Haushaltsstatistik Statistisches Bundesamt: Bei dieser Umfrage gibt es 100 Euro Wer bei einer Umfrage des Statistischen Bundesamts mitmacht, kann dabei Geld verdienen. Alle Infos zur Teilnahme. mehr
Klima-Demonstration Umfrage: Deutschland uneinig über Räumung von Lützerath Das rheinische Dorf Lützerath soll einem Braunkohlewerk weichen. Deutschland ist unentschlossen über diese Entscheidung. mehr
ifo-Umfrage Gehaltserhöhung 2023: So entwickeln sich die Löhne Laut einer Umfrage des ifo-Instituts bekommen Beschäftigte 2023 mehr Lohn. Die Höhe der Gehaltssteigerung variiert je nach Branche. mehr
Umfrage Weihnachten: Mehr als jeder Fünfte kauft keine Geschenke Eine exklusive Umfrage unserer Redaktion zeigt, wie viel Geld die Deutschen in der Regel für Geschenke ausgeben und wo sie sparen. mehr
Studie Viele Ukraine-Geflüchtete wollen in Deutschland bleiben Ein Großteil der Ukrainerinnen und Ukrainer fühlt sich laut einer Befragung in Deutschland willkommen – viele wollen länger bleiben. mehr
Exklusive Umfrage 40 Prozent halten Deutschland für kein Einwanderungsland Die Bundesregierung sieht indes großen Bedarf an Zugewanderten und will Regeln für Einreise und Anerkennung von Abschlüssen vereinfachen. mehr
Ostsee Umfrage: Scharbeutzer sind zunehmend von Touristen genervt Die Einheimischen sehen zwar die Vorteile des Tourismus für die Wirtschaft. Aber es gibt vieles, was sie an den Gästen stört. mehr
Fußball-Weltmeisterschaft WM in Katar: Weniger Fernseher verkauft als sonst Am Sonntag beginnt die Fußball-WM in Katar. Die Ablehnung der Gesellschaft ist spürbar. Dieses Jahr wurden auch weniger TVs verkauft. mehr
Fahrrad Stormarn Radwege: Großhansdorf fragt Bürger nach ihrer Meinung Waldgemeinde erstellt bis Anfang 2023 ein Radverkehrskonzept. So können Interessierte Anregungen und Kritik einbringen. mehr
Online-Umfrage Wie fahrradfreundlich sind Stormarner Städte? Beim Fahrradklima-Test des ADFC können Einwohner ihre Orte bewerten. Glinder Bürgermeister ruft zur regen Teilnahme auf. mehr
Energie Hamburg Größte Angst der Menschen: explodierende Wohnkosten Laut einer Studie ist dieses Thema in Hamburg wichtiger als alle anderen. Die Demokratie im Norden gilt aber als stabil. mehr
Geesthacht Neue Inklusionsbeauftragte will ein besseres Leben für alle Inklusion ist mehr als nur abgesenkte Kantsteine. Was Geesthacht tun kann, um Teilhabe zu fördern, soll ein Fragebogen ermitteln. mehr
WC-Umfrage Papier falten oder knüllen? Toilettenvorlieben der Hamburger Zum internationalen Tag des Toilettenpapiers hat Hamburg Wasser eine Umfrage rund um die WC-Nutzung gestartet. Die Ergebnisse. mehr
Umfrage Deutsche sorgen sich um Stromausfälle und wollen Kohlekraft Mehr als zwei Drittel der Deutschen würde es befürworten, wenn Deutschland im Falle von Gasengpässen Strom aus Kohlekraft nutzen würde. mehr
Umfrage Firmen im Kreis Pinneberg ächzen unter Krieg und Corona Probleme bei den Lieferketten und steigende Energiepreise hemmen die Wirtschaft. Doch einen Funken Hoffnung gibt es. mehr
