Islam Zuckerfest: Wünsche zum Ramadan-Ende – Türkisch und Arabisch Der Fastenmonat Ramadan endet heute mit dem Zuckerfest. Alle Infos über das Fest sowie Wünsche und Grüße auf Türkisch und Arabisch. mehr
Nahost-Konflikt Israel: Wütende Siedler marschieren vor Palästinenser-Dorf Seit Tagen kommt Israel nicht zur Ruhe, die Armeeführung ist um Deeskalation bemüht – doch im Westjordanland ist Siedler-Wandertag. mehr
Christlicher Feiertag Welche Bedeutung hat Ostern im Judentum und Islam? Die monotheistischen Religionen haben ähnliche Wurzeln – und ähnliche Feste. Doch feiern Juden und Muslime auch Ostern? Alle Infos. mehr
Pilger stürmen Jerusalem Rache für toten Studenten: Israel fürchtet Gewalt an Ostern Muslime, Juden und Christen pilgern zeitgleich nach Jerusalem – eine explosive Lage, die durch den Tod eines Studenten verschärft wird. mehr
Museum Hamburg Kulturelles Zusammenkommen beim Ramadan Pavillon Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe wagt sich an ein „Abenteuer“, das zwei unterschiedliche Welten zusammenbringen soll. mehr
Dachzeile Testartikel Decoupled FE langteaser Vorspann - Ceterum censeo: Mit Blindheit per Definition geschlagen, mehr
Israel 150 Verletzte auf Tempelberg: Warum die Gewalt eskalierte Palästinenser warfen Steine, israelische Polizisten feuerten Gummigeschosse: Auf dem Tempelberg eskalierte die Gewalt. Wie es dazu kam. mehr
Brauchtum Fastenzeit: Das steckt hinter der Tradition zum Verzicht Fleisch, Zigaretten, Alkohol: Am 2. März beginnt die Fastenzeit. Woher der christliche Brauch kommt und warum Fasten keine Diät ist. mehr
Gute Tat Bergedorfer Hanse-Grill beliefert Moschee in Horn Im Ramadan-Monat werden Bedürftige unterstützt. Restaurant-Chef Ashraf El-Akrat kocht jeden Tag für die Al-Nur-Moschee. mehr
Brunsbüttel Zu lange gefastet? Frauen müssen 15-Jährigen wiederbeleben Der Jugendliche ist wohl wegen des Ramadan-Fastens auf einem Gehweg in Brunsbüttel zusammengebrochen. Zwei Frauen retteten ihn. mehr
Newsblog für Norddeutschland Corona-Ausbruch in Restaurant – Betreiber droht Geldstrafe Inzwischen sind 70 Menschen nach dem Testlauf zur Wiedereröffnung des Lokals in Quarantäne. Auch die Zahl der Infizierten steigt. mehr
Kultur in Hamburg Kampnagel präsentiert eine Ramadan-Serie Die Episoden handeln von Begegnungen mit Ämtern, von Polizeigewalt, aber auch von der Sehnsucht, ein normales Leben zu beginnen. mehr
Corona-Krise So gehen Christen und Muslime mit dem Gottesdienst-Verbot um Die Corona-Krise beeinflusst das religiöse Leben in Deutschland stark. Doch nicht alle gehen gleich um mit dem Gottesdienst-Verbot. mehr
Hamburg Ramadan: Hamburger zu Gast bei Flüchtlingen Eine syrische Familie bittet beim Welcome Dinner zu Tisch: Wenn das Fastenbrechen beginnt, lernen Gäste und Gastgeber viel übereinander. mehr
Fußball-Ticker Norderstedt gewinnt "Endspiel" und schafft Klassenerhalt Aktuelle Meldungen, heiße Gerüchte, scharfe Zitate, Verletzungen und Transfergeflüster. Der Fußball-Ticker hält Sie auf dem Laufenden. mehr
Hamburg Muslimische Familien laden zum Fastenbrechen ein Aktion findet während des Ramadan statt. 140 Hamburger können insgesamt dabei sein. Fastenzeit dauert vom 6. Mai bis zum 5. Juni. mehr
Religion Ramadan 2019 beginnt heute: Was der Fastenmonat bedeutet Der Ramadan ist für Muslime der Monat der guten Taten und Läuterung von Körper und Seele. Von heute an gelten viele Regeln. mehr
Kreis Segeberg Flohmarkt, Rock-Festival und Fastenbrechen Das Beste in der Region – Tipps und Termine der Redaktion Norderstedt: Hier gibt es Konzerte, Theater, Feste und Veranstaltungen. mehr
Islam 1,6 Milliarden Muslime feiern Ende des Fastenmonats Ramadan Milliarden Muslime weltweit erwarten das Ende des Ramadan. Besonders Kinder freuen sich auf das Fastenbrechen – wegen der Geschenke. mehr
Hamburg Tausende Muslime bei Festgebet in Alsterdorfer Sporthalle Zum Ende des Ramadan beteten 4000 Gläubige gemeinsam, darunter viele Flüchtlinge. Eingeladen hatte das Islamische Zentrum Al-Nour. mehr
Muslime Lehrer sind besorgt über Ramadan-Fasten von Grundschülern Pädagogen berichten, dass muslimische Jungen zum Fasten gezwungen werden. Die Kinder seien dann zu erschöpft für den Schulunterricht. mehr
Anfeindungen Ditib lädt Integrationsbeauftragte von Fastenbrechen aus Sicherheitsbedenken: Nach der Völkermord-Resolution will der Verband Ditib die Integrationsbeauftragte nicht beim Fastenbrechen haben. mehr
Islam Acht Fakten zum muslimischen Fastenmonat Ramadan Der Ramadan beginnt in diesem Jahr am 6. Juni. 30 Tage lang leben Muslime nach strengen Regeln. Das steckt hinter der Fastentradition. mehr
Ramadan Flüchtlingsheime bereiten sich auf Fastenmonat Ramadan vor Am Montag beginnt der islamische Fastenmonat Ramadan. So stellen sich die deutschen Flüchtlingseinrichtungen auf diese Zeit ein. mehr
Deutsche Fußball Liga DFL wollte Bundesligaprofis das Fasten untersagen Viele Bundesligaprofis fasten an Ramadan. Die DFL wollte das verhindern, wie aus einem Mustervertrag hervorgeht. Nach einer internen… mehr
Ramadan Fasten die Algerier vor Achtelfinale gegen Deutschland? Der am Sonnabend beginnende Fastenmonat stellt die muslimischen Profis wegen des Klimas in Brasilien vor große Herausforderungen. Özil wird… mehr
Religion Muslime hoffen auf Waffenstillstand im Ramadan Auch für 120.000 Muslime in Hamburg beginnt der Fastenmonat. In Ägypten soll der Ramadan die Muslimbrüder beruhigen, in Syrien ignoriert… mehr
Ramadan Der Ramadan ist der Fastenmonat der Muslime. In ihm wurde nach islamischer Auffassung der Koran herabgesandt. Alle News und Infos. 0 0