Umbau beendet Das Hamburger Rathaus ist endlich barrierefrei Der behindertengerechte Umbau ist abgeschlossen. Auch bei Sitzungen gibt es Neuerungen – sie werden in Gebärdensprache übersetzt. mehr
Messerattacke im Zug Trauergottesdienst für die Opfer von Brokstedt: fassungslos 400 Menschen, darunter Olaf Scholz, Peter Tschentscher und Daniel Günther, kamen zu einer bewegenden Andacht nach Neumünster. mehr
Fall Ibrahim A. Messerattacke von Brokstedt: Norddeutsche Stimmungstiefs Fall Ibrahim A.: Länderübergreifendes Krisenmanagement funktionierte nicht. Erstes Gespräch auf Staatsratsebene geplant. mehr
Bürgerschaftswahl 2020 FDP-Mann scheitert vor Gericht mit Wahlprüfungsbeschwerde Dass wie in Berlin auch in Hamburg eine Wahl wiederholt werden muss, hat niemand erwartet. Aber: Gültigkeit stand auf dem Prüfstand. mehr
Bürgerschaftswahl CDU Hamburg glaubt: „Man nimmt uns wieder ernst“ Die Elb-Union könnte Mehrheitsbeschafferin werden – die Grünen gehen derweil ohne Koalitionsaussage ins Rennen. mehr
Zugangskontrollen Hitlergruß und Waffenmann: Muss das Rathaus sicherer werden? Gleich zwei Vorfälle im Hamburger Rathaus beschäftigen derzeit die Polizei. Bedarf es nun verschärfter Sicherheitsmaßnahmen? mehr
Versuchter Anschlag? Mann mit Waffe im Hamburger Rathaus – Suche mit Phantombild Er zückte eine Pistole und fragte nach Peter Tschentscher – dann verschwand er. Weiterer mysteriöser Vorfall im Rathaus am Mittwoch. mehr
Staatsschutz ermittelt Nach Anschlagsplan auf Bürgermeister: Debatte um Sicherheit Schutzkonzept im Fokus, nachdem ein mit Pistole bewaffeter Mann zu Peter Tschentscher vordringen wollte. Kommt Öffentlichkeitsfahndung? mehr
Polizei Hamburg Bewaffneter im Rathaus: Wie sicher ist Peter Tschentscher? Ein Mann hat im Hamburger Rathaus eine Pistole gezogen. Er wollte zu Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher. mehr
Elbschlick Opposition kritisiert "Streit-Senat" und Dauer-Kakofonie Der rot-grüne Senat habe bei vielen Themen „keine gemeinsame Agenda“. Der Senat dürfe sich nicht weiter im Elb-Morast verheddern. mehr
Tödlicher Videodreh Zwillinge in Allermöhe verunglückt: TikTok-Streit in Politik Nach dem mutmaßlich tödlichen TikTok-Dreh am S-Bahnhof Allermöhe ist eine Debatte um die Medienkompetenz von Jugendlichen entbrannt. mehr
Schlick-Debatte eskaliert Eklat: Senator Kerstan greift Bürgermeister frontal an Das Klima bei Rot-Grün ist mies. Nun attackieren Grüne SPD-Senatschef Peter Tschentscher scharf. Was sie ihm vorwerfen. mehr
Umweltschutz Nabu kritisiert Tschentscher: „Verbaler Brandbeschleuniger“ Elbschlick, Hafenautobahn oder Windkraftanlagen: Naturschützer lassen kein gutes Haar an den Äußerungen des Bürgermeisters. mehr
Exklusiv-Interview Peter Tschentscher erhöht Druck auf grünen Koalitionspartner Der Bürgermeister über den Schlick-Streit im Norden, rot-grüne Konflikte und wann er „etwas klarere Ansagen“ macht. mehr
Wahlkampf beginnt Drei Schwächen der Grünen – und wie Hamburgs SPD sie nutzt Koalitionspartner streiten immer offener. Denn 2025 wollen Grüne endlich die Macht übernehmen. Profitieren könnte eine dritte Partei. mehr
Verkleinerter Bundestag Wahlrechtsreform: SPD in Hamburg wäre große Verliererin Was der Entwurf des Grünen-Abgeordneten Till Steffen und anderer für Hamburg bedeutet. Besonders ein Punkt ist umstritten. mehr
