Fritz Vahrenholt zur Gaskrise „Es geht im Ernstfall um sechs Millionen Arbeitsplätze“ Der ehemalige SPD-Umweltsenator kritisiert Robert Habeck und erklärt, weshalb Hamburg von der Energiekrise besonders betroffen ist. mehr
ÖPNV Bargteheide beschließt Einführung von drei Ringbuslinien Im Dezember startet das vorerst auf zwei Jahre befristete Pilotprojekt. CDU wünscht sich kostenlosen 30-Minuten-Takt. mehr
Klimaschutz und Nachhaltigkeit Ahrensburger Schüler unternehmen Ausflug ins All Stormarnschule macht mit Klima-Iglu des Planetariums Hamburg Kosmos zum Lernort. Mehr als 600 Schüler profitieren vom Angebot. mehr
Energiewende Großhansdorf plant zwei neue Solarparks an der A 1 Im Norden der Gemeinde und auf dem Westteil der Grenzeckkoppel sollen auf insgesamt zehn Hektar Photovoltaikanlagen errichtet werden. mehr
Kreis Pinneberg Supermärkte müssen jetzt Altgeräte annehmen Bundesregierung verpflichtet Händler im Kreis Pinneberg ab Freitag dazu. Welche Voraussetzungen dabei gelten. mehr
Gymnasium Reinbek Jugendliche aus vier Ländern gemeinsam für den Klimaschutz Die 35 Schülerinnen und Schüler untersuchen im Rahmen eines Projektes des Gymnasiums Reinbek Wasser und Grünabschnitte. mehr
Verkehr in Harburg Kreisverwaltung startet Planung der Ostumfahrung Die Kosten von 4,3 Millionen Euro für die umstrittenste Kreisstraße wollen sich Buchholz und Landkreis Harburg teilen. mehr
Geesthacht Teilnehmerrekord bei der Klimaschutzaktion Stadtradeln Bei der bundesweiten Kampagne hat Geesthacht zwei neue Rekorde aufgestellt und viel Kohlendioxid eingespart. Wer gewonnen hat. mehr
Deutsches Kinderhilfswerk Jugendpreis: Mit Kaugummiautomat Bienen helfen Naturschutz, Geschichte und Kunst: Drei Projekte aus dem hohen Norden überzeugten die diesjährige Jury – darunter auch Hamburg. mehr
Klimawandel Die Alpen: Warum ist Europas Schutzschild bedroht? Der Meteorologe Sven Plöger warnt vor den Folgen des Klimawandels. Darum hat sich das Gebirge schon mehr als zwei Grad erwärmt. mehr
Wohnungsbau Bargteheide hat jetzt ein neues Öko-Vorzeigequartier Das ökologische Wohnungsbauprojekt Am Krögen setzt unter Umwelt- und Klimaschutzaspekten Maßstäbe. Die Details. mehr
Klimawandel Luftfahrtmesse ILA: Jetzt geht es um klimaneutrales Fliegen Nachhaltigkeit ist das Leitthema der Luftfahrtmesse ILA 2022 in Berlin. Gelingt der Branche jetzt der Umstieg auf den Klimaschutz? mehr
Hamburger Hafen Greenpeace demonstriert auf der Elbe für Klima-Geflüchtete Die Organisation fordert, alle Geflüchteten gleich zu behandeln, egal ob sie vor Krieg, Klimawandel oder aus anderen Gründen fliehen. mehr
Klimaschutz Wie der Kreis Stormarn seine Moore bewahren will Die Stiftung Naturschutz unterstützt den Kreis mit Expertise und Know-how auf 1100 Hektar in 13 Gebieten. mehr
Kreis Pinneberg Baumschulen – die großen Gewinner der Krise Trotz Nachwuchssorgen gibt es ein deutliches Umsatzplus im „Baumschulland Pinneberg“. Die Gründe des Aufschwungs. mehr
Stormarn Diese Ammersbekerin macht Kunst aus Meeresmüll Kathrin Borowski-Prilipp möchte mit ihren Werken auf Probleme aufmerksam machen. Seit Jahren ist sie im Umweltschutz aktiv. mehr
