Wetter Wegen Dürre: Kreis im Norden schränkt Wasserentnahme ein Geringe oder ausbleibende Niederschläge haben in vielen Flüssen und Gewässern zu Niedrigwasserständen geführt. Das hat Folgen. mehr
Belastung Erst Hitzewelle, dann Kälteeinbruch: So reagiert der Körper Fast 40 Grad am Wochenende, nun folgt zum Wochenstart ein Temperatursturz von mehr als zehn Grad: Wie kommt unser Körper damit klar? mehr
Wetter Rekordhitze in Südeuropa – Was das für Urlauber bedeutet Hitzewelle erfasst halb Europa. Ozon-Alarm in Frankreich, Brände in Spanien, Dürre in Italien – und die Temperaturen stiegen weiter. mehr
Wetter Wie der Körper auf Hitze reagiert – und wie man ihn schützt Hohe Temperaturen können dem Körper im Sommer stark zusetzen. Lesen Sie hier, wie sie ihren Organismus bei Hitze unterstützen können. mehr
Klimawandel Extreme Hitzewelle: Warum in Indien Vögel vom Himmel fallen Temperaturen von bis zu 50 Grad setzen Menschen und Tieren in Indien zu. Im Westen des Landes fallen dehydrierte Vögel vom Himmel. mehr
Wetter Unwetter: Starkregen und Sturmböen drohen in Bayern und NRW In weiten Teilen Deutschlands startete die Woche ungemütlich: mit Unwettern. Arg bedrohlich klingt die Vorhersage für Bayern und NRW. mehr
Wetter Temperaturen um 50 Grad: Ungewöhnliche Hitzewelle in Indien In Indien und Pakistan wird es brutal heiß, Tausende Menschen könnten sterben. Südasien entwickelt sich zum Hotspot des Klimawandels. mehr
Wetter Gefahr im Frühling: Was es mit den Eisheiligen auf sich hat "Orientiert euch an den Eisheiligen" – diese alte Bauernregel gilt auch heute noch. Doch was genau bedeuten eigentlich die Eisheiligen? mehr
Wetter im Norden Und plötzlich ist es im Frühling noch einmal Winter Heftige Schneefälle verwandeln Hamburgs Osten für Stunden in einen Wintertraum. Die Wetterprognosen verheißen nichts Gutes. mehr
Wetter Nach „Ylenia“ und „Zeynep“: Lauenburg pflanzt neue Bäume Orkane der vergangenen Wochen haben ihre Spuren in der Stadt hinterlassen. Wo nun Ersatzpflanzungen geplant sind. mehr
Wetter Sturmschäden auf Nordseeinseln: Hohe Kosten für neue Strände Drei Winterstürme haben beliebten Badeorten und Inseln im Norden schwer zugesetzt. Jetzt werden Reparaturmaßnahmen geplant. mehr
Kalender Jahreszeiten: Wann beginnt eigentlich der Frühling? Der März bringt längere Tage, mehr Sonne, steigende Temperaturen und blühende Blumen. Aber wann ist genau der Frühlingsanfang 2022? mehr
Wetter Hamburg Ab kommender Woche im Norden: Sonne satt! Die Zeiten mit Sturm und Regen sind erst mal vorbei. Jetzt können wir uns in Hamburg und dem Norden auf viele schöne Tage freuen. mehr
Wetter Stormarn Orkanfolgen: Erhebliche Sturmschäden in den Oher Tannen Etwa 200 Bäume wurden von schweren Stürmen gefällt. Schnelles Aufräumen wäre gut, doch es wird noch Wochen dauern. mehr
Kreis Segeberg Sturm und Regen – Schlechte Witterung für Spargel Die Bauern in Schleswig-Holstein haben mit Nässe und Orkan zu kämpfen – Gibt es zu Ostern schon die erste Ernte? mehr
