Jubiläum 150 Jahre Bergedorfer Zeitung: Der Countdown läuft Neue Serie: 2024 feiert die „bz“ ein großes Jubiläum. Zum Auftakt: Was über unsere Redaktion bekannt ist – und was nicht. mehr
Medien Fall Reichelt: Neue Vorwürfe gegen Axel-Springer-Konzern Laut „Financial Times“ wusste der Axel-Springer-Konzern früh von Verfehlungen von Reichelt. Der Ex-Bild-Chef sei aber geschützt worden. mehr
Medienkonzern Springer-Verlag: Viel Ärger nach Rauswurf des „Bild“-Chefs Julian Reichelt ist als „Bild“-Chefredakteur entlassen – nun steht Springer-Chef Mathias Döpfner nach einem DDR-Vergleich unter Druck. mehr
Medien Springer stellt gedruckten Hamburg-Teil der "Welt" ein Kürzungen bei der Axel Springer SE. Unter anderem soll der Hamburger Regionalteil der "Welt" eingestellt werden. mehr
Medienmacher Axel Springer: So funktioniert das Bonussystem der Vorstände Springer hat ein neues Bonusprogramm für seine Vorstände aufgelegt. Welche Zahlungen ihnen zustehen und welche Bedingung dafür gilt. mehr
Medienmacher „Bild“ wird nicht mehr in Druckerei von Madsack gedruckt Die Leipziger Druckerei der Madsack-Gruppe druckt in Zukunft nicht mehr „Bild“ und „BamS“. Der Auftragsverlust ist besonders bitter. mehr
Preisverleihung Amazon-Gründer Bezos: „Wir brauchen keine Gewerkschaften“ Amazon-Gründer Jeff Bezos erhält den Axel Springer Award in Berlin. Draußen vor der Tür wird währenddessen gegen ihn demonstriert. mehr
Rechtsstreit Bundesgerichtshof erlaubt Werbeblocker auf Internetseiten Axel Springer sieht sein Geschäftsmodell durch Werbeblocker gefährdet und klagt. Doch die Klage wurde höchstinstanzlich abgewiesen. mehr
Springer-Gebäude Die ersten Möbel fürs neue Bezirksamt Mitte sind da Das Kundenzentrum wird am 4. Juni eröffnet. 1050 Mitarbeiter kümmern sich um die Bürger. Auch am Sonnabend soll geöffnet sein. mehr
Fernsehen TV-Sender bekommt Zeitungsnamen: Aus N24 wird „Welt“ Erstmals erhält ein Fernsehsender den Namen einer Tageszeitung – aus N24 wird „Welt“. Springer verspricht sich davon einen Werbeeffekt. mehr
Hamburg Springer Quartier für rund 400 Millionen Euro verkauft Momeni Gruppe erzielt Rekordpreis. Auf dem ehemaligen Verlagsgelände soll ein Neubau mit Büros und Wohnungen entstehen. mehr
Medienmacher Axel Springer: Rätselraten um einen Börsenkandidaten Laut der Börse Berlin wurde der Börsengang der Springer-Tochter Awin AG beantragt. Doch das Medienhaus will damit nichts zu tun haben. mehr
Geburtstag Grande Dame der deutschen Medien – Friede Springer wird 75 Friede Springer wird 75. Sie hielt das Medienhaus ihres Mannes nach dessen Tod zusammen. Ihr Nachlass ist wohl noch nicht geregelt. mehr
Ahrensburg Seit 50 Jahren ohne Pause unter Druck Im Juni 1967 weihte Axel Springer die Ahrensburger Tiefdruckerei ein. Jetzt feiert Prinovis das Jubiläum mit mehr als 1800 Gästen. mehr
Online-Plattform Deutsche Konzerne planen eigene Lösung fürs Anmelden im Netz Auf fremden Plattformen mit Facebook- oder Google-Account registrieren? Konzerne aus Deutschland wollen eine Alternative anbieten. mehr
