Hafen Hamburg HHLA verärgert über Elbe-Sperrung wegen Warnstreiks Die erheblichen Beeinträchtigungen im Hafen stoßen beim Vorstand des Hafenkonzerns auf Unverständnis. Was die HHLA nun fordert. mehr
Hamburger Hafen Warburg Research rät zum Verkauf der HHLA-Aktie Abendblatt-Bericht über Umschlagseinbruch im Hafen alarmiert Analysten und Anleger. Doch was sind die Gründe? mehr
Hafen Hamburg Containerumschlag der HHLA geht deutlich zurück Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der HHLA, nennt Gründe für das Minus – und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2023. mehr
Mittagstisch Hamburg In diesen Kantinen darf jeder essen Preiswert, schnell serviert und gesund – der perfekte Mittagstisch. Von der Fleischliebhaberin bis zum Veganer wird hier jeder satt. mehr
Führungskräfte Hamburgs Vorstandsetagen werden weiblicher Jede vierte Position im Topmanagement börsennotierter Firmen wird nun von einer Frau besetzt. Zum Jahreswechsel kamen drei neu hinzu. mehr
Börse Hamburger Aktien – das sind die Tipps der Experten 2022 war für die Papiere aus der Region kein gutes Jahr. Wie geht es mit Hapag-Lloyd, About You, Encavis und Co. nun weiter? mehr
Hafen Hamburg Chinesen zögern Beteiligung am HHLA-Terminal hinaus Frist für Einigung bereits abgelaufen. Es wird weiter verhandelt. Hamburger Hafenkonzern rechnet aber mit raschem Abschluss. mehr
Arbeitsmarkt Hamburg 2023 Hamburgs größte Firmen: Wer einstellt und wer Stellen abbaut Die 200 größten Unternehmen in der Stadt wagen exklusiv im Hamburger Abendblatt eine Prognose für das kommende Jahr. mehr
Hafen Hamburg Hapag-Lloyd zieht weiteren Containerdienst aus Hamburg ab Hamburg verliert weitere Linie an Konkurrenten. Terminalbetreiber HHLA reagiert skeptisch. Was das für den Hafen bedeutet. mehr
Negative Bilanz Warum der Hamburger Hafen weltweit immer weiter abrutscht Im globalen Ranking liegt die Hansestadt nur noch auf Platz 20. Es fehlen Liegeplätze für Riesenfrachter. Folgt jetzt der Ausbau? mehr
Hafen Hamburg Krieg in der Ukraine: HHLA sendet Hilfsgüter nach Odessa Die Stromversorgung auf dem Hafenterminal läuft wieder, aber die Bevölkerung leidet weiterhin unter der russischen Invasion. mehr
Gehälter Hamburg Diese Stadt-Manager verdienen mehr als der Bürgermeister Vergütungsbericht: Allein der HHLA-Vorstand kostet mehr als der gesamte Hamburger Senat. Warum die Gehälter so unterschiedlich sind. mehr
Leitartikel Chefgehälter in Hamburg: Gier und Gerechtigkeit Hamburgs Chefs und ihre Gehälter: Verdienen sie, was sie verdienen? Was Angela Titzrath von Patricia Schlesinger unterscheidet. mehr
WM 2022 Bei der Arbeit Fußball gucken? Das sagen Hamburger Firmen Frei nehmen oder gemeinsam gucken? Das Abendblatt hat gefragt, wie Hamburger Unternehmen mit der umstrittenen WM in Katar umgehen. mehr
Hamburger Hafen HHLA: Umschlag und Gewinn gehen zurück – Anleger gelassen Die Hamburger Hafen und Logistik AG erzielt bislang ein durchwachsenes Ergebnis. Doch Chefin Angela Titzrath zeigt sich zuversichtlich. mehr
Hafen Hamburg Lascher im Hafen sauer auf HHLA: „Verhalten unsozial“ Gewerkschaft beklagt in Brandbrief an Finanzsenator Dressel ungerechte Verträge. Terminalbetreiber wehrt sich gegen die Vorwürfe. mehr
Hamburg Historisches Speicherstadt-Kraftwerk wird neu aufgebaut Kriegsbedingte Baulücke zwischen Kesselhaus und Maschinenzentralstation wird geschlossen. Neubau für „smarte Nutzungsideen“. mehr
Hamburger Hafen Hamburgs Hafenarbeiter fordern mehr Geld – schon wieder Erst jüngst gab es eine Tariferhöhung mit Sonderzulage. HHLA soll nun weitere 3000 Euro zahlen. Tanja Dreilich wird neue Finanzchefin. mehr
Hafen Hamburg Will Cosco mehr Mitsprache? Chinesen überarbeiten Vertrag Cosco und HHLA wollen neue Vereinbarung noch in diesem Monat der Bundesregierung vorlegen. Kaufpreis wurde reduziert. mehr
Cosco-Debatte EU-Handelschef in China: „Gespenster an die Wand gemalt“ Vorsitzender der europäischen Handelskammer befürwortet die Lösung für den Hamburger Hafen – und stützt Scholz vor dessen China-Reise. mehr
Hamburger Hafen Tollerort-Geschäftsführer verlässt das Unternehmen Laut HHLA stand das Ausscheiden des 57-Jährigen schon lange fest. Er wolle sich neuen beruflichen Aufgaben widmen. mehr
Leitartikel China und der Hafen: Die Debatte fängt erst an Chinesische Staatsreederei Cosco Shipping steigt beim Hamburger Terminal Tollerort ein – doch es geht um mehr. mehr
Hafen Hamburg Cosco Shipping: Einstieg in Hamburg, Ausstieg in Duisburg Kabinett beschließt begrenzte chinesische Beteiligung am Terminal Tollerort. Die Reaktionen von HHLA über Scholz bis Tschentscher. mehr
Kommentar China und der Hafen: Ein guter Kompromiss Reederei Cosco sich am HHLA-Terminal Tollerort beteiligen mehr
Hafen Hamburg "Notlösung" beim Cosco-Deal der HHLA: Ministerien lenken ein Im Streit um den Einstieg der Chinesen beim HHLA-Terminal Tollerort zeichnet sich ein Kompromiss ab. China-Institut warnt vor Risiken. mehr
China-Einstieg im Hafen „Geht gar nicht“: Hamburgs CDU erhöht Druck auf Scholz Hamburger Opposition nimmt Bundeskabinett wegen Cosco-Deals in die Pflicht. Unions-Vize Spahn geht noch einen Schritt weiter. mehr
Hamburger Hafen Umstrittener Deal mit China: Olaf Scholz weist Kritik ab Der Bundeskanzler verspricht eine sorgfältige Prüfung des Anteilsverkaufs. Aus der EU und von den Koalitionspartnern kommt Gegenwind. mehr
Geplanter Cosco-Einstieg Dressel-Spitze gegen „selbst ernannte Hafen-Experten“ Hamburgs Finanzsenator schaltet sich in neue Debatte um chinesischen Einstieg am Tollerort ein – wie auch Habeck und ein Scholz-Sprecher. mehr
Hafen Hamburg Starker Gegenwind für Chinesen-Einstieg im Hafen Sechs Ministerien sollen das Geschäft ablehnen. Doch der Appell der Hafenbeschäftigten scheint Gehör zu finden – zum Verdruss der Grünen. mehr
Hafen Hamburg Brief an Bundeskanzler: Hafenarbeiter rufen Scholz zu Hilfe Angst um Arbeitsplätze: Die Bundesregierung soll den Einstieg einer chinesischen Reederei in ein HHLA-Containerterminal genehmigen. mehr