Gesundheit Rückenschmerzen: Wann Sie zu welchem Arzt gehen müssen Hausarzt, Orthopäde, Chiropraktiker – oder lieber zu Hause auskurieren? Was Sie bei Rückenschmerzen unbedingt beachten sollten. mehr
Krankmeldungen Hamburger sammeln im Job sieben Millionen Fehltage mehr DAK-Analyse ergibt für 2022 einen Rekordwert beim Krankenstand in der Hansestadt. Die Hintergründe – inklusive einer guten Nachricht. mehr
Krankschreibung Rückenschmerzen: Diese Branche in Hamburg leidet besonders Barmer-Auswertung zeigt, dass diese Berufsgruppe überdurchschnittlich oft krank ist. Gerade vor Weihnachten hat sie viel zu tun. mehr
Gericht in Celle Zu große Hodenprothese: Mann will Verschreibung von Cannabis Ein Mann leidet wegen einer übergroßen Hodenprothese an Rückenschmerzen. Doch austauschen möchte er die Prothese nicht. mehr
Gesundheit Neuer Wirbelsäulen-Experte im Bethesda Krankenhaus Dr. Seeger ist Chef der neuen Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie. Ausbau zum Zentrum für Alterstraumatologie geplant. mehr
Gesundheit Wer schmerzfrei sein will, muss erst mal leiden Rückenschmerz soll durch Druck behandelbar sein. Hamburger Faszien-Expertin erklärt, was beim Training beachtet werden sollte. mehr
Gesundheit Rückenschmerzen für jeden zwölften Fehltag verantwortlich Deutschland hat Rücken: Laut TK-Gesundheitsreport gingen 2019 acht Prozent aller Krankschreibungstage auf das Konto von Rückenleiden. mehr
Gesundheit Operation: Wie Sie sich einen Zweitbefund einholen Vor einer Operation sollte man unbedingt eine ärztliche Zweitmeinung einholen. Doch für nicht alle Diagnosen zahlt die Kasse die Kosten. mehr
Rückenschmerzen Chefarzt Dr. Nagel sagt, was viele Patienten falsch machen Dr. Sven Nagel, Chefarzt am AK Wandsbek und St. Georg, behandelt pro Jahr mehr als 1000 Patienten, die an Rückenschmerzen leiden. mehr
Medizin Hamburger Arzt: So lenkt die Psyche unser Schmerzempfinden Der Orthopäde Dr. Matthias Soyka über Rückenschmerzen, Mythen bei Sportverletzungen und sehr spezielle Patienten. mehr
Rückenschmerzen Rückenschmerzen, Migräne? Dr. Frank weiß, was wirklich hilft Dr. Gundula Frank klärt in der neuen Folge der „Digitalen Sprechstunde“ auf, was zu tun ist, wenn Schmerzen chronisch werden. mehr
Arbeitshaltung Ist Stehen im Büro gesünder für den Rücken? Büroangestellte sitzen täglich acht Stunden Am Arbeitsplatz. Der Trend geht nun hin zum Stehen. Auch hier müssen die Arbeitsbedingungen… mehr
Gesundheit Worauf Sie bei Heilpraktikern achten sollten Es gibt keine vorgeschriebene Regelausbildung. Bei großen Versprechen sollten Patienten skeptisch werden. mehr
Heilpraktiker Abendblatt-Rückenserie: Mit Nadelstichen gegen Schmerzen Teil 12: Auch Heilpraktiker behandeln Beschwerden im Kreuz, etwa mit Methoden aus der Traditionellen Chinesischen Medizin. mehr
Gesundheit Abendblatt-Rückenserie: Mit Omm gegen Aua! Teil 10: Warum Yoga teilweise effektiver bei Schmerzen hilft als reine Rückenübungen – und was Zähneknirschen bedeutet. mehr
Gesundheit Abendblatt-Rückenserie: Das Kreuz mit der Bandscheibe Teil 9: Ein Bandscheibenvorfall muss nur selten operiert werden. Aber es gibt Situationen, in denen sofort ein Eingriff nötig ist. mehr
Abendblatt-Rückenserie Wie eine Therapie hilft, das Schmerzgedächtnis zu löschen Teil 8: Beschwerden im Kreuz können seelische Gründe haben. Schmerzpsychotherapie kann helfen, Leiden zu lindern. mehr
Abendblatt-Rückenserie Muskulatur ist das Kraftwerk unseres Körpers Rückenserie, Teil 7: Krafttraining stellt das A und O bei der Behandlung und zur Prävention von Schmerzen dar. mehr
Abendblatt-Rückenserie Osteopathie: Nur mit den Händen gegen die Schmerzen helfen Teil 6: Osteopathen bieten eine Behandlung auf sanfte Art: Gezielte Griffe sollen gestörte Bewegungen wieder in Gang zu bringen. mehr
Serie Ganzheitlich gegen den Schmerz im Rücken Vierter Teil der Rückenserie. Für Patienten mit chronischen Schmerzen bietet das Rückenzentrum am Michel eine Therapie an. mehr
Hamburg Worauf Patienten achten sollten Prof. Bernd Kladny,Chefarzt für Orthopädie, beantwortet die wichtigsten Fragen. mehr
Abendblatt-Serie Rückenschmerzen: Das können Sie bei einem Hexenschuss tun Teil 2: Akute Schmerzen können viele Ursachen haben. Ein Hamburger Orthopäde erklärt, wann man zum Arzt muss. mehr
Schleswig-Holstein DAK: Rückenschmerzen verursachen eine Million Fehltage Zahl der Klinikaufenthalte wegen Rückenleiden ist stark gestiegen. DAK stellt heute Gesundheitsreport vor. mehr
Gesundheit Deutschland hat Rücken – Schmerz wird zur Volkskrankheit Drei Viertel aller Berufstätigen in Deutschland leiden unter Rückenschmerzen. Programme der Krankenkassen schlagen allerdings nicht an. mehr
Krankenkasse Hamburger sind nur selten wegen "Rücken" krank Dafür sind psychische Beschwerden in der Stadt besonders häufig. Das ergibt der Gesundheitsreport einer Krankenkasse. mehr
Gesundheit Hamburgs Frauen haben häufiger „Rücken“ als Männer Erklärungen reichen von ungeeignetem Schuhwerk bis hin zu Haltungsschäden durch Handtaschen. Frauen gehen aber eher zum Arzt. mehr
Barmer Studie: Warum Hamburger gesünder sind als andere Deutsche 23 Prozent weniger Erkrankungen von Muskeln und Knochen. Nur ein Leiden tritt in Hamburg extrem häufiger auf als bundesweit. mehr
Gesundheit Krankenhaus Tabea bietet neue Therapie bei Rückenschmerz an Ein Gerät aktiviert durch Stromimpulse die tiefe Rückenmuskulatur – der erste Schritt zum Muskelaufbau bei chronischen Kreuzschmerzen. mehr
Serie Abendblatt-Test: Rückentraining im Büro Firmen aus der Metropolregion bringen viele Innovationen auf den Markt. Heute: Die bewegte Mittagspause. mehr
Tipps für Senioren Nach Sturz Hilfe rufen und richtig gehen am Rollator Man stürzt in der Wohnung und niemand ist bei einem - das ist ein Szenario, vor dem viele ältere Menschen Angst haben. Wichtig ist es in… mehr
Frauengesundheit Einige Krankheiten betreffen vor allem Frauen. Alle News und Artikel zum Thema Frauengesundheit im Überblick. 0 0