Barmbek Neues Kompetenzzentrum für Gehörlose in Hamburg Das Programm „equalizent“ soll dabei helfen, taube Menschen in den regulären Arbeitsmarkt zu vermitteln und Vorurteile abzubauen. mehr
Interview Bäderland-Chef: Jetzt mit den Kindern schwimmen gehen Dirk Schumaier spricht über den Pandemie-Alltag, Perspektiven für den Herbst – und er gibt Eltern einen Tipp. mehr
Münzviertel Warum Viva con Agua in Hamburg ein Hotel eröffnen will Die zwölfstöckige Villa Viva soll 2023 fertig sein. Was neben einer Campingetage und Art-Rooms noch geplant ist. mehr
Medizin Jugendliche ruinieren ihre Zähne mit Billig-Schienen Sogenannte Aligner werden vor allem in den sozialen Netzwerken massiv beworben. Kieferorthopäden warnen vor den Zahnspangen. mehr
Secondhand-Kaufhaus Stilbruch-Chef: „Wir geben den Dingen ihren Wert zurück“ Vor 20 Jahren wurde die erste Stilbruch-Filiale in Wandsbek eröffnet. Heute ist das Secondhand-Kaufhaus stadtbekannt. mehr
KV Hamburg "Zu teuer!" Kassenärzte fordern Ende der Corona-Testpflicht „Wir geben 27.000 Euro aus, um einen einzigen Infizierten zu finden.“ Laut RKI ist fast jeder zweite positive Befund falsch. mehr
Serie: Die neuen Stadtviertel So lebt es sich in der Neuen Mitte Altona Ein Quartier für Familien – mit wenig Parkplätzen. Vieles von dem, was ein Wohnviertel ausmacht, ist inzwischen vorhanden. mehr
Schleswig-Holstein Von 200 auf 10: Wie Flensburg seine Corona-Inzidenz rettete Erst schockt die Stadt mit dramatischen Zahlen, nun ist sie Vorbild. Oberbürgermeisterin Lange erklärt die Erfolgsstrategie. mehr
Pandemie Impfungen: „Ich bin als Dr. Mengele beschimpft worden“ Sollen Kinder gegen Corona geimpft werden? Ärztekammerpräsident Dr. Pedram Emami über vorschnelle Politiker und Querdenker. mehr
Corona-Impfung Hamburg hält an der Priorisierung auch nach dem 7. Juni fest Zu wenig Dosen von Biontech und keine neuen Termine im Impfzentrum: Senat erwartet „schwierige Wochen“ bei Corona-Impfung. mehr
Schwere Krankheitsverläufe Corona-Impfung für Schwangere nun doch in der Schwebe Die Stiko empfiehlt werdenden Müttern inzwischen eine Impfung. Doch bei den Ärzten wird es kompliziert. Ein Erfahrungsbericht. mehr
Corona-Pandemie Reichen die Testkapazitäten für Hamburg bei Lockerungen? Das Interesse der Hamburger an Testungen steigt: 120.000 Abstriche in einer Woche. Die Zahl der Zentren wird weiter ausgebaut. mehr
Corona-Krise Zoom-Meeting statt Konfirmationsfreizeit Wegen der Pandemie wurden viele Konfirmationen auf dieses Jahr verschoben. Große Festgottesdienste gibt es vorerst auch in 2021 nicht. mehr
Corona-Krise Hamburger Arzt in Indien: "Das Sterben dauert mehrere Tage" Die Bundeswehr baut in Neu-Delhi eine Sauerstoffanlage. Was Internist Harald Berling erlebt, macht ihn tief betroffen – und wütend. mehr
Immobilien Holz ist knapp – warum Bauen in Hamburg jetzt teurer wird Mehr Menschen kämpfen mit Bauverzögerungen und massiven Mehrkosten. Dass Holz knapp ist, hat mehrere Gründe. Wer dafür haften muss. mehr
St. Pauli Von Rapper verehrt: Die Polizistin, die sie „Mama“ nennen Kaum jemand kennt die Menschen auf St. Pauli so gut wie die bürgernahe Beamtin Margot Pfeiffer. Nach 40 Jahren geht sie in Pension. mehr
