Stationierungspläne Russlands Atomwaffen: Bricht Putin das nukleare Tabu? Für Putin läuft die Stationierung von Atomwaffen "nach Plan". Experten checken die "nuklearen Optionen". Das hat die Krim damit zu tun. mehr
Ukraine-Krieg Cherson: 93-Jähriger wird gerettet – dann greifen Russen an Mit einem kleinen Boot wird ein 93-Jähriger Mann aus dem überfluteten Cherson evakuiert. Dann gerät das Boot offenbar unter Beschuss. mehr
Gruppe Wagner Söldnertruppe führt Russen vor: Gnadenloses Verhörvideo Jetzt gehen sie schon aufeinander los: Russen gegen Russen, Söldner gegen Soldaten. Gruppe Wagner stellt hartes Verhörvideo ins Netz. mehr
Kommentar Die Ukraine braucht noch viel mehr als unsere Waffen Die Staudamm-Katastrophe zeigt: Nach dem Krieg kommt die nächste große Herausforderung – die EU muss ihre Bürger darauf vorbereiten. mehr
„Eine Kettenreaktion“ Kachowka-Staudamm: Wer ist für Zerstörung verantwortlich? Nach der Staudamm-Sprengung beschuldigen sich Kiew und Moskau gegenseitig. Nun gibt es eine neue Theorie: War es ein Unfall der Russen? mehr
Ukraine Drohnen-Krieger im Donbass: So schaltet er Putins Panzer aus Drohnen spielen im Krieg eine wichtige Rolle. Doch leicht zu bekommen sind nur zivile Maschinen – mit großem Nachteil für die Piloten. mehr
Ukraine-Krieg Nord Stream 2: Brisante Information zu Anschlag auf Pipeline Es ist unklar, wer die Nord Stream-Pipelines sprengte. Ein US-Geheimdienst gab brisante Hinweise an Deutschland – Monate vor der Tat. mehr
Newsticker Ukraine: Staudamm-Zerstörung – verschärfte Lage in Cherson Nach der Beschädigung des Kachowa-Staudamms im Süden der Ukraine werden schwere Überschwemmungen erwartet. mehr
Ukraine-Krieg Vier Theorien: So könnte der Staudamm zerstört worden sein Nach dem Dammbruch in der Ukraine beschuldigen sich Kiew und Moskau gegenseitig. Doch nicht alle Erklärungsversuche klingen plausibel. mehr
Ukraine-Krieg Putins ungewollte Spezialoperation: Wer sind die Partisanen? Für Experten wie Nico Lange haben sie ihre Ziele erreicht: Putin blamiert. Über die russischen Freischärler und ihre Spezialoperation. mehr
Staudamm-Katastrophe Ukraine: Was in Cherson jetzt gebraucht wird – und was nicht Kein Dach überm Kopf, kein Strom, kein Trinkwasser: Nach der Staudamm-Sprengung stehen Betroffene vor dem Nichts. Doch es gibt Hilfe. mehr
Ukraine-Krieg Natur als Waffe: Die Geschichte kennt viele Beispiele Nach der Staudamm-Sprengung in der Ukraine werden ganze Regionen geflutet. Schon früher wurde die Natur im Krieg als Waffe missbraucht. mehr
Ukraine-Krieg Russland präsentiert zerstörte Traktoren als Leopard-Panzer Russland braucht im Ukraine-Krieg dringend Erfolgsmeldungen. Die Zerstörung von Leopard-Panzern sollte eine solche sein. Eigentlich. mehr
Ukraine Cherson unter Wasser – was unser Reporter vor Ort erlebt Nach der Explosion an einem Staudamm erreichen die Fluten Cherson. „Erst hatten wir das Feuer, jetzt kommt das Wasser“, sagt eine Frau. mehr
Staudamm-Sprengung Kanzler Scholz: Das ist eine „neue Dimension“ des Krieges Die Sprengung des Staudamms im Süden der Ukraine richtet massiven Schaden an. Wem nutzt das? Alle Fragen und Antworten zu dem Vorfall. mehr
