Verkehr 49-Euro-Ticket: Das sind laut Experten Vor- und Nachteile Das 49-Euro-Ticket kommt bei Experten schlecht weg. Was der ideale Preis wäre und warum man auf drei Ruhrgebietstädten schauen sollte. mehr
Jahrestag Ukraine: Selenskyj stimmt sein Land auf Putins Rache ein Wie die CIA erwarten viele im Frühling eine Vorentscheidung im Ukraine-Krieg. Was Putins Faible für symbolische Daten damit zu tun hat. mehr
Ukraine-Krieg Pinnebergerin zieht in den Krieg – um dort Tiere zu retten Theresa Becker aus Bönningstedt startet zu einem lebensgefährlichen Abenteuer an die Front. Sie will dort verlassene Tiere retten. mehr
Wohnungsmarkt Baden-Baden, Hof, Schwerin: Ukrainer ziehen in Mittelstädte Relativ zur Bevölkerung gesehen zieht es überproportional viele Ukrainer in mittelgroße Städte. Bei der Wohnungssuche kann das helfen. mehr
Ukraine-Krieg EU sperrt Diesel aus Russland: Was der Importstopp bedeutet Diesel & Co. kommen ab sofort nicht mehr aus Russland in die EU. Die neue Sanktion dürfte spürbare Folgen haben - auch für Deutschland. mehr
Ukraine-Krieg Ukraine-Krieg: Leo-1-Panzer kommt – Was der Oldie drauf hat Deutschland unterstützt die Ukraine nun mit älteren Kampfpanzern: Leopard 1. Was hat der Oldie drauf? Wie setzt man ihn am besten ein? mehr
Deutschlandbesuch Melonis Antrittsbesuch bei Olaf Scholz: Höflich distanziert Italiens Ministerpräsidentin Georgia Meloni besucht Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin. Wie reagiert der auf heikle Diskussionsfragen? mehr
Russland Ukraine-Krieg: Feuertaufe für Putins Kampfroboter "Marker"? Russland prahlt mit einem Roboterpanzer. Experten glauben: Über kurz oder lang erscheinen sie auf dem Schlachtfeld in der Ukraine. mehr
Treffen EU-Gipfel im Kriegsgebiet: Worauf Selenskyj besonders hofft Ursula von der Leyen ist mit ihrer Kommission in Kiew – zum EU-Ukraine-Gipfel im Kriegsgebiet. Die Erwartungen sind hoch. Zu hoch? mehr
Deutschlandbesuch Zu Gast in Berlin: Kann man Postfaschistin Meloni trauen? Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni besucht Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Wie soll man mit der Rechtspopulistin umgehen? mehr
Pistorius Minister im Panzer: Leopard-Auslieferung rückt näher Verteidigungsminister Pistorius nimmt die Leopard-Panzer unter die Lupe. Schon bald soll die erste Lieferung an die Ukraine erfolgen. mehr
Ukraine-Krieg Fünf Millionen Rubel Abschussprämie für einen Leopard-Panzer Russland hat ein „Kopfgeld“ auf die Erbeutung deutscher Panzer ausgesetzt. Noch mehr Geld würde der Abschuss von Kampfjets bringen. mehr
Kommentar Warum die Wehrpflicht wieder auf die Tagesordnung gehört Die Wehrpflicht ist ausgesetzt, gefühlt: für immer. Tatsächlich gehört sie wieder auf die Tagesordnung, kommentiert Miguel Sanches. mehr
Militär Kann eine Wehrpflicht der Bundeswehr überhaupt helfen? Die Rückkehr zur Wehrpflicht könnte die Bundeswehr tiefer in der Gesellschaft verankern. Aber wäre sie militärisch überhaupt sinnvoll? mehr
Scholz-Podcast Journalistin Tina Hildebrandt: „Scholz hat eine Priorität“ Im "Scholz-Update" zeigt Journalistin Jutta Falke-Ischinger Parallelen und Unterschiede zwischen Kanzler Scholz und Friedrich Merz auf. mehr