Millionenprojekt St. Peter-Ording bekommt einen spektakulären neuen Pfahlbau Direkt am Deich im Ortsteil Bad entsteht ein neuer Familientreff mit vielen Aktivitäten. Das Bauwerk soll auf Stelzen stehen. mehr
Corona und die Liebe Wie Singles und Paare die Pandemie meistern Die Studie einer Hamburger Online-Partnervermittlung zeigt: Der Lockdown hat nicht nur negative Effekte auf die Liebe. mehr
Urlaub an der Nordsee Was die neue Tourismus-Chefin von St. Peter-Ording plant Mitten in der Pandemie: Katharina Schirmbeck leitet jetzt die Fremdenverkehrszentrale. Wie es nun an der Nordsee weitergehen soll. mehr
Hilfsprojekt SterbeNotruf: Niemand soll einsam in den Tod gehen müssen Hamburger Unternehmer ruft Projekt zur Begleitung Todkranker ins Leben – es soll nicht nur in der Corona-Pandemie helfen. mehr
Corona-Pandemie Kontaktpersonen von Schwangeren bald impfberechtigt Den werdenden Müttern selbst wird das Corona-Vakzin in der derzeitigen Situation aber noch nicht empfohlen. mehr
Guter Zweck Spendenparlament – die soziale DNA von Hamburg Gemeinsam gegen Armut: Seit 25 Jahren finanzieren Mitglieder und Spender über den gemeinnützigen Hamburger Verein soziale Projekte. mehr
Corona-Pandemie Kaifu-Bad: Die Hoffnung auf den Sommer geht nicht baden In dem Schwimmbad haben die Vorbereitungen für die neue Saison begonnen – auch wenn es noch viele ungeklärte Fragen gibt. mehr
Schule in Hamburg Lernen im Klassenzimmer – wie lange noch? Freude über Rückkehr zum Präsenzunterricht. Für die Schüler zu Hause sehen Lehrer aber Probleme. Schon 26 Infektionen gemeldet. mehr
Hamburg Impfzentrum weist 360 Menschen in einer Woche ab Warum es trotz Termins keinen Impfstoff gibt. Sozialbehörde: Impfungen für über 70-Jährige vielleicht noch vor Ostern. mehr
Moritz Fürste Wie ein Olympiasieger zum Anbieter von Corona-Tests wurde Hockeystar Moritz Fürste ist mit zehn Zentren einer der größten Anbieter in Hamburg. Bis zu 500 Tests am Tag sind pro Standort möglich. mehr
Foodblog Millionen schwören auf Rezepte aus Hoheluft Michaelle Teuscher betreibt einen erfolgreichen Foodblog für Gemüseküche. Warum Schinkennudeln trotzdem am besten laufen. mehr
Stadtentwicklung Das könnte Lokstedts neues Stadtteilzentrum werden Die Grelckstraße bietet viele Möglichkeiten, ein Ort der Begegnung zu werden. Der Durchgangsverkehr könnte nun gesperrt werden. mehr
Hamburgs Einzelhandel Diese Forderungen stellen Einzelhändler jetzt an die Politik Freies Parken und Öffnung an Sonntagen: Ein Auszug aus dem Forderungskatalog, der nun der Bezirksversammlung übergeben wird. mehr
St. Pauli Feldstraßenbunker: Bergpfad mit 4700 Pflanzen wird montiert Trotz Verzögerungen soll der pyramidenartige Aufbau in der zweiten Jahreshälfte fertig werden. So läuft der Bau am Bunker. mehr
Corona-Krise Was wird aus den Hamburger Straßenfesten? Gibt es im Jahr 2021 eine Chance für Osterstraßenfest in Eimsbüttel, Altonale und Co.? Was die Veranstalter planen. mehr
Winter 2021 Wie das Wetter die Hamburger verzückte und was jetzt droht 1750 Menschen gingen auf die Alster – gegen jede Vernunft. Wie lange die Kälte anhält und worauf man jetzt achten muss. mehr
Corona-Krise Hamburger Senat bessert bei Impfbuchung nach Termine sollen während Dateneingabe reserviert bleiben. Opposition bringt völlig alternative Modelle ins Gespräch. mehr
