Bundesregierung Vorläufige Haushaltsplanung: So kann die Ampel Geld ausgeben Für 2024 wird in diesem Jahr wohl kein Haushalt mehr beschlossen. Droht jetzt der Shutdown? Die wichtigsten Begriffe zum Thema. mehr
Finanzen Schulden im Nachlass: Wann Sie das Erbe ausschlagen sollten Schulden im Nachlass können ein Grund sein, das Erbe nicht anzutreten. Was Sie tun können, wenn Sie sich nicht sicher sind. mehr
Sparkurs Mehrzweckhalle Trittau: Politik beerdigt Pläne Planungsdebakel oder längst überfällige Entscheidung? Bündnis aus drei Fraktionen stellt Dringlichkeitsantrag. Bürgermeister übt Kritik. mehr
Finanzen HSV macht 7,8 Millionen Gewinn! Spannende Details der Bilanz Hamburger präsentieren ihre Zahlen – und die haben es in sich. Auch Vuskovic kommt darin vor. Was nun die Zukunft bringt. mehr
Geld anlegen Festgeld oder ETF? So bauen Sie für Ihr Kind ein Vermögen… Sparbuch war einmal: Wer für sein Kind oder die Enkel Geld anlegen will, greift heute zu anderen Sparformen. Ein Experte gibt Tipps. mehr
Rasanter Zinsanstieg Abzocke mit Dispokredit? Zins von 15 Prozent „richtig krass“ Die Dispozinsen steigen. Banken verlangen teils 15 Prozent. Welcher Zins gerechtfertigt ist und wie man eine Abwärtsspirale vermeidet. mehr
KfW-Studienkredit 40.000 Euro Schulden durch Studienkredit: Das raten Experten Anfang Oktober stiegen die Zinsen für den KfW-Studienkredit erneut. Wie eine Studentin einen fünfstelligen Schuldenberg anhäufte. mehr
Geld Steuererklärung: Steuer-Apps im Test – Welche ist die beste? Steuererklärung am Handy machen? Diese Apps versprechen einen kinderleichten Umgang. Im Test zeigt sich, wer hält, was er verspricht. mehr
Autoversicherung Check24 gegen Verivox: Wechsel der Kfz-Versicherung im Test Ein Wechsel der Kfz-Versicherung kann ordentlich Geld sparen. Welches Vergleichsportal ist bei Bedienung und Tarifen vorn? Ein Test. mehr
Geld So einfach ist die Steuererklärung per App auf dem Handy Steuer-Programme für das Smartphone sollen Verbrauchern viel Arbeit abnehmen. Mit welcher App das am besten klappt, klärt IMTEST. mehr
Visa & Mastercard Debitkarte: Immer mehr Verbraucher stehen vor großem Problem Die Verbraucherzentrale warnt ausdrücklich: Aus diesem Grund sollten Verbraucher beim Einkaufen stets genügend Bargeld mit sich führen. mehr
Immobilien Hohe Zinsen, teure Anschlussfinanzierung? Experte gibt Tipps Steigende Zinsen machen Eigenheimbesitzern Angst. Ein Experte gibt Entwarnung – und Tipps, wie man sich gegen weitere Kosten absichert. mehr
Start-up Klarna-CEO Siemiatkowski: „Ich bin zum Psychiater gegangen“ Einst war Klarna eines der wertvollsten Fintechs. Dann kam die Talfahrt. CEO Siemiatkowski spricht über Krisen und die Zukunft. mehr
Geld und Finanzen Aktien: Mit diesem Trick bringt ETF-Sparen mehr Rendite Wer nicht nur einen ETF-Aktienfonds bespart, kann seine Rendite um Tausende Euro erhöhen. Die Erfolgsstrategie heißt Drei-Mal-Zehn. mehr
Zinswende Ratenkredit finden: So leihen Sie sich Geld am günstigsten Wer sich Geld kurzfristig leihen will, kämpft mit hohen Zinsen. Was tun, wenn es nicht anders geht? Wie Sie gute Ratenkredite finden. mehr
