OpenTable-Ranking

Deutschland wählt Restaurant aus Hamburg auf Platz eins

| Lesedauer: 3 Minuten
Cornelia Werner
OpenTable hat die Top 50-Restaurants in Deutschland von den Gästen wählen lassen: Die Nummer eins kommt aus Hamburg.

OpenTable hat die Top 50-Restaurants in Deutschland von den Gästen wählen lassen: Die Nummer eins kommt aus Hamburg.

Foto: HA / Marcelo Hernandez

Tausende Restaurant-Besucher haben ein Lokal auf St. Pauli an die Spitze gewählt. Zu den Top 50 zählen 13 Restaurants aus Hamburg.

Hamburg. Welche Stadt bietet die beste Küche in Deutschland? Darüber haben in diesem Jahr zum siebten Mal die Nutzer des Internetportals OpenTable entschieden, das deutschlandweit Restaurant-Reservierungen anbietet.

Nach ihrem Votum steht Hamburg auf Platz eins der bundesweit besten zehn Restaurants – mit dem Haebel auf St. Pauli. Das Lokal an der Paul-Roosen-Straße bietet seinen Gästen "Nordic French Cuisine". Dabei sind die Plätze so angeordnet, dass alle Gäste einen direkten Blick auf die Küche haben.

Mit seinem Konzept hat das Haebel den Sieger des vorherigen Jahres abgelöst: Das Bootshaus Hafencity konnte sich mit seinen lokalen Gerichten in diesem Jahr den dritten Platz sichern. Auf Platz zwei steht das Restaurant PeterPaul in Berlin.

Die Top 10 OpenTable Restaurants 2019

  1. Haebel (Hamburg)
  2. PaterPaul (Berlin)
  3. Bootshaus Hafencity (Hamburg)
  4. Ojo de Agua Wine & Beef Kontor (Frankfurt am Main)
  5. Fes - Turkish BBQ (Berlin)
  6. Shimai (München)
  7. Strandhaus (Bonn)
  8. El Greco (München)
  9. Stanley Diamond (Frankfurt am Main)
  10. Restaurant Christophorus (Stuttgart)

Auch unter den Top 50 der deutschen Restaurants ist Hamburg der Spitzenreiter: Dreizehn Lokale befinden sich in der norddeutschen Metropole, darunter auch ganz dicht hinter den besten zehn die Bullerei von Tim Mälzer.

Mit jeweils neun und zehn Restaurants teilen sich Berlin und Frankfurt das weitere Ranking der Top 50. Alle Restaurants wurden nach ihrer durchschnittlichen Gesamtbewertung innerhalb des vergangenen Jahres verglichen. Aber nur die ersten zehn Plätze sind gerankt, die Liste der weiteren 40 Plätze ist alphabetisch geordnet.

Die Top 11 – 50 OpenTable Restaurants in Deutschland 2019 (alphabetische Reihenfolge):

Restaurant Küche Sitz
A Casa Di Tomilaia Italienisch Frankfurt am Main
Askitis Griechisch Düsseldorf
Bernhards Restaurant Deutsch Montabaur
Bistro Carmagnole Französisch Hamburg
Brasserie Tortue Hamburg Französisch Hamburg
Brüdigams Regional Hamburg
Buffet Kull Bar Mediterran München
Bullerei Neue deutsche Küche Hamburg
Cookies Cream Vegetarisch Berlin
Cornelia Poletto Mediterran Hamburg
Crackers International Berlin
Deseo Tapas Bar Eppendorf Tapas / Vorspeisen Hamburg
Fleischeslust Amerikanisch Frankfurt am Main
Flori Internationale Küche München
Harzer Schnitzelkönig Steakhaus Lautenthal
Heldenplatz International Hamburg
Jante Moderne europäische Küche Hannover
Kicho Japanisch Stuttgart
Jin Gui Asiatisch Hamburg
Kabuki Japanisch Frankfurt am Main
Kumpel & Keule – Speisewirtschaft Fleischhaltig Berlin
La Bohème Steakhaus München
Limoni Ristorante Italienisch München
Lohninger Restaurant Österreichisch Frankfurt am Main
Medici Restaurant Mediterran Frankfurt am Main
Mine Restaurant Italienisch Berlin
Neni Hamburg Israelisch Hamburg
Neumanns Bistro & Weinbar Neue deutsche Küche Hamburg
Ono by Steffen Henssler Japanisch Hamburg
Ottenthal Restaurant & Wein Österreichisch Berlin
Pageou Internationale Küche München
Papa Enj Crossover Frankfurt am Main
Rabiang Thai Restaurant Thailändisch München
Restaurant Schwindts Fisch Dresden
Ristorante Roma Italienisch Saarbrücken
Storstad Europäisch Regensburg
The Bull Steak Expert Steakhaus Düsseldorf
Vinaiolo Italienisch München
Volt Restaurant Moderne europäische Küche Berlin
Zenkichi Japanisch Berlin

Ein kulinarischer Trend lässt sich an dem Ranking allerdings nicht ablesen. Während vergangenes Jahr die deutsche Küche am beliebtesten war, sind die diesjährigen Vorlieben bunt gemischt: Französisch, Asiatisch, Österreichisch – es scheinen dieses Jahr alle Länderküchen dabei zu sein.

Zur Vorgehensweise bei der Bewertung sagte OpenTable Country Manager Daniel Simon: „Die diesjährigen Top 50 Restaurants wurden aus mehr als 330.000 Bewertungen von registrierten OpenTable-Usern ermittelt, die insgesamt mehr als 3.300 Restaurants in ganz Deutschland beurteilten."

Und weiter: "Nur die Gäste, die auch tatsächlich im Restaurant waren, können bewerten, was die Bewertungen auf OpenTable zu einer zuverlässigen Unterstützung bei der Suche nach dem idealen Restaurant macht.“

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: News