- Die Drogeriemarktkette dm will die Impfkampagne gegen das Coronavirus unterstützen
- Dafür will dm Booster-Impfungen anbieten
- Wie das funktionieren soll und wo es Termine gibt
Einkaufen, sich für die Shopping-Tour gleich testen lassen – und sich obendrein auch noch schnell die Booster-Impfung holen? Das alles will die Drogeriemarktkette dm künftig ihren Kunden bieten. Corona-Tests sind ab sofort buchbar, das Impfangebot bei dm startet am kommenden Samstag (18. Dezember) mit einem Probebetrieb.
- Corona: Neue Variante breitet sich aus – das ist "Acrux"
- Corona-Variante: XXB-Omikron macht China zu schaffen
- Querdenker: Vorwurf der Volksverhetzung: Sucharit Bhakdi freigesprochen
- Nach Corona: Virologe Drosten warnt vor weltweiter Pandemie mit Mers-Virus
- Urlaub 2023: Corona-Impfpflicht für Flugreisende in den USA gekippt
- Nicht Covid-19: WHO warnt vor Affenpocken – Virus könnte mutieren
- Corona weltweit: Interaktive Karte zeigt wichtigste Daten auf einen Blick
"Die vierte Welle erschwert das Zusammenleben und füllt die Intensivstationen. Wir von dm wollen mit der Wiederaufnahme der Testzentren erneut einen Beitrag leisten, um die pandemiebedingten Einschränkungen für die Bürgerinnen und Bürger zu verringern", sagt Christoph Werner, Vorsitzender der dm-Geschäftsführung, laut einer dm-Mitteilung. Und weiter: "In der aktuellen Lage erscheint es uns sinnvoll und notwendig, unser Angebot um eine weitere Säule – das Impfen – zu ergänzen."
- Interaktive Karte: Intensivbetten-Auslastung – Wie viele sind noch frei in Deutschland?
Bereits im Sommer hatte dm eigene Corona-Testzentren betrieben. Zwischenzeitlich wurden sie wieder eingestampft, weil die alte Bundesregierung die kostenlosen Bürgertests kassiert hatte. Seit diesem Mittwoch (15. Dezember) hat die Drogeriemarktkette ihr Corona-Antigentest-Angebot in mehreren Städten aber wieder reaktiviert. Dies sei auf vielfachen Wunsch der örtlichen Behörden und in Zusammenarbeit mit den Landesregierungen von Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz geschehen.
dm startet Schnelltest-Zentren an acht Standorten
Zunächst starten insgesamt acht dm-eigene Testzentren in den beiden Bundesländern. Testen lassen können sich Bürgerinnen und Bürger dann in Containern, die in der Nähe einer Filiale aufgestellt wurden. Weitere Testzentren, auch integriert in dm-Märkten, sind bereits in Planung. Termine können über die dm-Website gebucht werden.
Die Booster-Impfung wird dm zunächst nur in Karlsruhe anbieten. Das Unternehmen kooperiert mit Ärzten und den SW Healthservices, wie dm mitteilt. Da ausschließlich der Impfstoff Moderna verwendet wird, richtet sich das Angebot nur an Bürgerinnen und Bürger über 30 Jahre, deren Zweitimpfung mindestens fünf Monate zurückliegt. Interessierte können sich ab sofort auf der dm-Website anmelden.
- Wie ist der aktuelle Stand bei den Corona-Impfungen? So hoch ist die Impfquote in Deutschland und den Bundesländern
- Kampf gegen die Pandemie: Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Corona-Impfung
- Genesen, geimpft, geboostert: Wann läuft welcher Status ab?
Bislang stehen Termine lediglich für die Booster-Impfaktion am 18. Dezember zwischen 10 und 15 Uhr zur Verfügung. Die Impfungen werden im dm-dialogicum,dem Unternehmenssitz, in Karlsruhe durchgeführt.
Booster-Impfung bei dm: Angebot soll ausgeweitet werden
Die Drogeriemarktkette stellt in Aussicht, sowohl das Test- als auch das Impfangebot "in kürzester Zeit" ausweiten zu können. Allerdings seien dafür gewisse Voraussetzungen nötig, wie es in der dm-Mitteilung heißt. "Für die Eröffnung neuer Schnelltest-Zentren und die Schaffung weiterer Angebote für Booster-Impfungen benötigen wir Planungssicherheit, geringe bürokratische Aufwendungen und einheitliche Vorgaben der Behörden", fordert vor diesem Hintergrund Christian Harms, als dm-Geschäftsführer verantwortlich für das Ressort Mitarbeiter und das Projekt, laut Mitteilung. (jkali)
- Flächendeckende Maßnahme: Wann kommt ein neuer Lockdown in Deutschland?
- Ungeimpft: Wie würde ein Lockdown für Nicht-Immunisierte aussehen?
- Distanzunterricht: Corona und Lockdown: Droht Schulen wieder die Schließung?
- Was muss ich wissen? Alle Fragen und Antworten zur Omikron-Variante
- Erste Symptome: Inkubationszeit und Symptome des Omikron-Subtyps BA.5
- Infektion: Das sind mögliche Symptome der Corona-Variante Omikron
- Überblick: Was ist ein Totimpfstoff? Alle Fragen und Antworten
- Infos: Valneva – Die wichtigsten Infos zu Wirksamkeit & Nebenwirkungen
- Markteinführung: Novavax, Valneva – Welche Impfstoffe bald zugelassen werden
- Erste Ergebnisse: Corona – Neuer Totimpfstoff erzielt in Studie gute Ergebnisse
- Corona-Vakzine: Wie lange sind mRNA-, Vektor- und Totimpfstoffe erprobt?
- Wirbel um Aussage: Novavax gar kein Totimpfstoff? Lauterbach klärt auf
- Wichtige Hintergründe: Erste Symptome – Wann muss ich zum Arzt? Alles Wichtige zu Corona
- Bin ich gefährdet? Wer trotz Corona-Impfung ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf hat
- Anzeichen für Infektion: Corona trotz Impfung – Auf diese Symptome sollten Sie achten
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Aus aller Welt