Mercedes, Porsche, Ferrari Hamburger Oldtimer-Legende gibt das Steuer aus der Hand Claus Mirbach war ein Pionier des Oldtimer-Handels. Was er über den Motorschaden von Götz George weiß und wie alles begann. mehr
„Noch wach?“ Stuckrad-Barre will sich am Thalia „überwältigen lassen“ Der Skandalroman „Noch wach?“ kommt ins Theater. Wie Regisseur Christopher Rüping und der Autor mit der Inszenierung umgehen. mehr
Aufstand der Studenten 68er: Als die Lage in Hamburg eskalierte und Steine flogen Abendblatt-Geburtstagsserie mit den 75 wichtigsten Geschichten aus diesen Jahren. Heute: Studentenbewegung schreibt Geschichte. mehr
Druckerei Plan für Axel-Springer-Gelände: Ahrensburg macht Tempo Druckerei stellt Betrieb 2024 ein. Wie die Stadt jetzt mit 60.000 Quadratmeter großen Fläche verfahren möchte. mehr
„Kettensägenmassaker” 30 Stellen weg: Entsetzen über Kahlschlag bei „Bild“ Hamburg Nur sechs Reporter bleiben in Hamburg noch. Chefredakteurin Marion Horn trug den Entschluss in geradezu brutaler Offenheit vor. mehr
„Hamburger Morgenpost“ Erscheint die „Mopo“ nur noch einmal in der Woche gedruckt? Verleger Arist von Harpe bestätigt Überlegungen zu radikalem Schritt. Woran es hakt und was die „Hamburger Morgenpost“ plant. mehr
Stuckrad-Barre in Hamburg „Ich habe immer Angst, man denkt, ich sei wieder auf Koks“ Der Bestsellerautor schnieft sich durch seinen #MeToo-Themenabend in der Markthalle: Alle Kräfte wurden mobilisiert – und auch gesungen. mehr
Druckerei Springer-Gelände: Ahrensburg will bei Nachnutzung mitreden Stadt möchte Bebauungsplan für das riesige Grundstück ändern, um sich Mitspracherecht zu sichern. Warum das Bauamt jetzt Tempo macht. mehr
Ehemaliger „Bild“-Chef Erfolg für Julian Reichelt: NDR nimmt Sendung aus Mediathek Langjähriger Chefredakteur der „Bild“-Zeitung hatte gegen einen Beitrag von Anja Reschke geklagt. Nun urteilte das Landgericht Hamburg. mehr
Millionensumme Axel-Springer-Verlag verklagt früheren "Bild"-Chef Reichelt Nach seinem Rausschmiss bei "Bild" verklagt sein alter Arbeitgeber Julian Reichelt auf eine Millionensumme. Worum es in dem Fall geht. mehr
„Noch wach?“ Ein Buch, das alles hat, um zum Skandal zu werden Benjamin von Stuckrad-Barres Roman „Noch wach?“ ist erschienen. Der Autor sagt, er handele nicht von Springer. Tut er aber doch. mehr
„Zeit“-Recherche Schwere Vorwürfe gegen Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner soll in internen Aussagen Ostdeutsche beleidigt haben. Den Klimawandel soll er angeblich gutheißen. mehr
Medien Ahrensburg: Springer schließt Druckerei – "Ära geht zu Ende" Medienkonzern will Traditionsbetrieb Ende Juli 2024 stilllegen, die letzten 120 Mitarbeiter müssen gehen. Das sagt der Bürgermeister. mehr
„Noch wach?“ Diese Promis machen PR für Stuckrad-Barres neues Buch Am 19. April erscheint das neue Buch von Benjamin von Stuckrad-Barre. Der Instagram-Countdown läuft – mit jeder Menge VIPs. mehr
"Deutliche Reduzierungen" Springer-Chef kündigt Stellenabbau bei "Bild" und "Welt" an Mathias Döpfner kündigt den Abbau von Arbeitsplätzen an. In einem internen Schreiben benennt er die betroffenen Abteilungen. mehr
