Hamburg-Nord Bezirksamtsleiter: Mitarbeiter sollen ihr Auto stehen lassen Michael Werner-Boelz ist mit der ersten Halbzeit seiner Amtsperiode zufrieden. Doch an seinen Mitarbeitern stört den Grünen etwas. mehr
Repowering in Hamburg Ausbau von Windenergie: CDU will wissen, wo das geht Repowering in Hamburg: Senat unter Zeitdruck. CDU sorgt sich um Naturschutzgebiete. Was sie vom Senat nun wissen möchte. mehr
Interview Dröge kritisiert SPD: „Eine Zuschauerin am Spielfeldrand“ Im Ampel-Streit greift die grüne Fraktionschefin die SPD an: Klimaschutz plakatieren und dann raushalten? „Das geht so nicht weiter.“ mehr
Umweltskandal 30.000 Tonnen Gift: Brasilien will Tanker im Meer versenken Beladen mit Gift, Asbest und Farben: Brasilien will ein ausgemustertes Schiff im Atlantik loswerden. Es droht eine Katastrophe. mehr
Klimaschutz Fridays for Future plant nächste Botschaft auf der Straße Einen Monat vor dem nächsten globalen Klimastreik wollen die Aktivisten in Hamburg ein Zeichen gegen den Autobahnausbau setzen. mehr
Kommentar Subventionen in EU und USA: Gefährliches Kräftemessen Die Europäische Union muss reagieren auf das Subventionsfeuerwerk in den USA, aber sie balanciert dabei auf einem sehr schmalen Grat. mehr
Klimawandel Häufige Naturkatastrophen setzen Australiens Bevölkerung zu Naturkatastrophen haben in den letzten Jahren große Schäden in Australien angerichtet – auch bei der mentalen Gesundheit der Menschen. mehr
Solarstammtisch Klimaschutzinitiative Sachsenwald: Gemeinsam mehr erreichen Zum ersten Solarstammtisch kamen zahlreiche Interessenten nach Reinbek. Weitere Treffen sind geplant. Um welche Themen es geht. mehr
Kanzler-Reise Scholz bei Lula: Einheit beim Klima, Differenzen zur Ukraine Scholz lobt Brasiliens Präsidenten Lula als Hoffnungsträger. Beim Thema Ukraine muss sich der Kanzler um Schadensbegrenzung bemühen. mehr
Energiewende Klimaschutz: Hamburg schöpft Mittel nicht aus 19,3 Millionen Euro blieben 2022 ungenutzt, wie eine CDU-Anfrage zeigt. Solarstrom-Erzeugung in Hamburg ging zurück. mehr
Kommentar Olaf Scholz: Warum der Kanzler jetzt neue Partner sucht Auf seiner Südamerika-Reise will Scholz Allianzen schmieden. Es geht darum, Putin zu isolieren. Doch das ist nicht das einzige Motiv. mehr
Recycling Pfand: Mehrwegflaschen mit oder ohne Deckel zurückbringen? Es gibt einige gute Gründe dafür, Pfandflaschen mit Deckel zurückzugeben. Sie können besser aufbereitet und erneut verwendet werden. mehr
Klimaschutz Koalitionsausschuss: Regierung festgefahren beim Verkehr Ein weiteres Treffen der Ampel-Parteien, wieder keine Lösung: Das sind die Streitpunkte zwischen Grünen und FDP bei Verkehr und Klima. mehr
ZDF-Talk Spahn bei „Lanz“: CDU ist „die wahre Klimaschutz-Partei“ Die CDU will sich als Klimaschutz-Partei positionieren. Diese Behauptung bringt Jens Spahn jedoch in Erklärungsnot. mehr
Haushalt Speiseöl entsorgen: So vermeiden Sie teure Fehler bei Die Frage, wie man Speiseöl und Bratfett entsorgt, stellen sich viele Menschen. Fehler sind folgenreich für Umwelt und Gesundheit. mehr
