Pfingstwochenende Pfingsten 2023: Ferien und Feiertage – Termine im Überblick Pfingsten fällt im Jahr 2023 auf Ende Mai. Wann sind die Feiertage genau? Und wann sind in den Bundesländern Ferien? Ein Überblick. mehr
Do It Yourself Osterdeko selbst basteln: Das sind die besten Ideen Sie planen einen Osterbrunch? Aber die Osterdeko fehlt noch? Diese selbstgemachten Dekoideen sind beliebt – und im Handumdrehen fertig. mehr
Frühling Ostern 2023: Das sind die Deko-Trends in diesem Jahr Sie haben Lust auf außergewöhnliche Dekoration zu Ostern? Wir haben besondere Tipps für Sie. Das sind die Deko-Trends zu Ostern 2023. mehr
Ausflugstipp Frühlingsmarkt in Trittau verbreitet österliche Stimmung Beliebtes Ausflugsziel lockt Besucher an den Mühlenteich. Dort präsentieren etwa 100 Aussteller Kunsthandwerk und Selbstgemachtes. mehr
Ostern und Brauchtum Bunte Ostereier haben Tradition – viel länger als man denkt Zu Ostern werden viele bunte Eier verschenkt. Doch woher stammt der Brauch, Eier zu bemalen, eigentlich? Und was ist seine Bedeutung? mehr
Tradition in Kirchwerder Junggesellenclub Gambrinus sammelt für das Osterfeuer Wer Material abzugeben hat, kann sich bei den Ehrenamtlichen melden. Was in diesem Jahr für Ostern geplant ist. mehr
Meinung Ach, du dickes Schokoladen-Ei! In England hat ein Dieb vor Ostern 200.000 Schokoladeneier gestohlen. 8000 Kilogramm wogen die Süßigkeiten – ein schweres Verbrechen. mehr
Kalender Alle Feiertage 2023 und 2024 in Deutschland im Überblick Je nach Bundesland gibt es in Deutschland pro Jahr zehn bis vierzehn gesetzliche Feiertage. Die Termine für 2023 und 2024 im Überblick. mehr
Osterwochenende Ostern 2023: Ferien und Feiertage – Die Termine im Überblick Ostern fällt 2023 auf Anfang April. Doch wann sind die Feiertage genau? Und: Wann sind in den Bundesländern Ferien? Ein Überblick. mehr
Festtage Ostern: Eier färben – Mit diesen Techniken klappt es Bemalte Eier gehören unverzichtbar zu Ostern. Wir zeigen, mit welchen einfachen Tricks und Techniken bunte Ostereier immer gelingen. mehr
Verkaufsoffener Sonntag Bargteheider Kaufleute rufen zur lustigen Hasen-Rallye Der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres am 2. April lockt mit einem Gewinnspiel für die ganze Familie und vielen Angeboten. mehr
Norderstedt Wer ein Osterfeuer plant, muss diese Regeln kennen Anmeldung muss schriftlich bis 4. April erfolgen – auch bei Feuern im privaten Garten. Diese Regeln und Einschränkungen gibt es. mehr
Osterwoche Palmsonntag: Was ist die Bedeutung des religiösen Feiertags? Eine Woche vor Ostern ist Palmsonntag. Doch was wird dann gefeiert? Alle Infos zur Bedeutung des Feiertags und zu typischen Bräuchen. mehr
Erholung Ostern 2023: Die besten Ziele für einen Kurzurlaub Über Ostern ein paar Tage ausspannen und die Sonne genießen? Kein Problem. Diese Reiseziele eignen sich perfekt für einen Kurztrip. mehr
Hamburg Airport Slots für die Sicherheitskontrolle – so läuft’s an Flughäfen Hamburg will das System vor Ostern einführen. Berlin, München und Frankfurt sammeln schon Erfahrungen damit. Wie es funktioniert. mehr
