Kommentar Klimaschutz: Was mehr bringt als die Bambuszahnbürste Je dringlicher der Schutz des Klimas wird, umso härter werden die Widerstände dagegen. Einzelne können jetzt vor allem eine Sache tun. mehr
Klimakonferenz COP28 Will die Welt wirklich raus aus fossilen Brennstoffen? Ausgerechnet im Ölstaat VAE könnte mit dem Ausstieg aus fossiler Energie ein Coup gelingen. Doch die Gegner der Idee sind mächtig. mehr
COP28 Klimaschutz-Ranking 2024: Selbst Indien hängt Deutschland ab Ein Index zeigt, welche Länder beim Klimaschutz auf einem guten Weg sind und welche weiter bremsen. Ein Trend macht Experten Hoffnung. mehr
Klimaschutzgesetz Hamburg Wer bald eine Solaranlage auf dem Dach haben muss Wann zusätzlich die Gründachpflicht kommt und welche Ausnahmen es geben soll. Kombinierte Montage mit 3,5 Millionen Euro gefördert. mehr
Energiewende Schwarzenbek: Mit Solarstrom und Windrädern Zukunft meistern Bislang hinkt die Stadt der Energiewende hinterher. Abseits eingetretener Pfade wollen CDU und Grüne die Aufholjagd starten. mehr
Kommentar Winter bei Deutscher Bahn: Stillstand ist die beste Lösung Eine moderne Gesellschaft braucht eine komfortable, pünktliche und bezahlbare Bahn – und eine, die trotz Wintereinbruchs sicher ist. mehr
Politik-News Berichte: Boris Palmer will für Freie Wähler antreten Immer wieder sorgt Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer für Schlagzeilen. Nun will der Ex-Grüne für die Freien Wähler antreten. mehr
„Doppel-Wumms“ der Justiz Klimaschutz-Urteil: Kanzler Scholz steht vor neuem Problem Nächste Schlappe für die Bundesregierung. Sie muss laut einem Gerichtsurteil deutlich mehr für den Klimaschutz tun – und zwar sofort. mehr
Kommentar Briefe brauchen länger, aber das Wichtigste bleibt Die geplante Postreform ist dringend überfällig und dem Alltag angemessen. Erstaunlich ist, wer davon am meisten profitieren könnte. mehr
Kommentar Die Ampel trägt Schuld am deutschen Sanierungs-Frust Zwei Drittel der Deutschen lehnt eine energetische Sanierung der eigenen vier Wände ab. Das ist schlecht fürs Klima, aber verständlich. mehr
Kommentar Haushaltskrise: Jetzt steht Deutschlands Ruf auf dem Spiel Das Haushaltsfiasko sorgt für Unsicherheit. Das ist Gift nicht nur für viele Industrie-Projekte, sondern auch fürs Ansehen des Landes. mehr
Politik-News im Überblick SPD will früheres Ende der Energiepreisbremsen verhindern Christian Lindner will die Energiepreisbremsen schon zum Jahresende auslaufen lassen. In der SPD gibt es Widerstand. Die News im Blog. mehr
Energiewende Großer Solarpark an der A1: Bau soll schon bald starten Anlage in Großhansdorf geplant. Zwischenzeitlich stand das Vorhaben auf der Kippe. Jetzt soll es ganz schnell gehen. mehr
Sportvereine Hamburg Warum die Sanierung von Sportstätten jetzt gefährdet ist Hamburgs Sportvereine betroffen: Urteil des Bundesverfassungsgerichts bedeutet Aus für Förderprogramm. Fallen nun bald Angebote weg? mehr
Bundeshaushalt Scholz äußert sich zur Krise – eine Antwort liefert er nicht Im Staatshaushalt fehlen plötzlich viele Milliarden – doch der Kanzler sieht keinen Anlass für eine Neuausrichtung seiner Politik. mehr