Bargteheide Zero „Kommunalpolitik bremst den Klimaschutz zu oft aus“ Warum die Initiative Bargteheide Zero zu wenig städtisches Engagement moniert und was sie dagegen tun will. mehr
Radverkehr Fahrrad kaputt? Am Straßenrand gibt’s jetzt schnelle Hilfe Schwarzenbek baut Reparaturstationen auf. Was die Stadt außerdem plant, um den Radverkehr attraktiver zu machen. mehr
Wentorf Wie ein ganzes Wohnviertel klimaneutral werden soll Wentorf plant rund um die Danziger Straße ein Energiequartier. Was das für knapp 2000 Bewohner bedeutet. mehr
Mobilitätswende „Elbfiets“: Bergedorf sucht Testfahrer für Lastenräder 15 Familien, Paare oder Singles sollen testen, inwiefern die Räder der Mobilitätswende dienen. Das sind die Bedingungen. mehr
Kommunalwahlen Grüne fordern schärfere Kontrollen der Landwirtschaft Umwelt- und Naturschutzbehörden des Kreises Stormarn sollen aufgerüstet und Anteil an Ökobetrieben erhöht werden. mehr
Stormarn Moorflächen des Guts Wulksfelde wiedervernässt Mit der Maßnahme soll ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Der CO2-Ausstoß wird wesentlich verringert. mehr
Umweltbundesamt Tempolimit: CO2-Einsparung laut Studie höher als gedacht Laut einer neuen Studie könnten deutlich mehr CO2-Emission eingespart werden. Umweltbundesamt rechnet mit 6,7 Millionen Tonnen weniger. mehr
Klimawandel Klimaziele verfehlt: BUND verklagt die Bundesregierung Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland verklagt die Bundesregierung wegen Verfehlung der Klimaziele. Das steckt dahinter. mehr
Klimaaktivisten Letzte Generation kündigt landesweit massiven Widerstand an Ein Jahr nach den ersten Protesten der Klimaschutz-Gruppe in Berlin kündigt die Letzte Generation Proteste in ganz Deutschland an. mehr
Garten Garten: Diese Pflanzen sollten Sie im Februar vorziehen Noch sorgt die kalte Jahreszeit für Frostnächte in Serie. Dennoch lohnt es sich bereits jetzt Pflanzen fürs Gemüsebeet vorzuziehen. mehr
Reinbek C-Haus bleibt Initiativen erhalten – vorerst jedenfalls Vor zehn Jahren haben Jugendliche für den Erhalt ihres Treffpunkts an der Schulstraße gekämpft. Wie der Altbau heute genutzt wird. mehr
Umweltschutz Revolutionäres Elektroboot: Mit Flügeln über das Meer? Es gilt als Revolution: Auf der Messe "Boot" ist das Motorboot Candela C-8 zu sehen. Lesen Sie hier, was daran so außergewöhnlich ist. mehr
Naturphänomen Mallorca: Rätsel um mysteriöse Kreise endlich gelöst Am Sandstrand der Urlaubsinsel befindet sich das Ökosystem im Überlebenskampf. Wissenschaftler entlarven Bakterien als Klimakiller. mehr
Klimaschutz Hamburg soll Autofahrern das Leben schwerer machen Pkw-Zahlen auch 2022 hoch. CO2 aus Verkehr sinkt seit 20 Jahren nicht. Senator stellt A26 infrage – und es gibt noch radikalere Ideen. mehr
Verkehr Hamburg Deutlich mehr Autos im Alstertal und den Walddörfern Während die Zahl der Pkw seit 2017 um 5,5 Prozent anstieg, wuchs die Bevölkerung weniger stark an. Zwei Stadtteile fallen dabei auf. mehr
Klimaschutz Der Klimaschutz gilt als eines der wichtigsten Themen des 21. Jahrhunderts. Lesen Sie hier alle News, Infos und Hintergründe zum Thema. 0 0