Civey-Umfrage Inflation: Mehrheit geht von längeren Einschränkungen aus Eine Mehrheit der Deutschen geht laut Umfrage davon aus, sich aufgrund der steigenden noch mindestens ein Jahr einschränken zu müssen. mehr
Stadtmarketing Lauenburger wünschen sich mehr Bio auf dem Wochenmarkt Ergebnisse der Umfrage liegen vor. Dorothee Meyer vom Stadtmarketing hat bereits ersten neuen Händler gefunden. Was noch geplant ist. mehr
Infrastruktur Stormarns Radwege offenbaren erhebliche Mängel Bei einer Umfrage zur Fortschreibung des Radverkehrskonzepts gab es 1991 negative Kommentare zur Infrastruktur. mehr
Präsidentschaftswahl Macron oder Le Pen: Wer in den letzten Umfragen vorne liegt Am 24. April wählt Frankreich ein neues Staatsoberhaupt. In den letzten Umfragen schneidet eine Person besser ab – auch in Deutschland. mehr
Kreis Segeberg Norderstedter Unternehmen trotzen der Pandemie Firmenmachen bessere Geschäfte als erwartet, sagt eine Umfrage der Entwicklungsgesellschaft Norderstedt. mehr
Zeitverwendungserhebung 2022 Umfrage gestartet: Womit verbringen Bergedorfer ihre Zeit? Arbeit, Kinderbetreuung, Wohnungssuche, Ehrenamt: Wer dem Statistikamt Auskunft gibt, bekommt Geld. So kann man mitmachen. mehr
Einkaufen Was vermissen Kunden auf dem Wochenmarkt in Lauenburg? Per Online-Umfrage will die Stadt Wünsche der Kunden ermitteln, um dann ein Konzept zu erstellen. So soll der Markt gerettet werden. mehr
Jetzt bewerben Statistikamt sucht Haushalte für Umfrage zur Zeiteinteilung Gefragt sind Paare und Alleinerziehende mit Kindern sowie Selbstständige. So können Stormarner mitmachen und Prämien verdienen. mehr
Online-Umfrage Radwege: Kreis fragt Stormarner nach ihrer Meinung Bis 24. April können Bürger bei einer Online-Umfrage Mängel melden und Verbesserungen vorschlagen. Ergebnisse fließen in Konzept ein. mehr
Verbraucher-Pegel Von Zucker bis Stromkosten: Das nervt Hamburger am meisten Zum siebten Mal konnten Verbraucher online ihren Frust ablassen. Zwei neue Themen schafften es unter die Top Ten der Ärgernisse. mehr
Landtagswahl im Norden Wahlumfrage sieht CDU vorne – Bürger mit Regierung zufrieden Nach jüngster Umfrage soll Daniel Günther Ministerpräsident in Kiel bleiben. Auch im Lager der Konkurrenz ist der Zuspruch groß. mehr
Kreis Pinneberg Verkehrsprobleme in Rellingen – Initiative legt Lagebild vor Rellinger wollen den Verkehr verbessern und haben die Bürger und Bürgerinnen befragt. Was dabei herauskam. mehr
Umfrage Altersarmut: So viele Rentner fürchten die Grundsicherung Laut einer Umfrage haben viele Rentnerinnen und Rentner kaum Vermögen ersparen können. Sie fürchten den Gang in die Grundsicherung. mehr
Bundestagswahl Neuer Kanzleramtschef: Wer ist Wolfgang Schmidt? Wolfgang Schmidt gilt als Olaf Scholz’ wichtigster Vertrauter, Stratege und Strippenzieher. Nun wird der Hamburger Kanzleramtschef. mehr
Kreis Pinneberg Umfrage: Drei von vier Chefs befürworten Impfpflicht Unternehmensverband Unterelbe-Westküste hat Mitglieder befragt. Welche Schwierigkeiten die Firmen haben. mehr
Umfragen Bei Umfragen werden Personen zu ihrer Meinung zu einem speziellen Thema befragt, etwa bei Wahlen. Sie dienen der Meinungserhebung. 0 0