Gesundheit 100 Euro und mehr: Wie Krankenkassen einen Bonus zahlen Die Gesundheit stärken und dafür Bares bekommen – die Krankenkassen machen es möglich. Viel leisten müssen Versicherte dafür nicht. mehr
Verbraucher Kredit-Zinsen: Mit diesem Trick sparen Sie Hunderte Euro Gemeinsam stark. Dieses Prinzip gilt nicht nur im Privatleben, sondern auch bei Kredit-Verträgen. Wie Paare und Freunde sparen können. mehr
Zinsen Verdacht Geldwäsche: Sparer haben überraschendes Problem Um hohe Zinsen zu erzielen, bewegen Anleger größere Summen – das alarmiert die Banken. Die Folgen können gravierend sein. mehr
Nach Flüchtlingsgipfel Kosten-Überblick: Wer zahlt wie viel für Flüchtlinge? In Deutschland gilt das Recht auf Asyl. Über die Kosten streiten Bund, Länder und Kommunen erbittert. Doch wie hoch sind sie wirklich? mehr
Geldsorgen Inflations-Angst: Woran die Deutschen am meisten sparen Die Inflation und Sorgen ums eigene Geld macht einer Mehrheit zu schaffen. Eine neue Umfrage zeigt, wo gespart wird – und wo nicht. mehr
Geld und Finanzen Zinswende: Lohnt sich die Sondertilgung des Baukredits noch? Lange galt die Devise: Schnell den Baukredit zurückzahlen ist die beste Lösung. Die Zinswende hat die Situation verändert. Was nun? mehr
Vermögen Bargeld, Sparbuch, Immobilien: So reich sind die Deutschen Die reichsten zehn Prozent in Deutschland besitzen mehr als die Hälfte des Nettovermögens. Doch es gibt eine überraschende Veränderung. mehr
Hohe Zinsen Tagesgeld-Konto eröffnen – diese Falle sollten Sie kennen Das Tagesgeld-Konto wirft mitunter wieder attraktive Zinsen ab. Wer ein Konto eröffnet, sollte bei den Konditionen aber genau hinsehen. mehr
Flexible Geldanlage Tagesgeld-Zinsen: Mit diesem Trick holen Sie am meisten raus Die Zinsen auf Tagesgeld steigen – mit einen Haken: die Befristung. Wer über längere Zeit davon profitieren will, muss flexibel sein. mehr
Tagesgeld Zinsen: Erste Bank bietet 3,1 Prozent – Das ist der Haken Immer mehr Geldinstitute erhöhen die Zinsen für Tagesgeld. Wo sich nun die Kontoeröffnung lohnt – und welche Schönheitsfehler es gibt. mehr
Bundesarbeitsminister Mindestlohn-Äußerungen: FDP-Vize Kubicki kritisiert Heil Hubertus Heil stellte eine „deutliche Steigerung“ des Mindestlohns in Aussicht. FDP-Vize Kubicki kritisiert diese Äußerungen nun. mehr
Sparen Drei Prozent: Erste Bank überrascht mit Zins-Angebot Dank der Zinswende: Viele Banken bieten Sparern wieder bessere Konditionen. Eine hat nun erstmals die Drei-Prozent-Marke gerissen. mehr
Banken Hamburg Ruuky: Lübecker wollen „Taschengeldbank“ übernehmen Wie bislang wird die insolvente Firma nicht mehr arbeiten können. Was das für Kunden bedeutet, wieviel Geld Hamburg die Pleite kostet. mehr
Credit Suisse und Co. Kriselnder Finanzmarkt: Wie sicher sind deutsche Banken? Die deutschen Geldinstitute seien stabil, sagt die Regierung – trotz der Turbulenzen im Finanzsektor. Wichtig Fragen und Antworten. mehr
Geld und Finanzen Zinswende: Mit Tages- oder Festgeld die Inflation abfedern Viele Banken knausern bei den Zinsen. Wer dem begegnen und dabei auf Tages- oder Festgeld setzen will, muss handeln. mehr
