Theater Hamburg Moritz Rinkes Romandebüt eindringlich auf die Bühne gebracht Im Altonaer Theater feierte „Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel“ Premiere. Ein stark inszeniertes, sehr aktuelles Stück. mehr
Thalia Theater Elena Ferrantes Bestseller: Lieber lesen als ansehen Bei „Die Geschichte des verlorenen Kindes“ am Thalia Theater bleibt offen, was Regisseurin Ewelina Marciniak an dem Stoff interessiert. mehr
„The Visitors“ Trash-Qualität: Ein wirrer Horrortrip auf Kampnagel Constanza Macras bringt Zombies und Gemetzel zur Saisoneröffnung. Das funktioniert bedingt – aber die Jugend macht Hoffnung. mehr
Hamburg Ballet „Endstation Sehnsucht“ zeigt verstörende Szenen und berührt Sexuelle Gewalt auf der Ballettbühne, inszeniert von John Neumeier. Aus dem grandiosen Ensemble ragte Anna Laudere heraus. mehr
Thalia Theater Büchners Klassiker – aktuell-feministisch inszeniert Uraufführung von „Dantons Tod Reloaded“ zeigt im Thalia Gaußstraße Dynamiken einer Revolution – auch mit Anspielungen auf den Iran. mehr
Theater Hamburg Sex-Fantasie und Ehe-Alltag: Kammerspiele überraschen In „Was war und was wird“ zeigt das Ensemble der Hamburger Kammerspiele ein Stück, das trotz kleiner Schwächen überzeugt. mehr
Theater Hamburg Kampnagel startet wieder – wovor der Geschäftsführer warnt Die neue Saison wird mit dem neuen Tanzstück von Constanza Macras eröffnet. Worauf sich Besucher noch freuen können. mehr
Spielzeit-Vorschau Alles Theater? Das MUSS man in dieser Saison sehen Theaterserie am Schauspielhaus, Bestseller am Thalia, John Malkovich und Geheimtipps – ein Überblick über die Spielzeit 2023/24. mehr
„Noch wach?“ Stuckrad-Barre will sich am Thalia „überwältigen lassen“ Der Skandalroman „Noch wach?“ kommt ins Theater. Wie Regisseur Christopher Rüping und der Autor mit der Inszenierung umgehen. mehr
Aussicht Festival Von beeindruckenden Auftritten und Plüschteddybären Noch bis zum 9. September sind im Monsun Theater Ensembles zu erleben, für die der Gedanke der Inklusion eine zentrale Rolle spielt. mehr
Sommerfestival Kampnagel „Guter Sex“ auf der Bühne? Nett und ein bisschen langweilig Beim Sommerfestival auf Kampnagel improvisieren Schauspieler Intimität. Man schaut ihnen gern zu – und ab und an auf die Uhr. mehr
Internationales Sommerfestival Kampnagel: Bewegende Trauma-Bewältigung auf der Bühne Choreografin Gisèle Vienne erzählt beim Sommerfestival eine albtraumhafte Geschichte – aber auch von der Kraft der Gemeinschaft. mehr
Festival in Hamburg MS Dockville: In Musik eintauchen, kollektiv glücklich sein 60.000 Menschen kommen an Wochenende nach Wilhelmsburg. Band Giant Rooks gibt prominenter Hamburgerin fünf Minuten – Festival bleibt. mehr
Kampnagel Rapperin aus Jenfeld erobert das Sommerfestival Zu vorgerückter Stunde gab es auf Kampnagel Hip-Hop-Elektro-Shows. Besonders im Blickpunkt: eine Hamburger Rapperin. mehr
Sommerfestival Kampnagel Radikal-Performance bis zur Kreislaufschwäche Premiere von Florentina Holzingers „Ophelia’s Got Talent“: Ein Stück an der Schmerzgrenze – auch für das Publikum im Saal. mehr
Sommerfestival Hamburg Traumabewältigung mithilfe von Zinédine Zidane Beim Internationalen Sommerfestival ist derzeit die Performance „La fracture“ zu sehen, ein kraftvoller Akt der Selbstermächtigung. mehr
Theater Hamburg „Die Namenlosen“: Publikum wird Teil des Bühnengeschehens Drei Wochen läuft „Die Namenlosen – Verfolgt in Hamburg“ beim Internationalen Sommerfestival. Stück spielt während des NS-Terrors. mehr
