Meinungsbeitrag Kompost-Beerdigung: Pastor kritisiert Trend aus den USA Kompostieren von Leichnamen wird auch in Deutschland immer beliebter. Doch was bleibt von den Menschen, die sich dafür entscheiden? mehr
Totensonntag in Hamburg Wenn Schmerz und Trauer auf der Seele liegen Louise Brown weiß, wie sich das anfühlt. Die Trauerrednerin hat jetzt ein Buch geschrieben, das anderen Menschen helfen kann. mehr
Bestattungsinstitut Patriarch Enne Leverenz: Firmenübergabe zum 85. Geburtstag Das Bestattungsinstitut geht an die nächste Generation. Senior begeistert von Sohn und Tochter: „Bei uns zieht jetzt die Zukunft ein.“ mehr
Sternenkind Anna Der Tod unserer Tochter und ihr mysteriöser letzter Gruß Vor 20 Jahren wurde das Kind des Abendblatt-Redakteurs tot geboren. Ein Text über Schmerz, Trost und ein rätselhaftes Zeichen. mehr
Waldfriedhof Reinbek Die letzte Ruhe finden bei alten „Familienbäumen“ Es gibt neue Grabformen in Reinbek. 50 Jahre alte Kiefern spielen eine Rolle, viel Natur und ein sich immer mehr fortsetzender Trend. mehr
Welthospiztag Vorbild Mexiko: Geesthacht feiert das Fest des Lebens Der Tod gehört dazu – und es darf auch am Ende des Lebens gelacht und gefeiert werden. Wie, das wurde beim Welthospiztag deutlich. mehr
Friedhof Hamburg Vorbereitungen für Reerdigung laufen – doch es gibt Bedenken Hamburger Friedhöfe kündigten neues Verfahren für Spätsommer an, aber Genehmigung fehlt weiterhin. Rechtsmediziner üben Kritik. mehr
Nachruf Harburg-Reporter Peter Müntz hat den Kampf verloren Müntz war eine feste Größe im Harburger Journalismus, blieb stets bescheiden. Kurz nach dem Beginn seines Ruhestands ist er gestorben. mehr
St. Pauli Karoviertel trauert um Mario Bloem – er wurde nur 61 Jahre Der Stadtplaner und Aktivist engagierte sich für viele Themen der Hansestadt. Für seine Belange zog er auch vor Gericht. mehr
Hospizdienst Reinbek Sterbebegleiter helfen, wenn Angehörige überfordert sind Hospizdienst Reinbek kümmert sich um Wünsche von schwerkranken Menschen und begleitet sie in ein würdevolles Lebensende. mehr
Hamburg Eppendorf Suizid – Hinterbliebene aus Hamburg hilft Trauernden Der Partner von Miriam Flüß hat Selbstmord begangen. Die Hamburgerin über ihren Verlust, über Wut, Sehnsucht und „Lebenshunger“. mehr
Tödlicher Unfall in Hamburg Von Trike erfasst: Ochsenwerder nimmt Abschied von Aram (11) Der Hamburger Schüler war bei einem Unfall in Altengamme gestorben. Die Gemeinde sammelt Spenden, um die Familie zu unterstützen. mehr
Ambulanter Dienst DonaTempi Geesthachts erste Hospizwoche feiert das Leben Der ambulante Dienst DonaTempi wirbt für die Bedeutung von Hospiz- und Trauerarbeit. Das Angebot ist umfangreich – und bunt. mehr
Beerdigung Hamburg Wie drei junge Bestatterinnen in einer Männerdomäne bestehen Im Lotsenhaus Altona sind fast alle Angestellten weiblich. Gegen welche Vorurteile die Hamburgerinnen täglich ankämpfen. mehr
Kunstausstellung Mutter lässt für Andreas Herbig postum Nordlichter leuchten Ulla Schneider widmet Ausstellung „Dem Himmel so nah“ in Reinbek verstorbenem Sohn. Die berührende Geschichte hinter einem Motiv. mehr