Leitartikel Droht die nächste Finanzkrise am Horizont? Die Schweiz rettet die Credit Suisse – und der Steuerzahler die Branche. mehr
Umfrage Geldsorgen: Bei vielen sinkt die Vorfreude auf den Ruhestand In der Rente das Leben genießen: Das wollen viele. Doch die Realität sieht laut einer Umfrage oft anders aus. Die Geldsorgen wachsen. mehr
Geldhäuser in Schieflage Banken unter Druck: Wie sicher ist das eigene Geld noch? Erst schlitterte die Silicon Valley Bank in die Pleite, nun taumelt die Credit Suisse. Was die Entwicklung für das eigene Geld heißt. mehr
US-Bankenkrise Blitzableiterin für Biden: US-Senat grillt Janet Yellen Für Biden kommen die Turbulenzen im US-Banksektor ungelegen – bald startet der Wahlkampf. Seine Finanzministerin muss beschwichtigen. mehr
Rentenbescheid Rente beantragen: So landet das Geld pünktlich auf dem Konto Der Rentenbescheid kommt nicht automatisch. Wie angehende Ruheständler die Rente beantragen und auf welche Daten es wirklich ankommt. mehr
Geldanlage Finanzen: Warum Frauen mit ihrem Geld schlechter vorsorgen Frauen haben weniger Geld zur Verfügung als Männer. Sie wissen weniger über Finanzthemen. Aber eine Entwicklung macht nun Hoffnung. mehr
Kommentar Geldanlage: Was Männer von Frauen lernen können Eine Umfrage offenbart Wissenslücken bei Finanzthemen. Allerdings fehlt gerade Frauen auch Geld. Dabei können Männer von ihnen lernen. mehr
Job oder Leben Hat die junge Generation keine Lust mehr auf Arbeit? Arbeiten, um zu leben – dieses Schema trifft längst nicht mehr den Zeitgeist. Die junge Generation sucht mehr Sinn im Berufsalltag. mehr
Bargeldauszahlung Änderung bei Sparkasse: Öffnungszeiten bei Geldautomaten Geld abheben um Mitternacht? Für Kundinnen und Kunden der Sparkasse ist das bald nicht mehr möglich. Der Hintergrund der Änderung. mehr
Finanzen Steuerprogramme im Test: Fünf Helfer für die Steuererklärung Eine Steuererklärung abzugeben, lohnt sich in den meisten Fällen. Welche Programme für PC und Handy dabei am besten unterstützen. mehr
Finanzen Payback-Punkte bei Amazon sammeln: So geht's Bei Amazon können reichlich Payback-Punkte gesammelt werden. Jedoch nicht bei allen Produkten und nur unter bestimmten Bedingungen. mehr
Ausfüllhilfe Grundsteuererklärung Schritt für Schritt: Dieses Tool hilft Bald muss die Grundsteuererklärung beim Finanzamt sein. Doch das Dokument auszufüllen ist kompliziert. Dieses Tool kann dabei helfen. mehr
Finanzen Beziehungsstreit ums Geld: Das bringt ein Gemeinschaftskonto Ein Gemeinschaftskonto bietet viele Vorteile. Aber was ist bei Steuern und Pfändung zu beachten? So regeln Paare ihre Finanzen fair. mehr
Schulden Raus aus dem Dispo: Wie Verbrauchern das gelingen kann Rutscht das Girokonto länger ins Minus, fallen hohe Dispozinsen an. Die günstigere Lösung: Umschulden in Rahmen- oder Ratenkredit. mehr
Insolvenz Bankrotte Krypto-Plattform FTX: Milliarden Euro entdeckt Anwälte konnten fünf Milliarden Euro bei der insolventen Krypto-Plattform FTX finden. Damit könnten Kunden entschädigt werden. mehr
Finanzberatung Die Finanzberatung ist eine Beratung über die Möglichkeiten einer Geldanlage in verschiedenen Anlageformen und Risikoklassen. 0 0