Konzert Elbphilharmonie Max Mutzke ohne Mütze in Hamburg – aber mit starker Meinung Zusammen mit der kubanischen Pianistin Marialy Pacheco begeisterte der Sänger in der Elbphilharmonie – seinem Lieblingskonzertort. mehr
Sommerfestival Kampnagel Sport-Performance, bei der auch die Zuschauer schwitzen Am zweiten Tag des Sommerfestivals auf Kampnagel gab es sportlich-musikalische Höchstleistungen und eine unglückliche Liebe. mehr
Sommerfestival Kampnagel „Warum nehmen Sie auf der Bühne eine K.-o.-Droge?“ Die Theatermacherin Carolina Bianchi kommt mit einem radikalen Stück zum Sommerfestival. Es geht um sexuelle Gewalt gegen Frauen. mehr
Kampnagel Hamburg Festival startet mit tanzendem Auto und flammendem Appell Mit avantgardistischem Tanztheater begann das Sommerfestival auf Kampnagel. Der Kultursenator beschwor dessen politische Bedeutung. mehr
Sommerfestival Kampnagel Tanz als Widerstand gegen die herrschenden Verhältnisse Das französische Künstler-Trio (La) Horde hat schon für Madonna gearbeitet. Sein neues Stück feiert Weltpremiere beim Sommerfestival. mehr
Kampnagel Sommerfestival startet bald: Das dürfen Sie nicht verpassen Mehr als 150 Veranstaltungen gibt es beim diesjährigen Sommerfestival. Welche Programmpunkte sich besonders lohnen dürften. mehr
Nachruf Trauer um Hamburger Schauspielerin Rosemarie Wohlbauer Sie spielte nicht nur Klassiker und in TV-Serien wie „Großstadtrevier“, sondern war auch im Musical „Villa Sonnenschein“ zu erleben. mehr
Theaterfestival Noch in Avignon, bald auf Kampnagel: „Der Garten der Lüste“ Vor grandioser Kulisse steigt in Avignon das weltgrößte Theaterfestival. Einige, teils verstörende Arbeiten kommen bald nach Hamburg. mehr
Thalia Theater Catrin Striebeck will sich nicht mehr bedanken – eigentlich Warum die Trägerin des Rita Tanck-Glaser Schauspielpreises sich irre freut – und sich trotzdem nicht so gern dafür bedankt. mehr
Stadtpark Konzert Jacob Collier: Youtube-Star in Crocs singt die Nationalhymne Alle singen und summen. Jacob Collier steckt an diesem bewölkten Sommerabend im Stadtpark mit seinem hemmungslosen Optimismus an. mehr
Konzert Hamburg Ludovico Einaudi erobert mit sanften Klängen den Derby-Park Der Star-Komponist spielte vor 9000 Fans das erste Konzert in Klein Flottbek seit 15 Jahren – und versackte manchmal im Seichten. mehr
Schauspielhaus Hamburg Jetzt kommen die Stars hinter den Kulissen ins Rampenlicht Die Putzfrau, der Theaterarzt – eigentlich sorgen sie dafür, dass es hinter den Kulissen läuft. Jetzt gehen sie selbst auf die Bühne. mehr
Theater Hamburg Gipfeltreffen der Päpste: ein Duell zweier alter Männer Bei den Privattheatertagen duellieren sich hochrangige Katholiken verbal – ein sehenswertes Gastspiel aus Münster im LichtwarkTheater. mehr
Hamburg Ballett „Romeo und Julia“: Neumeier gelingt mit jungem Paar Triumph Zur Eröffnung der Hamburger Ballett-Tage tanzt 15 Jahre alte Neumeier-Schülerin die Hauptrolle. Azul Ardizzone muss man sich merken. mehr
Junges Schauspielhaus Tschechows „Onkel Wanja“ – im Tierkostüm ein kleines Wunder Im Jungen Schauspielhaus knüpft die Neu-Inszenierung von „Onkel Wanja“ überaus klug an die Motive von Anton Tschechows Klassiker an. mehr
Ernst Deutsch Theater Warum Anton Plevas Regie-Premiere nur bedingt gelungen ist Der Einstieg wirkt etwas bemüht, dann wird es kraftvoller: Anton Plevas Regiedebüt „Frühlings Erwachen“ funktioniert nicht durchgehend. mehr