Stuckrad-Barre Roman „Noch wach?“: Das könnten Döpfner und Reichelt sein Lange wurde ein Geheimnis um den neuen Roman Benjamin von Stuckrad-Barres gemacht. Jetzt gibt es Neuigkeiten. mehr
150 Jahre bz 1973 bis 2001: Voller Einsatz für die Bergedorfer Zeitung Arbeiten fast ohne Feierabend – und Bergedorfs Kneipen als beste Quelle für Informationen. Redakteur Peter von Essen blickt zurück. mehr
150 Jahre Bergedorfer Zeitung Wie Karl Mührl die linke APO und Axel Springer beschwichtigt Der legendäre bz-Chefredakteur und seine Schachzüge in den turbulenten Jahren von 1968 bis 1975 an der Spitze unserer Redaktion. mehr
Jubiläum 150 Jahre Bergedorfer Zeitung: Der Countdown läuft Neue Serie: 2024 feiert die „bz“ ein großes Jubiläum. Zum Auftakt: Was über unsere Redaktion bekannt ist – und was nicht. mehr
Medien Fall Reichelt: Neue Vorwürfe gegen Axel-Springer-Konzern Laut „Financial Times“ wusste der Axel-Springer-Konzern früh von Verfehlungen von Reichelt. Der Ex-Bild-Chef sei aber geschützt worden. mehr
Medienkonzern Springer-Verlag: Viel Ärger nach Rauswurf des „Bild“-Chefs Julian Reichelt ist als „Bild“-Chefredakteur entlassen – nun steht Springer-Chef Mathias Döpfner nach einem DDR-Vergleich unter Druck. mehr
Medien Springer stellt gedruckten Hamburg-Teil der "Welt" ein Kürzungen bei der Axel Springer SE. Unter anderem soll der Hamburger Regionalteil der "Welt" eingestellt werden. mehr
Medienmacher Axel Springer: So funktioniert das Bonussystem der Vorstände Springer hat ein neues Bonusprogramm für seine Vorstände aufgelegt. Welche Zahlungen ihnen zustehen und welche Bedingung dafür gilt. mehr
Medienmacher „Bild“ wird nicht mehr in Druckerei von Madsack gedruckt Die Leipziger Druckerei der Madsack-Gruppe druckt in Zukunft nicht mehr „Bild“ und „BamS“. Der Auftragsverlust ist besonders bitter. mehr
Preisverleihung Amazon-Gründer Bezos: „Wir brauchen keine Gewerkschaften“ Amazon-Gründer Jeff Bezos erhält den Axel Springer Award in Berlin. Draußen vor der Tür wird währenddessen gegen ihn demonstriert. mehr
Rechtsstreit Bundesgerichtshof erlaubt Werbeblocker auf Internetseiten Axel Springer sieht sein Geschäftsmodell durch Werbeblocker gefährdet und klagt. Doch die Klage wurde höchstinstanzlich abgewiesen. mehr
Springer-Gebäude Die ersten Möbel fürs neue Bezirksamt Mitte sind da Das Kundenzentrum wird am 4. Juni eröffnet. 1050 Mitarbeiter kümmern sich um die Bürger. Auch am Sonnabend soll geöffnet sein. mehr
Fernsehen TV-Sender bekommt Zeitungsnamen: Aus N24 wird „Welt“ Erstmals erhält ein Fernsehsender den Namen einer Tageszeitung – aus N24 wird „Welt“. Springer verspricht sich davon einen Werbeeffekt. mehr
Hamburg Springer Quartier für rund 400 Millionen Euro verkauft Momeni Gruppe erzielt Rekordpreis. Auf dem ehemaligen Verlagsgelände soll ein Neubau mit Büros und Wohnungen entstehen. mehr
Medienmacher Axel Springer: Rätselraten um einen Börsenkandidaten Laut der Börse Berlin wurde der Börsengang der Springer-Tochter Awin AG beantragt. Doch das Medienhaus will damit nichts zu tun haben. mehr
Axel Springer Axel Springer ist eine Verlagsgruppe mit Marken wie "Bild" und "Welt" und Sitz in Berlin. Die wichtigsten News, Infos und Hintergründe. 0 0