Reinbek Tabu Fehlgeburt: Adolf-Stift schafft Raum für Trauernde Jede fünfte Frau hatte schon mal eine Fehlgeburt. Viele fühlen sich in ihrer Trauer allein. Wie das Reinbeker Krankenhaus Betroffenen hilft. mehr
"Eine Legende verloren" Königin des Rock 'n' Roll: Tina Turner stirbt mit 83 Jahren Tina Turner ist tot. Die legendäre Musikerin starb im Alter von 83 Jahren in der Schweiz. Sie litt seit längerem an schwerer Krankheit. mehr
Friedhof Schnakenbek Baumgarten: Im Schatten der Buche die letzte Ruhe finden Naturbestattungen liegen im Trend. Was die Menschen an dem Gedanken fasziniert, am Fuße eines Baums begraben zu sein. mehr
Klaus Barkowsky Darsteller des „Schönen Klaus“ rechtfertigt seine Kondolenz Tod der Kiezlegende hat viele getroffen. Familie, Freunde und Fans nehmen emotional Abschied. Doch sein Ableben polarisiert. mehr
Serie „Punkt 11“ Wird der Friedhof zum Facebook der Toten? In „Punkt 11 – Stunde der Entscheider“ ordnen Branchenexperten aktuelle Themen ein. Heute: Bestattungskultur im Wandel. mehr
Hamburg Unerträglich: Wenn Gräber von Kindern geschändet werden Immer wieder werden in Hamburg Kindergräber geschändet. Für die Familien ist das nur schwer zu ertragen. Wie Betroffene damit umgehen. mehr
Trauerfall "Tatort"-Schauspieler Gallinowski im Alter von 53 gestorben Der Schauspieler stand auf vielen Theaterbühnen und war dem Fernsehpublikum vor allem durch seine zahlreichen Krimi-Rollen bekannt. mehr
Lauenburg Ein Friedhof, auf dem auch Platz für das Leben ist Elle Koriath war 30 Jahre lang das Gesicht von Lauenburgs letzter Ruhestätte. Womit sie manchmal provozierte. mehr
Familienvater stirbt Schicksal einer Familie berührt: Über 50.000 Euro an Spenden Rouven Schipplick stirbt mit 35 Jahren an Leukämie und hinterlässt drei Kinder. Auch der Tod seines Vaters 1996 bewegte die Hamburger. mehr
Theaterlegende verstorben Jürgen Flimm: Kunstsinnig, schlitzohrig, publikumsverliebt Der Regisseur und frühere Thalia-Intendant ist tot. Politik, Freunde und Kulturszene trauern um eine große Persönlichkeit. mehr
Trauerbewältigung Das Trauercafé Kirchwerder – eine Erfolgsgeschichte Sechs zertifizierte Frauen helfen ehrenamtlich bei der Trauerbewältigung. Warum auch unter den Besuchern keine Männer sind. mehr
Quickborn Wenn Kinder Briefe an ihre verstorbene Eltern schreiben Lacrima, die Träne, ist eine Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche in Quickborn. Jetzt gibt es dort ein neues Angebot. mehr
Allermöhe Hospiz am Deich: So werden die Gäste untergebracht 14 Zimmer stehen in der früheren Schule in Allermöhe zur Verfügung. Jetzt wurde die Einrichtung eingeweiht, fertig ist sie noch nicht. mehr
Pulverfass Trauerfeier für Kiez-Legende – Sylvie Meis tröstet Tochter Der Kiez nahm auf dem Ohlsdorfer Friedhof Abschied von Heinz-Diego Leers, Gründer des größten Travestie-Theaters Europas. mehr
Papst "Addio Benedetto": Bewegte Reaktionen auf Benedikts Tod "Addio Benedetto!": Der Tod des emeritierten Papstes Benedikt hat in Italien bestürzte Reaktionen ausgelöst. So reagierte das Land. mehr
Bestattungen Eine Bestattung ist die Verbringung der sterblichen Überreste eines Verstorbenen an einen festen, endgültigen Ort in der Erde. 0 0