Wilhelmshaven Gas-Pipeline: Deutsche Umwelthilfe fordert Baustopp Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert die Pipeline nach Wilhelmshaven als „völlig überdimensioniert“ und fürchtet um die Klimaziele. mehr
Energie Strom, Gas & Öl: Diese Spar-Tipps gibt Robert Habeck Hohe Kosten für Strom, Gas & Heizung belasten nun alle. Doch man kann durch eigenes Handeln die Kosten senken. Die wichtigsten Tipps mehr
Klimaschutz EU-Parlament: Aus für Benziner und Diesel bis 2035 Das Ende des Verbrennungsmotors rückt näher. Die deutsche Industrie protestiert gegen den Beschluss des EU-Parlaments. mehr
Lobbyismus NGO-Report: Wie Lobbyisten ein EU-Gesetz verwässern Die EU-Kommission wollte Firmen in die Pflicht nehmen für Menschenrechte und Klima. Doch ausgerechnet ein EU-Gremium funkte dazwischen. mehr
Preise Mehrwertsteuer auf Lebensmittel: Gallina fordert Abschaffung Hamburgs Verbraucherschutzsenatorin kündigt einen entsprechenden Vorstoß an. Welche Grundnahrungsmittel günstiger werden sollen. mehr
Rekordsumme Bildung, Klima, Wohnen: Weitere Sondervermögen gefordert Der Bundestag wird wohl das Sondervermögen für die Bundeswehr beschließen. Aber auch andere Bereiche benötigen Geld in Milliardenhöhe. mehr
Verkehr in Harburg Ostumfahrung von Buchholz – am Dienstag fällt Entscheidung Politische Mehrheit will Planverfahren für Bau der sechs Kilometer langen Umgehungsstraße starten. Es gibt auch kritische Stimmen. mehr
Neues Anbauprojekt So wächst die Idee der Jesteburger Klimakommune Um Klimaziele zu erreichen, gründen Bürger eine Initiative und setzen Projekte um - wie lokaler gemeinsamer Bio-Gemüse-Anbau mehr
Klima Henstedt-Ulzburg FDP: „Gemeinde fährt Klimaschutzkonzept gegen die Wand“ Warum die FDP glaubt, dass in Henstedt-Ulzburg viel über Klimaschutz geredet aber nicht viel dafür getan wird. mehr
Gesundheit Millionen Tote durch Umweltverschmutzung – Studie alarmiert Millionen Menschen sterben pro Jahr durch dreckige Luft oder verschmutztes Wasser. Eine Studie aus den USA beschreibt das wahre Ausmaß. mehr
Naturschutz in Hamburg Umweltbehörde will Moorgürtel wieder stärker vernässen Letzte Feuchtlebensräume sollen aufgewertet werden. Bei Regelung der Wasserstände Rücksicht auf Landwirte nehmen mehr
Hafen Hamburg Das sagt die Reeder-Chefin zum Vorwurf der Preistreiberei Gaby Bornheim lenkt den mächtigen Verband. Wie sie zu Frachtraten, Klimaschutz und dem Krieg gegen die Ukraine steht. mehr
NRW-Wahl Corona, Energie & Co.: Wo es in der Ampel-Koalition knirscht Höhenflug für die einen, Absturz für die anderen: Die NRW-Wahl erhöht den Druck auf die Ampel. Auf welchen Feldern jetzt Streit droht. mehr
Klimakrise Schokolade aus dem Labor: Lebensmittel der Zukunft? Schweizer Forscher züchten Kakaobohnen im Labor. Avocados und Gewürze sollen folgen. Können solche Lebensmittel die Klimakrise lösen? mehr
Klimaschutz Der Klimaschutz gilt als eines der wichtigsten Themen des 21. Jahrhunderts. Lesen Sie hier alle News, Infos und Hintergründe zum Thema. 0 0