Lars Haider Lars Haider ist Chefredakteur des Hamburger Abendblatts Foto: Andreas Laible Position: Chefredakteur
Olaf Scholz Der Bundeskanzler, die Frauen – und die Liebe Der Weg zur Macht – die Serie zur Kanzlerschaft des Hamburgers Olaf Scholz. Teil 7: Wie seine Beziehung sein Frauenbild widerspiegelt. mehr
Bundeskanzler So tickt Olaf Scholz privat: Der Mensch hinter dem Politiker Der Weg zur Macht – die Serie zur Kanzlerschaft des Hamburgers Olaf Scholz. Teil 6: Er ruht in sich – und lässt andere das spüren. mehr
Olaf Scholz Das G-20-Desaster und andere Skandale des neuen Kanzlers Der Weg zur Macht – die Serie zur Kanzlerschaft des Hamburgers Olaf Scholz. Teil 5: Wo der Bürgermeister wirklich angreifbar gewesen wäre. mehr
Olaf Scholz Helmut Schmidt und Scholz: Kein Kanzler wie der andere Der Weg zur Macht – die Serie zur Kanzlerschaft des Hamburgers Olaf Scholz. Teil 4: Helmut Schmidts Rolle, was die beiden unterscheidet. mehr
Leitartikel Warum die Corona-Botschaft der Ärzte so wichtig ist Hamburger Ärztinnen und Ärzte rufen gemeinsam zur Impfung auf. Denn das Coronavirus bestraft Inkonsequenz. mehr
Pandemie Corona: Erleben wir eine "Tyrannei der Ungeimpften"? Aufregung um Äußerung von Weltärztebund-Chef Montgomery. Tschentscher für 2G-Modell in ganz Deutschland. Experten für kostenlose Tests. mehr
Leitartikel Corona-Zahlen schnellen hoch: Ohne Impfung kein Ende Warum trauen viele der Wissenschaft nicht? Wissenschaftlicher Fortschritt nutzt am Ende nichts, wenn die Menschen ihn nicht annehmen. mehr
Wie jetzt? Uni-Präsident: Kanzlerkandidaten "sind Schauspieler" Dieter Lenzen und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider sprechen über den Ausgang der Bundestagswahl – und eine offene Frage. mehr
Leitartikel FDP und Grüne – die Selbstüberhöhung FDP und Grüne sollten sich vor Sondierungen nicht größer machen, als sie sind. Die Parteien haben keinen Grund zur Selbstüberschätzung. mehr
Markus Lanz Warum ihm Armin Laschet als Gast lieber ist als Olaf Scholz Markus Lanz mit bemerkenswerten Äußerungen über die beiden Männer, die sich Hoffnung machen, der nächste deutsche Kanzler zu werden. mehr
Olaf Scholz Attacke von Lindner: „Er ist nicht der neue Helmut Schmidt“ FDP-Chef sagt im Abendblatt-Gespräch, ihm fehle die „Fantasie“ für eine Koalition mit der SPD und den Grünen. Kritik an Olaf Scholz. mehr
TV-Triell Linda Zervakis hatte kaum eine Chance – aber die nutzte sie Beim dritten TV-Triell waren die Themenfelder klar definiert. ARD und ZDF waren weniger professionell. So reagiert das Netz. mehr
Bundestagswahl Laschet über Fehler der CDU: „Da kommt eine Menge zusammen“ Meinungsforscher sehen SPD in Umfragen vorn. Der Unionskanzlerkandidat übt Kritik an eigener Wahlkampagne. Die Hintergründe. mehr
Triell ARD und ZDF: Nervöser Moderator und kein schlüssiges Konzept Zweites TV-Triell wirkte unstrukturiert, Maybrit Illner und Oliver Köhr fielen sich ins Wort. So reagiert das Netz. mehr
Leitartikel Linke Strategien: Was die CDU vom Autoverkäufer lernen kann Für die Union entscheidet sich die Zukunft des Landes offenbar an der Frage, ob Olaf Scholz eine Koalition mit den Linken ausschließt. mehr
„Wie jetzt?“ Corona, Katastrophen: Hat der Staat die Lage noch im Griff? Wissenschaft trifft Wirklichkeit: Chefredakteur Lars Haider spricht mit Uni-Präsident Dieter Lenzen über die großen Themen unserer Zeit. mehr