Nordsee Sturmfluten: Wie können sich Insulaner schützen? In einem Forschungsprojekt auf Baltrum wird untersucht, wie sich Menschen von Stürmen und Unwetter schützen können. mehr
Fotogalerie Sturm: So wütete das Orkantief in Deutschland Deutschland wird von Stürmen und orkanartigen Winden heimgesucht. Nach "Xandra" und Ylenia" kam nun das Orkantief "Zeynep". mehr
Feuerwehr Hamburg Sturm sorgt für blockierte Straßen in Bergedorf Orkantief „Ylenia“ hat auch im Bezirk Bergedorf seine Spuren hinterlassen. Bäume stürzten um – vereinzelt kam es zu Sperrungen. mehr
Unwetter Bahn-Probleme wegen Unwetter: Diese Rechte haben Kunden Durch Sturm "Zeynep" kommt es bei der Deutschen Bahn zu Zugausfällen und Verspätungen. Kunden mit Tickets haben jetzt bestimmte Rechte. mehr
Unwetterwarnung Orkanartige Böen in Stormarn und im Herzogtum angesagt Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einem Orkan, der über den Norden zieht. Die Feuerwehr bittet, sich auf den Sturm vorzubereiten. mehr
Wetter Sturm: So kamen Tief "Xandra" und "Ylenia" zu ihrem Namen In den kommenden Tagen fegen Tief Xandra und Ylenia über Deutschland. Lesen Sie, wie Hoch- und Tiefdruckgebiete zu ihrem Namen kommen. mehr
Wetter Arved Fuchs' Schiff übersteht Monster-Orkan vor Island An der Hafeneinfahrt von Reykjavík wurde eine Welle von 40 Meter Höhe gemessen. Auch der Wind war rekordverdächtig. mehr
Wetter Sylt Drohender Orkan: Bahn könnte den Sylt-Shuttle einstellen In den kommenden Tagen werden hohe Windgeschwindigkeiten erwartet. Wann der Zugverkehr zwangsweise gestoppt werden müsste. mehr
Wetter Sturmflut: Hamburger Fischmarkt steht erneut unter Wasser Nach Orkantief „Nadia“ pustet Tief „Philine“ den Norden durch. Nächste Woche soll aber ein Hauch von Frühling durch Hamburg ziehen. mehr
Forschung Murmeltiertag: Wie genau ist die Wettervorhersage? Am 2. Februar ist Murmeltiertag. Eine Studie soll nun zeigen, dass die Nager den Frühling doch nicht so sicher vorhersagen wie gedacht. mehr
Nordsee und Ostsee Mehr Sturmfluten – wie man Menschen vor dem Meer schützt Der Meeresspiegel steigt, mit ihm die Flutgefahr. Experten entwickeln den „Generalplan Küstenschutz“ – mit teils radikalen Maßnahmen. mehr
Wetter Hamburg Vorsicht: Stadtreinigung warnt vor glatten Straßen Winterdienst im Einsatz. Baum stürzt auf Mehrfamilienhaus in Norderstedt. Ungemütliches Wetter mit Sturm und Schneeschauern. mehr
Niederschlag Mildes Wetter: Hier drohen jetzt Überschwemmungen Zum Jahreswechsel werden milde Temperaturen und viel Regen erwartet. Das kann in Teilen Deutschlands für Überschwemmungen sorgen. mehr
Verkehr Rund 190 Unfälle nach Schneefällen in Schleswig-Holstein Bei den meisten Unfällen blieb es bei Blechschäden. Bei der Bahn sorgte das Wetter für Zugausfälle und Verspätungen. mehr
Wetter Weihnachten: Hier stehen die Chancen auf Schnee am besten Weiße Weihnachten wie aus dem Bilderbuch: Wird es das dieses Jahr in Deutschland geben? Die Vorhersagen sagen ja – aber nicht überall. mehr
Wetter Ob sonnig oder stürmisch: Das Wetter ist stets ein aktuelles und beliebtes Thema. Lesen Sie hier alle News, Infos und Hintergründe. 0 0