Flughafen Hamburg „Greenwashing“: Klimaprotest gegen Scholz‘ Luftfahrtpläne Demonstranten fordern vor Treffen der Branche mit dem Kanzler in Hamburg 20 Prozent weniger Flüge bis 2030. Was Scholz selbst sagt. mehr
Leitartikel Airlines können das Klima nur durch weniger Flüge schützen Technische Lösungen wie der auch in Hamburg entwickelte Wasserstoffantrieb werden nicht schnell genug marktreif und wirksam sein. mehr
Wilhelmsburg Mahnwache: Aktivisten kämpfen für Erhalt des Wilden Walds Rund zehn Hektar große, unberührte Fläche könnte dem Spreehafenviertel weichen. Umweltschützer errichten Baumhaus. mehr
Hamburg-Nord Alster: Darum werden weitere Bäume am Spazierweg gefällt Gewächse an der Außenalster im Bereich Hohenfelde verschwinden. Bezirk Mitte pflanzt zugleich 10.000 Bäume an anderer Stelle. mehr
10 Jahre Volksentscheid FDP: Der Rückkauf der Energienetze war ein schlechter Deal Finanziell sei das Ganze ein Minusgeschäft, für Klimaschutz habe es auch nichts gebracht. Der Senat und die Volksinitiative kontern. mehr
Klimawandel Nordsee: Forscher stellen düstere Prognose bis 2050 auf Wird die Nordsee fast jedes Jahr eine "Jahrhundertflut" erleben? Forscher berechnen für viele Küstengebiete ein düsteres Szenario. mehr
Mobilität Scheitert Reinbeks Verkehrswende an einem Missverständnis? Fehlende Radwege, zu viel Autoverkehr auf engen Straßen: Ein Mobilitätsmanager sollte die Probleme angehen. Die Politik lehnt dies ab. mehr
Heizen Arten von Wärmepumpen: Alle Vor- und Nachteile im Überblick Die Wärmepumpe boomt. Welche Arten gibt es? Wie hoch sind die Kosten? Und vor allem: Welche Wärmepumpe ist die beste für mein Haus? mehr
Hamburger Gründerpreis Ungewöhnliche Firma setzt sich großes Ziel: Die Klimarettung Philipp Schröder und Micha Grüber von 1Komma5Grad gewinnen in der Kategorie „Existenzgründer“. Ihre Firma verspricht Großes. mehr
Reallabor Elbfiets Lastenrad im Test: Hier läuft es, da gibt es Probleme Bezirksamt Bergedorf hatte fünf Elbfiets in den Vier- und Marschlanden testen lassen. Nun sind die Ergebnisse ausgewertet. mehr
Politik-News im Überblick Faeser zu Farbanschlag in Berlin: "Sinnlos und verwerflich" Nach dem Farbanschlag in Berlin meldet sich Innenministerin Faeser. Sie kritisiert die Letzte Generation scharf. Politik-News im Blog. mehr
Fridays for Future Grönemeyer beim Klimastreik in Hamburg – das ist geplant Bis zu 10.000 Menschen werden Freitag beim Protest am Jungfernstieg in der City erwartet. Das sagt die Polizei zur Demo-Route. mehr
Hamburger Unternehmen Tchibo plant historische Aktion für den Klimaschutz Gemeinsam mit rund 20 anderen Unternehmen wollen sich die Hamburger für die Umwelt engagieren. Was genau geplant ist. mehr
Klimaschutz Wie Fridays for Future gegen den Bedeutungsverlust kämpft Die Klimabewegung steckt in einer Krise und ist selbst zerstritten. FFF ruft wieder zu Demos auf und schmiedet neue Allianzen. mehr
Erderwärmung Prima fürs Klima? Faktencheck entlarvt Mythen zu Holzheizung Die Holzheizung wird als ökologisch angepriesen. Doch ein Faktencheck räumt jetzt mit Mythen rund um die Holzverbrennung auf. mehr