Theater Hamburg Kindertheaterfestival: Mit mobiler Bühne an die frische Luft Jetzt schon für das Wochenende planen: Im Isebekpark startet am 9. Juni ein oft sogar interaktives Open-Air-Kindertheaterfestival. mehr
Kampnagel Hamburg Glänzender Ballettabend mit perfekt kontrollierten Körpern Der US-amerikanische Choreograph Kyle Abraham gastiert auf Kampnagel mit seiner intimen Chroreographie „Mixed Repertoire“. mehr
Erinnerungen Tina Turner: Für uns war sie „Simply the Best“ Nicht nur die internationale Musikwelt, auch die Abendblatt-Redaktion trauert um Tina Turner. Was uns ganz persönlich mit ihr verbindet. mehr
Kampnagel Hamburg Eine tolle Mischung aus Jazz, Blues, Noise und Experiment Unsichtbare Einhörner, beeindruckende Plateaustiefel und ganz viel Blues. Schade, dass nur wenige den Auftritt von Mick Harvey sahen. mehr
Junges Schauspielhaus Theaterperformance voller Spielfreude und Fantasie Im Theaterstück „Das Jüngste Gericht“ werden Schülerinnen und Schüler selbst zu Akteuren und Mitentwicklern – so aufgeweckt wie… mehr
Konzert Hamburg Tokio Hotel: Bills Glitzer-Slip sorgt für Kreischalarm Die ehemalige Teenieband entfesselt in der Großen Freiheit 36 große Begeisterung – auch wegen der Outfits von Bill Kaulitz. mehr
Theater Hamburg Auf der Veddel: „Ministerium für Einsamkeit“ gegründet In der Reihe „New Hamburg“ des Deutschen Schauspielhauses ist auf der Veddel eine besondere Performance zu sehen. mehr
Lesung Hamburg Klaus Maria Brandauer: „Durch Mozart wurde ich befreit“ Klaus Maria Brandauer erzählt, warum er manche Rollen ablehnt und wie er heute zu „Jenseits von Afrika“ steht. mehr
Theater Hamburg Lichthof Theater: Manchmal kryptisch und neue Wald-Witze Juliana Oliveira im Baumkostüm auf der Bühne des Lichthofs: mal Liebeserklärung, mal Körpershow. Performerin mit toller Präsenz. mehr
Kampnagel Wie mitreißend Tanzkunst an die Schulen gebracht wird Am Helene-Lange-Gymnasium war das Tanzstück „Where The Boys Are“ zu sehen. Ein für die Schülerinnen und Schüler beeindruckender Vormittag. mehr
Ausstellung Hamburg Sesamstraße – so spannend ist es hinter den Kulissen Eine Ausstellung im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe liefert tiefe Einblicke – und viel Mitmach-Spaß vor allem für Kinder. mehr
Theaterfestival Privattheatertage: Die reisende Festivaljury hat entschieden Lange war unklar, ob sie überhaupt stattfinden können, nun wurde vorgestellt, was bei den 11. Privattheatertagen zu sehen sein wird. mehr
Kampnagel Verrücktes Theater: Zuschauer müssen in der Küche anpacken Mit „Lacuna Kitchen“ will der Theatermacher Abhishek Thapar die Unsichtbaren innerhalb der Hamburger Stadtgesellschaft sichtbar machen. mehr
Deichtorhallen Hamburg Sarah Morris: Mithilfe der Kunst die Welt begreifen Die Deichtorhallen widmen der US-Künstlerin Sarah Morris eine beeindruckende Werkschau. Corona veränderte ihr Arbeiten völlig. mehr
Hamburg Ballett Neuer Ballett-Preis von John Neumeier und Hamburger Stiftung Ende Juni wird die Auszeichnung erstmals vergeben. Sie ist hoch dotiert – und es gibt nur einen einzigen Juror. mehr
Theater Hamburg Schauspieler muss gegen laute Protestrufe anspielen Ukrainische Initiativen demonstrieren gegen Stück über russischen Ex-Soldaten und „Verräter“ Pawel Filatjew. Warum es so umstritten ist. mehr
Thalia Theater Die Pläne der künftigen Oberspielleiterin Anne Lenk Ab 2025/26 gehört die Regisseurin zum Leitungsteam des Thalia Theaters. Jetzt inszeniert sie dort Tschechows „Drei Schwestern“. mehr