Ukraine-Krieg Tausende Tiere nach Sprengung von Staudamm in Gefahr Auch für die Umwelt ist die Sprengung des Kachowka-Staudamms eine Katastrophe. Zahlreiche Tiere sind bereits in den Fluten ertrunken. mehr
Ukraine-Krieg Dnipro-Staudamm gesprengt – Stalin tat es 1941 schon einmal Die Wassermassen des Dnipro bedrohen nach der Sprengung eines Staudamms Tausende Menschen. Vor 80 Jahren gab es einen ähnlichen Fall. mehr
Ukraine-Krieg Experte: Russen sprengten Staudamm – mit taktischem Ziel Der Militärexperte Christian Mölling sieht Moskau hinter der Staudamm-Sprengung. Aber: Das habe keine Auswirkung auf den Kriegsverlauf. mehr
Ukraine-Krieg Staudamm gesprengt: Was jetzt im AKW Saporischschja droht Atomkraftwerke sind im Krieg eine Gefahr – nicht nur wegen möglicher Bombenangriffe. Auch die Wasserversorgung kann zum Problem werden. mehr
Ukraine-Krieg Staudamm zerstört – 16.000 Menschen in "kritischer Zone" Der wichtige Kachowka-Staudamm im russisch besetzten Teil von Cherson wurde beschädigt. Auch das angrenzende Kraftwerk ist zerstört. mehr
Nacht auf Dienstag Russische Miliz: Moskau verliert Kontrolle über Grenzregion In der ukrainischen Hauptstadt gab es heftige Explosionen. Kremlfeindliche Kämpfer verkündeten die Einnahme eines russischen Ortes. mehr
Ukraine-Krieg Tags im Café, nachts Raketen – Kiew erlebt bizarre Realität Die Kiewer leben in einer Doppelrealität: Tagsüber gehen sie ihrem Alltag nach, nachts holt sie der Krieg ein. Wie gehen sie damit um? mehr
Ukraine-Krieg "Gepard"-Panzer für Ukraine: Höllenmaschine gegen Drohnen Der "Gepard" ist vom Aussterben bedroht, militärisch. Nun trieben die USA die letzten frei verfügbaren Flakpanzer auf: für die Ukraine. mehr
Versehentlich im Netz Geheimbericht zu russischen Militärproblemen veröffentlicht Probleme bei der Mobilmachung? Ein wohl unabsichtlich veröffentlichtes Dokument des russischen Militärs offenbart Schwierigkeiten. mehr
In Donezk Ukraine: Russland will Großoffensive abgewehrt haben Die russische Armee will nach eigenen Angaben einen Vorstoß der Ukraine vereitelt haben. Kiew äußerte sich nicht. Die Entwicklungen. mehr
Ukraine-Krieg Ukraine: Selenskyj startet Countdown für Gegenoffensive Bei der ukrainischen Offensive geht es im Wesentlichen um drei Faktoren. Diese könnte bald beginnen, wenn man Selenskyj glauben will. mehr
Ukraine-Krieg Eklat im russischen Staats-TV: Propagandist gegen Zuschauer Zuschauer des russischen Staatsfernsehen feiern die Drohnenangriffe auf Moskau. Putins Propagandist gefällt das nicht. Er rastet aus. mehr
Munition und Panzer Schweiz: Parlament stimmt gegen Waffentransfer an Ukraine Keine Waffen für Kiew: Das Schweizer Parlament lehnt ein Gesetz ab, das indirekte Waffenlieferungen an die Ukraine ermöglicht hätte. mehr
Bericht Anschlag auf Nord Stream: Wohnung in Deutschland durchsucht Das BKA hat die Frau eines Ukrainers als Zeugin des Nord-Stream-Anschlags identifiziert. Ihre Wohnung wurde durchsucht. Was bekannt ist mehr
Russischer Angriffskrieg Ukraine: Soziale Medien löschen Beweise für Kriegsverbrechen Videos aus dem Krieg kursieren immer wieder in den sozialen Medien – und verschwinden dann schnell. Manchmal wird das zum Problem. mehr
Ukraine-Krieg Seit Jahren sorgt der Ukraine-Konflikt für Spannungen zwischen Russland und dem Westen. Alle News, Infos und Hintergründe zum Ukraine-Krieg. 0 0