Schule Hamburgs Abiturienten fühlen sich allein gelassen Nach Wochen ohne Präsenzunterricht wissen Schüler noch immer nicht, wie Prüfungen gestaltet werden. Offener Brief an Tschentscher. mehr
Pandemie Fast jeder fünfte Corona-Infizierte über 80 stirbt Mehr als 1000 Tote in Hamburg: Wie sich die Opferzahlen auf Altersgruppen verteilen, was Antikörper-Medikamente bringen. mehr
Corona-Krise Weniger Kinder in Hamburgs Grundschulen Nur noch jeder Fünfte lernt im Klassenzimmer. Zeugnisvergabe wird unter Corona-Beschränkungen kompliziert. mehr
Schanzenviertel Händler wollen Vermieter in die Pflicht nehmen Ladenbetreiber fordern gerechte Verteilung der Corona-Lasten. „Alle zahlen – nur Immobilienbranche hält weiter die Hand auf“. mehr
Pandemie Hamburger Eltern sind vom Corona-Alltag überfordert Und die Kinder bekommen es zu spüren. Bei den Beratungsstellen klingelt das Telefon fast durchgängig. mehr
Corona-Krise Reisebüros in Not: Ein Protokoll des Niedergangs Klaus-Peter Sydow hatte eine gut gehende Agentur. Seit fast einem Jahr kämpft er nun Tag für Tag darum, nicht den Mut zu verlieren. mehr
Corona-Krise Homeoffice? In vielen Hamburger Behörden Fehlanzeige Häufig ist die Technik das Problem – auch nach fast einem Jahr Pandemie. Im Jobcenter arbeiten nur 540 von 2000 Mitarbeitern zu Hause. mehr
Corona-Impfung 50 Fragen – alles, was man zum Impfen in Hamburg wissen muss Wie kann man sich Termine sichern? Wann kommt die zweite Dosis? Was tun bei Allergien? Die wichtigsten Antworten finden Sie hier. mehr
Einzelhandel Wie Hamburgs Ladenbesitzer durch die Corona-Krise kommen Viele inhabergeführte Geschäfte haben ihre Rücklagen aufgebraucht. Längere Öffnungszeiten geplant. Lieferdienste als Online-Konkurrenz. mehr
Klimawandel Hamburg 2020 so warm wie nie – Umweltsenator warnt Behörde gibt "brisante" neue Wetterdaten zum Rekordjahr 2020 heraus. Kerstan an die Hamburger: Passt euch an! mehr
Corona-Pandemie Hamburgs neues Impfzentrum: Abfertigung wie am Flughafen Startklar: Ärzte machen Probelauf in den Messehallen. Was fehlt, ist nur der Impfstoff. Hamburg meldet elf weitere Corona-Tote. mehr
Weihnachten in Corona-Zeiten Zusammen oder allein? Die Frage an den Festtagen Wie viel Kontakt zu Weihnachten in Ordnung ist, beschäftigte auch die Familie Neuhold – am Ende fanden sie eine Lösung. mehr
Pandemie in Hamburg Corona-Mutation aus Großbritannien – Marylyn Addo macht Mut UKE-Infektiologin hält rasante Verbreitung neuer Corona-Variante aus Großbritannien in Deutschland für wenig wahrscheinlich. mehr
Pandemie Weihnachten feiern mit den Großeltern? Vier Beispiele Ältere Menschen sind besonders Corona-gefährdet. Zum Fest bleiben sie allein, besuchen die Kinder oder singen mit Nachbarn. mehr
Schule in Billbrook Grundschullehrerin: Deutsch? Spricht hier kein Kind Daniela Werle hat sich bewusst für eine Grundschule in Billbrook entschieden. Hier hat jeder Schüler einen Migrationshintergrund. mehr
Hamburg Mittlerweile 150 Konzerte gegen den Corona-Blues Seit dem ersten Lockdown singt Juan Luis Merinero für seine Nachbarn in Eimsbüttel. Das gefällt – fast allen. mehr
Pandemie Einzelhändler: Kauft nicht im Internet, kauft lokal! Geschäftsinhaber fürchten um ihre Zukunft. „Herz-Aktion“ soll Bedeutung des örtlichen Gewerbes unterstreichen. mehr