fürs Sofa oder Bett. In Hamburg kann man sich nun aber auch im Museum ganz nah kommen. mehr
Thalia Theater "Intervention": Komödienrettung nach vergurkter Premiere Kritiken fatal, Regisseur unzufrieden – und dann? Leander Haußmann hat die Komödie radikal überarbeitet. Lohnt sich das Stück jetzt? mehr
Thalia Gaußstraße „Das große Heft“: Ein Grauen, das das Publikum direkt angeht Alexander Klessinger zeigt im Thalia in der Gaußstraße seine Dramatisierung von Ágota Kristófs Roman. Die Theaterkritik. mehr
Fabrik The Notwist: Vom versteckten Rock bis zum Hardcore Punk Draußen Fans auf Kartensuche, drinnen drangvolle Enge: The Notwist gaben ein starkes Konzert in der restlos ausverkauften Fabrik. mehr
Theater Hamburg Ein "Audiowalk" durch die Neue Mitte Altona Mit einer Tondatei geht es auf einen Spaziergang durch weibliche Geschichte. Dabei verbinden sich Erzählungen mit Straßen im Viertel. mehr
Drastische Performance Lichthof Theater: Große Dunkelheit – und dann fließt Blut Der Künstler Caglar Yigitogillari sorgt mit seiner Performance für eine bedrückende Atmosphäre. Wie weit wird er noch gehen? mehr
Thalia Theater "Intervention!" von Sven Regener gerät zum Rohrkrepierer Der Bestsellerautor und Leander Haußmann erliegen im Thalia Theater leider der Begeisterung über den sicher geglaubten Erfolg. mehr
Ausstellung Hamburg Ein neuer Blick auf Hermann Scherer im Ernst Barlach Haus Die Ausstellung „Kerben und Kanten“ ist eine gewitzte Auseinandersetzung mit den Holzschnitten des Schweizer Expressionisten. mehr
Elbphilharmonie Alela Diane in Hamburg: Mit dem Support der Schulfreundin Die US-Amerikanerin badete den Kleinen Saal in Schönklang. Dabei war das Liebliche insgesamt nicht ganz unproblematisch. mehr
Thalia Theater Lessingtage: Was die Kunst der Religion voraushat Das Festival ist am Thalia Theater mit der traditionellen Langen Nacht zu Ende gegangen. Fromm ging es dabei wahrlich nicht zu. mehr
Lessingtage 2023 Festival am Thalia Theater wird zum Publikumsmagneten Von Schwund keine Spur: Die Lessingtage erwiesen sich als Erfolgsgeschichte. Für den Höhepunkt sorgte ein queerer Künstler. mehr
Theaterkritik Wie Ungarn den Lessingtagen ein kleines Stück Glück bringt Im Thalia in der Gaußstraße zeigt Budapester Katona József Theater „Melancholy Rooms“: sympathisch, politisch, glücklich machend. mehr
Lessingtage im Thalia „Cyber Elf“: Krieg, Propaganda und seltsame Niedlichkeit Die Lecture Performance beschreibt den digitalen Widerstand gegen Russland. Am Eingang wird vor „verstörenden Bildern“ gewarnt. mehr