Bundesverfassungsgericht Kachelmann-Fotos in der „Bild“ waren teilweise zulässig Vor Gericht hat der Springer-Verlag einen Teilsieg errungen: Ein in der „Bild“ abgelichtetes Foto von Jörg Kachelmann war zulässig. mehr
Springer-Verlag Julian Reichelt wird Vorsitzender der „Bild“-Chefredaktionen Personal-Rochade bei Springer: Der 36-jährige Julian Reichelt folgt Ex-Herausgeber Kai Diekmann als Chef der „Bild“-Chefredaktionen. mehr
Bezirksamt Hamburgs höchstes Standesamt mit Galerie und Dachterrasse Das Bezirksamt Mitte zieht mit rund 1000 Mitarbeitern ins alte Springer-Haus. Erste Blicke in ein „modernes Dienstleistungszentrum“ mehr
Maritimes Museum Kondolenzbuch für Peter Tamm liegt aus Der ehemalige Abendblatt-Redakteur und Vorstandschef des Axel Springer Verlags starb vergangene Woche im Alter von 88 Jahren. mehr
Nachruf Peter Tamm trug die Heimat im Herzen Mit dem Medienmanager, Sammler und Gründer des Maritimen Museums, starb ein Abendblatt-Redakteur der ersten Stunde. Ein Nachruf. mehr
"Bild"-Herausgeber Kai Diekmann: 30 Jahre Karriere bei Axel Springer Vom Volontär zum Chefredakteur, von der Papst-Schlagzeile zur Wulff-Mailbox. Kai Diekmann prägte "Bild". mehr
Hamburg Früherer Springer-Vorstandschef Peter Tamm gestorben Der Weggefährte Axel Springers hinterlässt als Vermächtnis das Internationale Maritime Museum. Peter Tamm begann beim Abendblatt. mehr
Immobilien Abriss des Springer-Gebäudes in der Neustadt beginnt Das neue „Springer-Quartier“ ist eine der teuersten Projektentwicklungen in der Hamburger Innenstadt. mehr
Schadensersatz Springer reicht Beschwerde gegen Kachelmann-Urteil ein Dem Moderator Jörg Kachelmann wurde ein Rekord-Schadensersatz zugestanden. Doch der Springer-Verlag will die Zahlung noch verhindern. mehr
Gerichtsentscheid „Bild“-Zeitung muss Kachelmann 513.000 Euro zahlen OLG Köln senkt die Strafzahlung an den Wettermoderator massiv. Es habe keine Kampagne gegen ihn gegeben. mehr
Immobilien in Hamburg Wohnungen, Läden, Gastronomie: Neues Leben in der Innenstadt Ein Teil des Springer-Verlags weicht einem Neubau für 300 Millionen Euro. Der Abriss des alten Gebäudes beginnt noch in diesem Jahr. mehr
Neustadt So soll der neue Boulevard auf dem Springer-Areal aussehen Für mehr als 300 Millionen Euro entsteht in der Hamburger Innenstadt das "Springer Quartier". Abriss des alten Gebäudes noch 2016. mehr
Urteil Springer scheitert vor Gericht mit Verbot von Werbeblockern Ist das Blockieren von Werbung auf Internetseiten zulässig? Das Oberlandesgericht Köln sagt ja – nennt aber bestimmte Voraussetzungen. mehr
#EscortGate Escort-App Ohlala nutzt Tech-Konferenz Noah für PR-Aktion Unter dem Hashtag #EscortGate erregt sich das Netz über eine PR-Aktion der Bezahl-Dating-App Ohlala. Das Kalkül ging offenbar auf. mehr
Internet Das krude Geschäftsmodell der Werbeblocker-App AdBlock Wer keine Werbung im Netz sehen will, installiert sich die App AdBlock. Allerdings können Betreiber von Internetseiten sich freikaufen. mehr
Axel Springer Axel Springer ist eine Verlagsgruppe mit Marken wie "Bild" und "Welt" und Sitz in Berlin. Die wichtigsten News, Infos und Hintergründe. 0 0