Drohende Streiks Eskalation bei Tarifverhandlungen der Bahn mit Gewerkschaft Die Tarifverhandlungen bei der Bahn wurden ohne Ergebnis abgebrochen. EVG pocht auf Angebot, Bahn will erst über Gesamtpaket reden. mehr
Verkaufsoffener Sonntag Frühlings- und Ostermarkt: Womit Bergedorf locken will Vier Wochenenden mit verkaufsoffenem Sonntag sind dieses Jahr geplant – eines soll sich anfühlen wie ein Urlaubstrip nach Italien. mehr
Feiertage Ursprung und Bedeutung: Warum feiern Christen Ostern? An Ostern bringt der Osterhase Eier. Aber warum eigentlich? Was ist die Bedeutung des Fests? Und welche wichtigen Bräuche gibt es? mehr
Osterfest Osterfeuer: Woher stammt das Brauchtum? Alle Infos Nach langer Pause können Osterfeuer in Deutschland wieder entfacht werden. Ein Brauchtum, das 700 Jahre zurückliegt. Woher es kommt. mehr
Aus aller Welt Ostern weltweit: Peitschenhiebe und Co. – skurrilste Bräuche Osterhasen und Osterfeuer kennt jeder Deutsche. In anderen Ländern wird Ostern jedoch verrückter und manchmal auch handfester gefeiert. mehr
Konzert Vorverkauf für Johannes-Passion in Bad Oldesloe startet Chor, Gesangssolisten und Orchester führen Werk von Johann Sebastian Bach in Peter-Paul-Kirche mit historischen Instrumenten auf. mehr
Ostern Aldi, Lidl & Co.: Experten warnen vor gefärbten Ostereiern Gefärbte Ostereier gibt es im Supermarkt und beim Discounter. Doch die Eier haben Nachteile. Wovor die Verbraucherzentrale warnt. mehr
TV-Sendungen Karfreitag: Darum fallen "Let’s Dance" und "heute-show" aus An Karfreitag gibt es weder "Let's Dance" noch die "heute-show": Einige TV-Sendungen fallen aus, sind gar verboten. Das ist der Grund. mehr
Feiertage Karfreitag: Ursprung und Bräuche – Warum kein Fleisch essen? Karfreitag ist einer der wichtigsten Feiertage im Christentum. Doch warum wird auf Fleisch verzichtet? Alles zur Bedeutung des Tages. mehr
Osterbräuche Brauchtum: Darum ist Wäsche waschen in der Karwoche verboten Osterfeuer, Ostereier und Osterhase zählen zu den bekannten Traditionen an den Feiertagen. Doch auch unbekanntere Bräuche halten sich. mehr
Gesetze Tanzverbot an Karfreitag: Das sind die Regeln um Ostern Ob Karfreitag oder Ostersonntag: An Feiertagen gelten in Deutschland besondere Regeln. Lesen Sie hier, war rund um Ostern verboten ist. mehr
Feiertage Karfreitag bis Ostern: Diese Geschäfte haben geöffnet Auch an Ostern wollen Menschen einkaufen gehen. Lesen Sie hier, welche Geschäfte Karfreitag, Samstag und Ostermontag geöffnet haben. mehr
Feiertage Welche Bedeutung hat Ostern im Judentum und Islam? Die monotheistischen Religionen haben ähnliche Wurzeln – und ähnliche Feste. Doch was feiern Juden und Muslime eigentlich an Ostern? mehr
Weihnachtsbäume Gambrinus: Junggesellen sammeln für das Osterfeuer Nach Weihnachten ist vor dem Osterfest: Der Unterhaltungsclub sammelt Weihnachtsbäume für sein großes Feuer. Das sind die Termine. mehr
Kirche Urbi et Orbi – was bedeuten diese Worte eigentlich? Zu Weihnachten und zu Ostern spricht der Papst die Worte Urbi et Orbi. Doch was steckt eigentlich hinter den lateinischen Begriffen? mehr