Hafen Hamburg Schlick-Streit im Norden geht in die nächste Runde Debatte geht weiter: Kieler Umweltminister verweist auf Vereinbarung gegen Verklappung bei Scharhörn. Tschentscher verteidigt Pläne. mehr
Folgen der Pandemie Hamburg verlängert Corona-Hilfen für Kultur in Millionenhöhe Neun Millionen Euro stellt die Stadt bereit. Damit sollen Verluste ausgeglichen werden, wenn zu wenig Eintrittskarten verkauft werden. mehr
Koalitionskrach in Hamburg Rot-Grün, die Hafenautobahn und das Murmeltier Wie die Grünen einen erstaunlichen Sinneswandel zur A26-Ost hinlegen und die Koalitionspartner sich gegenseitig provozieren. mehr
Verkehr in Hamburg Hafenautobahn A26 spaltet die Koalition – Grüne contra SPD Im Koalitionsvertrag der Hamburger Regierung ist die Trasse von der A7 zur A1 vereinbart – doch nun wollen Grüne für eine andere Lösung. mehr
Rathaus Andy Grote ist der Vielflieger des Hamburger Senats Der SPD-Innensenator setze sich häufiger ins Flugzeug als Bürgermeister Peter Tschentscher. CDU kritisiert vor allem Inlandsflüge. mehr
Vor Nord-Unternehmern Schlick-Streit: Leonhard versucht, die Wogen zu glätten Hamburgs Wirtschaftssenatorin springt bei UV-Nord-Empfang für Tschentscher ein. Minister Günther witzelt wegen Maskenpflicht. mehr
Neujahrsempfang 2023 Der Wunschzettel an Hamburgs neue Wirtschaftssenatorin Die Liste der Wirtschaftsvertreter ist lang: Weniger Schlick, ein gutes Stromnetz, eine grundsätzlich positive Stimmung. mehr
Elbe Schlick-Streit eskaliert: Tschentscher weitgehend isoliert Bürgermeister Tschentscher (SPD) will Elbschlick vor Scharhörn verklappen – Nachbarländer erteilen dem Vorstoß eine Abfuhr. mehr
Dritte Rede vor Übersee-Club Tschentscher betont Bedeutung des Hafens für Deutschland Vor dem Übersee-Club spricht Bürgermeister Tschentscher über Bundespolitik und stellt die deutschlandweite Bedeutung des Hamburger Hafens… mehr
Hafen Hamburg Peter Tschentscher verteidigt Elbvertiefung gegen Kritik Trotz der massiven Schlickprobleme bestreitet Hamburgs Bürgermeistern ein Scheitern der Elbvertiefung. Das sind seine Argumente. mehr
Erzbistum Hamburg Tschentscher verabschiedet Benedikt XVI. – Trauer um Bischof Hamburgs Bürgermeister reist als Bundesratspräsident zur Trauerfeier nach Rom. Todesfall auch in der Nord-Diözese. mehr
Neujahrsempfang 2023 beginnt für Peter Tschentscher mit besonderer Einladung Nach der coronabedingten Pause luden der Bürgermeister und die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank wieder ins Rathaus. mehr
Hamburg Rathaus 2022: So lief der rot-grüne Stresstests in Krisenzeiten Das Jahr hatte viele politische und wirtschaftliche Herausforderungen für die Regierungsparteien im Hamburger Rathaus. Eine Analyse. mehr
Corona Schleswig-Holstein Ende der Maskenpflicht: Daniel Günther verteidigt Alleingang Ab dem Wochenende müssen im ÖPNV keine Masken mehr getragen werden. Hamburger Senat hält die Entscheidung für falsch. mehr
Landespolitik SPD Hamburg – News und Hintergründe zu den Sozialdemokraten Die SPD-Hamburg im Themenspecial: Aktuelle News und Infos zur Partei im Senat und den Bezirken. Verwandte ThemenOlaf ScholzHelmut Schmidt – die Abendblatt-SerieFDP Hamburg - News und Hintergründe zu den Liberalen CDU Hamburg - News und Hintergründe zu den Christdemokraten Die Grünen Hamburg – News und Hintergründe zur Partei Die Linke Hamburg - News und Hintergründe zur Partei AfD Hamburg - News und Hintergründe zur Partei 0 0