Buchholz 6000 Kilometer zu Fuß durch deutsche Wälder: Bittere Bilanz Gerald Klamer ging monatelang im Wald spazieren. Was er sah, erschreckte ihn. Er fordert weniger Profitstreben und mehr Geduld. mehr
Interview Energie-Expertin: „Wir sollten den Klimanotstand ausrufen“ Die Wirtschaftsexpertin Claudia Kemfert fordert die Abschaffung umweltschädlicher Subventionen. Warum das Dieselprivileg weg muss. mehr
A1 bei Reinfeld Deutsche Post schickt Oberleitungs-Lkw auf E-Highway Als zweites Unternehmen steigt der Konzern in Feldversuch auf A1 zwischen Lübeck und Reinfeld ein. Was den Lastwagen besonders macht. mehr
Kommentar Hamburg Airport: Steiniger Weg für Wasserstoff Flughafen Hamburg will Vorreiter bei der Technologie sein. Das ist löblich. Die Weichen müssen aber global gestellt werden. mehr
Klimaschutz Hamburg Solardach-Pflicht? Bürgerschaft stimmt über neues Gesetz ab Die Installation von Solarpaneelen könnte schon bald im Rahmen des Klimaplans verpflichtend werden. Warum es dafür Kritik gibt. mehr
Politik-News Missbrauch vertuscht? EKD-Ratsvorsitzende legt Amt nieder Ihr wird vorgeworfen, sexuelle Übergriffe vertuscht zu haben: Nun ist Annette Kurschus von ihrem Amt zurückgetreten. Politik-News. mehr
Airport Hamburg Wasserstoff-Strategie: Hamburgs Flughafen plant großen Umbau Pipeline, riesige Tanks und Verflüssigungsanlage sind laut Analyse notwendig, um das Fliegen weniger klimaschädlich zu machen. mehr
„Klimaaktive Kommune 2023“ Hamburger Bezirk gewinnt bei bundesweitem Klimawettbewerb Der Bezirk setzte sich unter 16 Bewerbern durch und erhält die Auszeichnung „Klimaaktive Kommune 2023“. Womit er punkten konnte. mehr
Nach Karlsruhe-Urteil Habecks düstere Prophezeiung: Besteht Deutschland das nicht? Das Verfassungsgericht hat den Haushalt der Bundesregierung gekippt. Für diesen Fall machte Robert Habeck eine düstere Prophezeiung. mehr
Einwohnerversammlung Großhansdorf: Investor stellt Pläne für Solarpark vor Unternehmen aus Dortmund will Anlage an beliebtem Wanderweg an der A1 bauen. Projekt ist jetzt Thema bei einer Einwohnerversammlung. mehr
Kommentar Karlsruhe-Urteil: Die Ampel ist bis auf die Knochen blamiert Die Umwidmung von Corona-Krediten war verfassungswidrig. Jetzt muss die Koalition erklären, wie sie das Klima dennoch schützen will. mehr
Kein Geld für Klima Karlsruhe beschert der Ampel ein 60-Milliarden-Euro-Loch Karlsruhe stürzt die Ampel in die nächste große Krise. Im Nachtragshaushalt klafft jetzt eine 60 Milliarden Euro große Lücke. mehr
Christbäume Weihnachtsbaum trotz Klimakrise? Fakten-Check zum Tannenkult Etwa 25 Millionen Christbäume stehen jeden Winter in deutschen Haushalten. Lassen sich Weihnachtstradition und Klimaschutz verbinden? mehr
Verstörendes Video Panama: US-Bürger tötet zwei Menschen bei Regierungsprotest Seit Wochen protestieren Menschen in Panama gegen den Ausbau einer Kupfermine. Nun tötete ein Mann zwei Lehrer bei einem Protest. mehr
Fridays for Future Volksentscheid über Klimaschutz: Hamburger sollen abstimmen FFF unterstützt Initiative „Zukunftsentscheid“. Sprecherin Rittmann erklärt Gründe und warum sie von Greta Thunberg enttäuscht ist. mehr
Gute Nachrichten vom Planeten Krieg, Inflation, Klimawandel: Nachrichten müssen sich nicht nur um negative Ereignisse drehen. Lesen Sie hier gute Nachrichten vom Planeten. 0 0