Gebäudeenergiegesetz Heizung älter als 30 Jahre: Droht Ansturm auf Gasheizung? Millionen Heizungen in Deutschland werden laut Ampel-Koalition demnächst 30 Jahre alt - und müssen damit eigentlich ersetzt werden. mehr
Ratgeber zum Heizen Heizung: Hunderttausende Euro für Sanierung des Hauses Die Wärmewende löst teils hitzige Debatten aus. Hier fassen wir die wichtigsten Ratgeber zur Heizung und zur Energiewende zusammen. mehr
Heizung Experte seziert mein Elternhaus: Was muss saniert werden? Ein Energieberater hat mein über 100 Jahre altes Elternhaus seziert. Was sollte zuerst gemacht werden? Wie teuer ist die Sanierung? mehr
Heizungsgesetz Gemeindebund warnt vor Scheitern von Energie- und Wärmewende Der Gemeindebund fordert Änderungen am Heizungsgesetz – und macht einen konstruktiven Vorschlag. Könnte die Wärmewende so gelingen? mehr
Gebäudeenergiegesetz Heizung: Habeck will nachbessern – Wirtschaft erleichtert Freude übers Einlenken, Kritik an Habeck: Die Reaktionen aus Politik und Wirtschaft über Änderungen am Heizungsgesetz sind einhellig. mehr
Spartipp Warum die Heizung nicht auf Sommerbetrieb laufen sollte Produziert Ihre Heizungsanlage auch das Warmwasser für das Haus? Warum sie im Sommer lieber die Einstellungen prüfen sollten. mehr
Energiewende Exklusiv: Habeck will das Heizungsgesetz entschärfen Der Wirtschaftsminister lenkt beim Heizungsgesetz ein: Was Robert Habeck jetzt an dem Gesetzentwurf grundlegend ändern will. mehr
Debatte im Bundestag Heizungsgesetz: Union attackiert Ampel-Regierung scharf Das Heizungsgesetz ist im Bundestag angekommen. Die Union feuerte aus allen Rohren auf die Ampel – an der die Vorwürfe abprallten. mehr
Kritik an Habecks Plänen Klimaforscher zerlegt Heizungsgesetz: "Klimabonus" besser? An den Plänen für ein Heizungsgesetz gibt es viel Kritik. Jetzt spricht ein Klimaforscher – und rät zu einem völlig anderen Ansatz. mehr
Pläne der Ampel-Koalition Heizung ab 2024: Dieser Fehler kann Zehntausende Euro kosten Ab 2024 soll ein neues Heizungsgesetz in Kraft treten. Die Pläne sehen unter anderem neue Bußgelder vor – wer davon betroffen ist. mehr
Heizung ab 2024 Wärmepumpe für unter 5000 Euro: Modell mit vielen Vorteilen Klimagerät statt Wärmepumpe – in Skandinavien und Südeuropa ist das weit verbreitet. Ist diese Option auch in Deutschland denkbar? mehr
Tipp für Hausbesitzer Preis für Wärmepumpe: Experte macht Hausbesitzern Hoffnung Die Kosten für eine neue Wärmepumpe sind für viele Hausbesitzer der Knackpunkt – doch schon bald könnten die Preise extrem sinken. mehr
Energie Aus für Gasheizung: Warum die Heizung ein Auslaufmodell ist Ein großer deutscher Heizungsinstallateur ändert seine Geschäftsstrategie bei Ölheizungen. Auch die Gasheizung hat keine Zukunft. mehr
ARD-Talk "Hart aber fair": Grüne räumt entscheidenden Fehler ein Was bedeutet der Fall Graichen für die Energiewende? Bei "Hart aber fair" tritt die absurde Lage der Ampel-Koalition offen zutage. mehr
Energiewende Ampel-Streit um Heizungsgesetz: Warum die FDP Habeck bremst Das Kabinett hat den Entwurf zum Heizungsgesetz verabschiedet, doch nun blockiert die FDP. Grüne und FDP sind zunehmend verärgert. mehr
Energiemarkt Bei welchen Strom- und Gasversorgern die Preise sinken Die Lage am Energiemarkt entspannt sich allmählich. Wo die Preise für Strom und Gas sinken – und wo Energie besonders günstig ist. mehr
Klövensteen & Co. Für den Kamin? Hamburger Holzeinschlag erreicht Rekord Größte Mengen aus Eißendorf und Klövensteen. Welcher Baum am meisten geschlagen wird und was anschließend mit dem Holz passiert. mehr
Im Gebäudeenergiegesetz Heizung: Austauschpflicht beachten – diese Ausnahmen gelten Die alte Heizung kann schon 2023 von der Austauschpflicht betroffen sein. Für viele Verbraucher greifen aber Ausnahmen – die Übersicht. mehr
Koalitionsstreit Heizungsgesetz: SPD dringt nun auf schnelle Umsetzung Wann kommt das Heizungsgesetz? Mit welchen Änderungen? Habecks Pläne geraten unter Beschuss – dennoch könnte es nun schnell gehen. mehr
Fachkräftemangel Handwerker verzweifelt gesucht: Diese Tipps können helfen Elf Wochen vergehen zwischen Erteilung eines Auftrages und Fertigstellung. Was man bei der Suche nach einem Handwerker beachten sollte. mehr
Solarenergie nutzen Solaranlage kaufen und installieren – ein umfassender Guide Strom aus Solar (Photovoltaik) ist ein elementarer Baustein in der Energiewende. Der Guide informiert über die einzelnen Schritte. mehr
Energie-Fachverbände Heizungstausch: Experten raten von Wasserstoff-Heizung ab Wasserstoff-Heizungen werden als Alternative zu herkömmlichen Heizungen diskutiert. Einige Verbände warnen jetzt vor der Technologie. mehr
Energie Hamburg Zu alte Heizung: Jetzt sollen Schornsteinfeger durchgreifen In Hamburg laufen Tausende zu alte Heizungen – viele wohl rechtswidrig. Nun soll der Austausch schneller durchgesetzt werden. mehr
Sonnenenergie Photovoltaik: Die besten Online-Shops für eine Solaranlage Vergleich der Strompreise: Mit einer eigenen Photovoltaikanlage fährt man langfristig günstiger. Doch wie funktioniert die Bestellung? mehr
Heizung Eine Heizung ist eine Anlage zur Beheizung einzelner Räume oder ein Wärmeerzeuger für eine Zentralheizung. Alle News und Infos. 0 0