Immobilienkrise Evergrande am Abgrund: China kämpft gegen den Kollaps Der chinesische Konzern Evergrande taumelt, Peking reagiert zögerlich. Ist eine tiefgreifende Immobilienkrise in China noch abzuwenden? mehr
Geld und Finanzen Unnötige Versicherung: Welche Police Sie wirklich brauchen Eine Versicherung gegen Regen im Urlaub? Sinnlos. Eine Verbraucherschützerin erklärt, für welche Policen Sie Geld ausgeben sollten. mehr
Finanzen Bargeld aufs Konto einzahlen: Wo Ihnen Gebühren drohen An Schalter, Automat oder Supermarktkasse: Wer Bargeld auf sein Konto einzahlen will, muss nicht nur auf die Höhe der Gebühren achten. mehr
Immobilien Wohnung als Geldanlage: Lohnt ein Kauf? Experten rechnen vor Eine Eigentumswohnung kaufen und dann vermieten kann sich rechnen – vor allem, wenn man typische Fehler vermeidet. Das raten Experten. mehr
Finanzen Offen über Geld reden? Umfrage zeigt Generationen-Schere Über die eigenen Finanzen zu reden galt lange als Tabu – doch das ändert sich. Eine neue Umfrage zeigt: Jüngere sind deutlich offener. mehr
Geliebtes Geld Expertin erklärt, warum die Deutschen so am Bargeld hängen Die Deutschen hängen am Bargeld, ein anderes Land will das Recht darauf in die Verfassung aufnehmen. Wie lange gibt es noch Münzgeld? mehr
Taschengeld Girocard oder Kreditkarte für Kinder: Auf Gebühren achten Eine eigene Kreditkarte oder Girocard für das Kind: Für Klassenfahrt oder Auslandsjahr durchaus sinnvoll. Darauf sollten Eltern achten. mehr
Geldanlage im Alter Wie sich ETF-Sparen auch noch in der Rente noch lohnen kann ETF-Sparen ist als Altersvorsorge beliebt. Und wenn die Rente bevorsteht? Auch dann können sich ETFs lohnen. Das müssen Sie wissen. mehr
Pilotprojekt "Starte neu": Wie Grundeinkommen ein Leben verändert Erfahrungsbericht nach zwei Jahren Grundeinkommen: Industriekauffrau Elisabeth Ragusa wagt einen großen Schritt. mehr
Finanzen Haushaltsbuch führen: Tipps für mehr Geld am Monatsende In vielen Haushalten reicht das Gehalt oft nicht mehr aus. Vor unnötigen Ausgaben kann ein Haushaltsbuch schützen. Vier wichtige Tipps. mehr
Sommerferien Kind ins Feriencamp: Warum das fast immer eine gute Idee ist Schulkinder haben 75 Ferientage, Eltern nicht. Wie Feriencamps Abhilfe leisten – und versteckte Talente der Kinder zutage fördern. mehr
Geld und Finanzen Worauf Anleger bei Unternehmensanleihen achten müssen Unternehmensanleihen sind komplexer als Aktien oder Festgeld. Sie haben Eigenheiten und Risiken. Worauf Verbraucher achten sollten. mehr
Geld 1. Juli: Pflegebeiträge steigen – aber nicht für alle Zum 1. Juli steigt der Beitrag für die Pflegeversicherung. Was sich für Familien mit Kindern ändert – und wer genau hinschauen sollte. mehr
Nach EZB-Entscheid Kredit- und Dispozinsen steigen: Wozu ein Experte jetzt rät Viele Banken und Sparkassen verteuern nach dem EZB-Zinsentscheid die Kredite. Auf diese Tipps sollten Verbraucher besonders achten. mehr
Digitalisierung Die Tücken des Online-Banking: Werden Ältere benachteiligt? Wandel der Bankbranche: Bremst fehlende Digitalkompetenz alte Menschen bei Finanzgeschäften aus? Jüngere vertrauen Bankensystem wenig. mehr
Finanzberatung Die Finanzberatung ist eine Beratung über die Möglichkeiten einer Geldanlage in verschiedenen Anlageformen und Risikoklassen. 0 0