"Wolga" Ukraine-Krieg: Russland nutzt stark bewaffneten Panzerzug Es ist eigentlich ein veraltetes Kriegsgerät: der Panzerzug. Laut russischem Verteidigungsministerium kommt dennoch einer zum Einsatz. mehr
Gewaltkultur Ukraine-Krieg: Warum russische Soldaten so gewalttätig sind Russland führt in der Ukraine nicht nur Krieg. Die Berichte über Gräueltaten offenbaren laut Experten eine routinierte Gewaltkultur. mehr
Unternehmer und Ehrenbürger Michael Otto: Eindringlicher Appell zur Energiewende Hamburger Unternehmer sagte, Energieversorgung könne vollständig klimaneutral werden. Otto warb für World Future Council. mehr
Waffenlieferung Krieg: Warum die Ukraine unbedingt westliche Kampfjets will Kiew befürchtet bereits für Februar eine große russische Offensive. Die Regierung fordert jetzt ganz bestimmte Kampfjets vom Westen. mehr
Transparency International Korruption als "strategische Waffe": Was steckt dahinter? Transparency sieht eine wachsende Gefahr durch Autokraten, die Korruption als strategische Waffen einsetzen. Zählt Russland auch dazu? mehr
Kanzler-Reise Scholz bei Lula: Einheit beim Klima, Differenzen zur Ukraine Scholz lobt Brasiliens Präsidenten Lula als Hoffnungsträger. Beim Thema Ukraine muss sich der Kanzler um Schadensbegrenzung bemühen. mehr
Ukraine-Krieg Nahe Bachmut: 16 Stunden im Lazarett an der Ukraine-Front Unsere Reporter haben ein Militärkrankenhaus nahe der Front in der Ukraine besucht. So haben sie den Alltag der Soldaten dort erlebt. mehr
Nato-Beitritt Erdogans perfides Spiel: Ja zu Finnland, Nein zu Schweden Erdogan blockiert nach einer Koran-Verbrennung in Stockholm den schwedischen Nato-Beitritt. Was Russland damit zu tun haben könnte. mehr
Ampel-Koalition Warum es zwischen Scholz und Baerbock kräftig knirscht Ukraine-Krieg, Putin, China: Der Kanzler und seine Außenministerin liegen bei wichtigen Themen über Kreuz. Es geht dabei auch um Macht. mehr
Wirtschaftsentwicklung Rezession: Warum es schlimmer als erwartet werden könnte Viele Ökonomen sind zuversichtlich: Ein Wirtschaftsabschwung könnte ausbleiben. Bei der Weltbank teilt man diesen Optimismus nicht. mehr
Ukraine-Krieg Putin wie ein Ganove: Wie er Boris Johnson und Co. drohte Kreml-Chef Putin soll Gesprächspartner belogen und bedroht haben. Was Boris Johnson, Macron und Olaf Scholz offenbar erleben mussten. mehr
Talkshow Panzer-Debatte bei "Anne Will": Kontroverse These zum Krieg Hat Kanzler Scholz in der Panzerfrage klug agiert? Bei „Anne Will“ gab es dazu und zu den Kriegszielen des Westens eine Kontroverse. mehr
Kommentar Olaf Scholz: Warum der Kanzler jetzt neue Partner sucht Auf seiner Südamerika-Reise will Scholz Allianzen schmieden. Es geht darum, Putin zu isolieren. Doch das ist nicht das einzige Motiv. mehr
Ukraine-Krieg Putins gefährlicher Plan für Afrika: Das steckt dahinter Der Westen konzentriert sich auf den Ukraine-Krieg. Russlands Präsident Putin nutzt das, um seine Strategie in Afrika zu verfolgen. mehr
Ukraine-Krieg Bilanz: So wirken die 5 wichtigsten Sanktionen gegen Putin Brisante Bilanz zum Ukraine-Krieg: Wurde die Wirkung der Sanktionen überschätzt? Die fünf wichtigsten Strafen – und was sie erreichen. mehr
Ukraine-Krieg Seit Jahren sorgt der Ukraine-Konflikt für Spannungen zwischen Russland und dem Westen. Alle News, Infos und Hintergründe zum Ukraine-Krieg. 0 0