Pro 2G-Modell Ja! Dann lassen sich endlich noch mehr Menschen impfen Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider findet, dass ein Festhalten an 3G nicht im Sinne von Gastronomen oder Kulturschaffenden sein kann. mehr
Leitartikel Corona-Krise: Das 2G-Konzept ist clever vom Hamburger Senat Die Entscheidung über den Vorzug von Geimpften und Genesenen in der Pandemie trifft nicht mehr die Politik. mehr
Wissenschaft und Wirklichkeit Müssen Politiker eigentlich wirklich Bücher schreiben? Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider spricht mit Uni-Präsident Dieter Lenzen über (große) Themen unserer Zeit. mehr
Entscheider treffen Haider Was haben Real Madrid und die katholische Kirche gemeinsam? Friedrich Schwandt, Gründer von Statista, spricht über große und kleine Kunden und die Suche nach ungewöhnlichen Lebensläufen. mehr
Entscheider treffen Haider Rolf Zuckowski: „Bestimmte Dinge sagt man heute nicht mehr“ Der Musiker spricht über Strophen, die er gestrichen hat und seine Kinder, die unter anderem Lieder für Udo Lindenberg schreiben. mehr
Corona-Krise Inzidenzen steigen stark: Nordländer sind jetzt Sorgenkinder Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Hamburg ist schon jetzt so hoch wie im vergangenen Oktober. Das lässt Böses befürchten. mehr
Wissenschaft und Wirklichkeit Wer macht die Arbeit, wenn alle studieren? Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider spricht mit Uni-Präsident Dieter Lenzen über (große) Themen unserer Zeit. mehr
Entscheider treffen Haider „Ein wenig Schein, ein bisschen Sein und ganz viel Schwein“ In dieser Folge ist die große Hamburger Sängerin Inga Rumpf zu Gast, die nächste Woche 75 Jahre alt wird. mehr
Entscheider treffen Haider „Das ist der Rhythmus, bei dem jeder mit muss“ In dieser Folge mit Arndt-Helge Grap, dem Gründer von Radiopark, das Unternehmen auf der ganzen Welt mit der richtigen Musik versorgt. mehr
Leitartikel Corona-Krise: Testen ist nicht wie Impfen Im Kampf gegen das Virus stehen wir an einem entscheidenden Punkt. Jeder Einzelne zählt in dieser Situation. mehr
Bestsellerautor Robin Alexander: „Merkel hatte große Angst vor Corona“ Der Bestsellerautor spricht unter anderem über den Imagewandel von Markus Söder und die große Corona-Angst der Kanzlerin. mehr
Sie haben Post E-Mails zwischen Hamburg und Berlin Ein E-Mail-Wechsel von Abendblatt-Chefreakteur Lars Haider und Christoph Schwennicke vom „Cicero“. mehr
Entscheider treffen Haider Britta Becker: Längst mehr als eine Ex-Hockeyspielerin Die meisten kennen sie als Sportlerin. Dabei macht die Hamburgerin längst etwas anderes und im wahrsten Sinne des Wortes Großes. mehr
Leitartikel Kinder impfen! Sonst droht im Herbst wieder Fernunterricht Ständige Impfkommission sagt, dass eine Covid-Infektion für über Zwölfjährige meist harmlos verlaufe. Vakzine gibt es dabei bald genug. mehr
Sie haben Post E-Mails zwischen Hamburg und Berlin Ein E-Mail-Wechsel von Abendblatt-Chefreakteur Lars Haider und Christoph Schwennicke vom „Cicero“. mehr
Wissenschaft und Wirklichkeit Was machen wir mit den freiwillig Ungeimpften? Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider spricht mit Uni-Präsident Dieter Lenzen über (große) Themen unserer Zeit. mehr
