Ahrensburg/Reinbek. Am kommenden Sonntag, 16. Juni, werden rund 30.000 Radfahrer, darunter auch zahlreiche Stormarner, zur Fahrradsternfahrt der Initiative „Mobil ohne Auto“ die Straßen in Hamburg und dem Umland erobern. Unter dem Motto „Rad fahren – Klima schützen“ werden sie aus allen Himmelsrichtungen mit ihren Zweirädern zum Rathausmarkt im Zentrum der Hansestadt strömen. Dort ist für 15 Uhr eine Kundgebung geplant.
In Stormarn erwartet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) rund 500 Teilnehmer. Sie starten gemeinsam mit dem Verein in acht Kommunen. In Bad Oldesloe treffen sich die Radfahrer um 9.35 Uhr am Bahnhof. Um 10.45 Uhr erreicht die Gruppe Bargteheide und macht am Bahnhof Station. Vom Bahnhof Ahrensburg geht es ab 11.30 Uhr die restlichen 32 Kilometer mit Polizeibegleitung über Volksdorf weiter in die Hamburger Innenstadt.
Gottesdienste und Segnungen vor dem Start
Ammersbeker starten um 11.30 Uhr am Haus am Schüberg (Wulfsdorfer Weg 33) und stoßen in Volksdorf zur Ahrensburger Gruppe. In Trittau treffen sich die Radfahrer um 11.30 Uhr auf dem Europaplatz und fahren über Rahlstedt und Wandsbek ins Hamburger Zentrum. In Glinde und Oststeinbek ist vor dem Start ein Fahrradgottesdienst geplant.
In Glinde empfängt Pastorin Anna Eklund die Teilnehmer um 10 Uhr in der St. Johanneskirche (Willinghusener Weg 69). De Teilnehmer gehen gemeinsam zum Markt, hier startet die Fahrt um 11.45 Uhr nach Oststeinbek. Dort ist der Treffpunkt die Auferstehungskirche (Möllner Landstraße 50). Um 10 Uhr wird Prädikant Reinhold Trott hier den Gottesdienst abhalten, um 12.15 Uhr geht es los nach Hamburg. In Reinbek gibt es vor dem Start um 11.15 Uhr einen Reisesegen an der Kirche am Täbyplatz (Berliner Straße 4). In Billstedt treffen die Reinbeker auf die Gruppe aus Glinde und Oststeinbek.
Heimfahrt in Eigenregie
Die Strecken werden in gemütlichem Tempo von maximal 15 Kilometer pro Stunde bewältigt. Die Heimfahrt erfolgt in Eigenregie. Hamburg beteiligt sich seit 1995 an dem bundesweiten Aktionstag „Mobil ohne Auto“. Die von ADFC, Kirche und Umweltschutzverbänden organisierte Veranstaltung soll für umwelt- und fahrradgerechte Verkehrsverhältnisse werben und so zum Umsteigen auf das Rad animieren.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Stormarn