Politik-News im Überblick Scholz zu Augenklappe: "Alle fanden, das sieht ganz gut aus" Wo Olaf Scholz beim Gipfel in Neu-Delhi auch hinkommt, er erregt Aufsehen mit seiner Augenklappe. Die weiteren Politik-News im Blog. mehr
Gipfel G20-Staaten einigen sich auf Erklärung zum Ukraine-Krieg Lange rangen die G20-Staaten um eine Erklärung zum Ukraine-Krieg. Nun fanden sie einen Kompromiss. Indien verhinderte ein Scheitern. mehr
Energie Heizungsgesetz: Warum es selbst bei Klimaexperten durchfällt Mit dem Heizungsgesetz will die Bundesregierung gerade ihre Klimaziele erreichen. Lesen Sie hier, warum die Experten die Daumen senken. mehr
Moor und Stadtwald Warum Bargteheide zwei Klimaschutzprojekte kassieren muss Laut einem Gutachten kann Bargteheider Moor nicht wiederbelebt werden. Und einen neuen Stadtwald gibt es auch nicht. Die Gründe. mehr
Flughafen Hamburg Neues Direktziel 2026 geplant – geflogen wird klimaneutral Das Wasserstoffflugzeug soll möglichst regelmäßig verkehren. Eine Airline steht offenbar schon bereit. Wohin es geht. mehr
Photovoltaik und Co Klimaschutz: Lässt die Opposition das Gesetz scheitern? Senat hat Klimagesetz zu spät vorgelegt, so die Kritik. Es bleibe wenig Zeit zur Beratung. Opposition könnte Beschluss nun verzögern. mehr
Politik-News im Überblick Aiwangers Lebensgefährtin teilt gegen Scholz aus In der Flugblatt-Affäre um Hubert Aiwanger meldet sich nun seine Lebensgefährtin zu Wort. Dieser Blog wird nicht mehr aktualisiert. mehr
Kommentar Putins Krieg: Die Energiekrise ist noch lange nicht vorbei Deutschlands Gasversorgung ist sicherer als vor einem Jahr. Dennoch müssen Haushalte und Unternehmen weiter Energie sparen – auf Dauer. mehr
Uhlenhorst Luft aus SUV-Reifen gelassen: Polizei ertappt Klimaaktivist Nach zwei Aktionen hat die Polizei nun auf der Uhlenhorst einen Mann erwischt. Er war gerade dabei, ein Luxusauto zu beschädigen. mehr
Kommentar Klausur in Meseberg: Die Ampel hat sich wundgescheuert Zur Halbzeit der Legislaturperiode trauen die Wähler dem Ampel-Bündnis von Olaf Scholz nicht mehr viel zu. Sie haben gute Gründe dafür. mehr
Hohe Rabatte Jetzt noch schnell ein E-Auto kaufen? – Was ein Experte rät Auf dem Automarkt locken Händler ihre Kunden mit Preisnachlässen: Die Umweltprämie für Elektro-Autos spielt dabei eine große Rolle. mehr
Photovoltaik und Co. Klimaschutz: Das sind die neuen Pflichten für die Hamburger Senat beschließt Änderung von Klimagesetz und Klimaplan. Auch neue Bauvorschriften gibt es. Was genau auf die Hamburger zukommt. mehr
Wintersport Skigebiete vor dem Aus? Forscher mit dramatischer Prognose Der Klimawandel macht auch vor dem Skisport nicht Halt. Forscher haben berechnet, wie stark der Schneemangel die Skigebiete trifft. mehr
Besuch im Labor Fleischersatz: "Beim Steak muss noch viel passieren" Fleisch-Alternativen aus Pflanzenproteinen sollen besser schmecken. Daran arbeiten Anja Wagemans und ihr Team. Ein Besuch im Labor. mehr
Klima und Energie BASF als klimaneutraler Chemie-Konzern – kann das gelingen? Steamcracker sind echte Dreckschleudern – aber unverzichtbar für die Herstellung vieler Produkte. So sollen sie bei BASF sauber werden. mehr
Klimaschutz Der Klimaschutz gilt als eines der wichtigsten Themen des 21. Jahrhunderts. Lesen Sie hier alle News, Infos und Hintergründe zum Thema. 0 0