Karin Pfäffle im Gespräch Stromnetz-Chefin: „Bei den HEW zu sein, das war was“ Ein Gespräch über die Sicherheit der Stromversorgung, die Liebe der Hamburger zu den HEW und das schwierige Verhältnis zu Vattenfall. mehr
Sie haben Post E-Mails zwischen Hamburg und Berlin Ein E-Mail-Wechsel von Abendblatt-Chefreakteur Lars Haider und Christoph Schwennicke vom „Cicero“. mehr
Sie haben Post E-Mails zwischen Hamburg und Berlin Ein E-Mail-Wechsel von Abendblatt-Chefreakteur Lars Haider und Christoph Schwennicke vom „Cicero“. mehr
Kommentar Lindners Dilemma: Regieren – aber mit wem? Diesmal besser regieren als nicht regieren – aber mit wem? Schwierigkeit wird für FDP darin bestehen, die eigene Stellung zu festigen. mehr
Leitartikel Tschentschers Konsequenz in Corona-Bekämpfung zahlt sich aus Dass die zweitgrößte deutsche Stadt so früh so gut dasteht, hat etwas mit dem entschiedenen Handeln ihres Bürgermeisters zu tun. mehr
Schönheit Tina Müller: „Douglas-Filialen wird es immer geben“ Unternehmenschefin spricht über die Start-up-Schwestern und Biokosmetik – und über ihre ungewöhnliche Karriere. mehr
Abendblatt-Gespräch Person oder Programm: Was entscheidet die Bundestagswahl? Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider spricht mit Uni-Präsident Dieter Lenzen über (große) Themen unserer Zeit. mehr
Corona-Update-Podcast Norbert Grundei: „Christian Drosten bekommt keinen Cent“ Entscheider treffen Haider – in dieser Folge mit Norbert Grundei, dem Erfinder des Corona-Update-Podcasts. mehr
Täglicher Podcast Hamburg-News: Ansturm auf Astrazeneca-Impfungen Heute geht es um 20.000 neue Impftermine, den Ansturm auf Hamburgs Arztpraxen, mögliche Lockerungen und den Fall Bakery Jatta. mehr
Föderalismus Corona-Maßnahmen: Alle Macht der Bundeskanzlerin? Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider spricht mit Uni-Präsident Dieter Lenzen über (große) Themen unserer Zeit. mehr
Hamburger Unternehmer Frank Otto: Ich sehe mich wie Spitzwegs „Armer Poet“ Wie es ist, Mitglied einer bekannten Familie zu sein und wieso alle Berichte über sein Vermögen falsch sind: Frank Otto im Gespräch. mehr
ARD Linda Zervakis: So lief ihr Abschied von der "Tagesschau" Rekord-Quote beim Abschied – und ein "schlanker griechischer Abgang". Wohin es die Nachrichtenssprecherin jetzt zieht. mehr
Sie haben Post E-Mails zwischen Hamburg und Berlin Ein E-Mail-Wechsel von Abendblatt-Chefreakteur Lars Haider und Christoph Schwennicke vom „Cicero“. mehr
Sie haben Post E-Mails zwischen Hamburg und Berlin Ein E-Mail-Wechsel von Abendblatt-Chefreakteur Lars Haider und Christoph Schwennicke vom „Cicero“. mehr
Hersteller aus St. Pauli „Wir machen nicht mehr Zucker in unsere Limonaden“ Paul Bethke, Gründer von Lemonaid, spricht im Abendblatt über einen absurden Streit, den er mit Verbraucherschützern führen muss. mehr
TV-Moderatorin Warum Linda Zervakis bei der "Tagesschau" aufhört Die Kündigung ist auf den ersten Blick eine Überraschung. Doch wer genauer hinsieht, versteht schnell, wie es so kommen konnte. mehr
Sie haben Post E-Mails zwischen Hamburg und Berlin Ein E-Mail-Wechsel von Abendblatt-Chefreakteur Lars Haider und Christoph Schwennicke vom „Cicero“. mehr
Leitartikel Vom Norden den Kampf gegen Corona lernen Wie Schleswig-Holstein die Pandemie besser bekämpft als viele andere Länder – und welchen Fehler die Regierung in Kiel vermeidet. mehr