HVV Busse statt U-Bahnen – wegen Bauarbeiten auf U3-Strecke Auf der Linie U3 in Hamburg fahren an diesem Wochenende auf einem Teilstück keine Züge. Das sollten Fahrgäste beachten. mehr
U3-Sanierung Hamburg Ein Besuch auf der Baustelle – der Zeitplan steht Der Abschnitt zwischen Rödingsmarkt und Mönckebergstraße ist der älteste im U-Bahn-Netz und steckt voller Herausforderungen. mehr
U-Bahn Hamburg Bauarbeiten: Keine Bahnen auf U1-Teilstück Von Freitagabend bis Montagmorgen fahren keine Züge im Nordwesten der Stadt. Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. mehr
Hamburger Hochbahn Von U2 überrollt: 25-Jähriger verliert ein Bein Augenzeugen wurden nach dem traumatisierenden Vorfall im U2-Bahnhof Lutterothstraße von Notfallseelsorgern betreut. mehr
Hochbahn U3 in der Hamburger Innenstadt für eine Stunde gesperrt Von acht bis neun Uhr fahren keine Züge zwischen Hauptbahnhof Süd und Berliner Tor. Was die Hochbahn empfiehlt. mehr
Sturmschäden in Hamburg Sturmschäden: U- und S-Bahn-Verkehr läuft wieder In Farmsen drohte ein Baum, in die U-Bahngleise zu stürzen. Am S-Bahnhof Langenfelde musste ein Baum gefällt werden. mehr
HVV U-Bahn-Station Jungfernstieg: Lift wochenlang außer Betrieb An der U2/U4-Station in der Hamburger Innenstadt steht der Fahrstuhl ab Montag still. Diese Alternativen empfiehlt die Hochbahn. mehr
HVV Mit der U-Bahn zur Vorlesung: Uni bekommt eigene Haltestelle Neue Details zur neuen U-Bahnlinie 5: Drei weitere Haltestellen fertig geplant, jetzt steht der gesamte Linienverlauf fest. mehr
Hamburg Rauch im U-Bahn-Tunnel: Linie U1 fährt wieder Weil der Feuerwehr aus einem Tunnel der U-Bahn Rauch gemeldet wurde, verkehrte die U1 am Freitagvormittag auf einem Teilstück nicht. mehr
Horner Geest Spektakulärer Bau: So entsteht ein neuer Tunnel der U4 Ein 120-Tonnen-Bagger senkt Schlitzwände in den Boden, um lotrecht in die Tiefe zu kommen. Ein besonderes Verfahren. mehr
Barrierefreier Ausbau Zum U-Bahnhof Jungfernstieg geht's jetzt auch per Fahrstuhl 90 Prozent der insgesamt 93 U-Bahn-Haltestellen in Hamburg haben jetzt einen Aufzug. Eine 180-Millionen-Euro-Investition der Stadt. mehr
Hamburger Hochbahn U5: Genaue Lage der Bahnhöfe in der Innenstadt steht fest Neue Stationen unter anderem an der Jarrestraße und auf der Uhlenhorst. Unterirdischer Tunnel am Borgweg als Verbindung von U5 und U3. mehr
Hamburger Hochbahn Pläne zur U5: Neue Station entsteht in beliebtem Wohnviertel Laut Hochbahn steht neben dem Borgweg ein weiterer Halt der Linie fest. Damit wird ein ganzes Viertel ans Netz angeschlossen. mehr
Ausgangssperre in Hamburg Nachtfahrten von Bussen und Bahnen gestrichen – mit Ausnahme Der Nahverkehr wird nachts derzeit kaum noch genutzt. Der HVV ändert die Fahrpläne – und stellt Ersatzangebote bereit. mehr
Verkehr in Hamburg So wird der Bahnhof Hudtwalckerstraße barrierefrei Ein Kniff rettet die denkmalgeschützte alte Schalterhalle in Winterhude vor größeren Veränderungen. Das ist der Plan. mehr
Hamburger Hochbahn Erweiterte U3-Sperrung zu Ostern wegen Brückenbauarbeiten Von Karfreitag bis Ostersonntag bleibt auch der Abschnitt zwischen Hauptbahnhof Süd und Berliner Tor gesperrt. So kommen Sie ans Ziel. mehr
Staugefahr Hamburg droht Verkehrschaos: A7 gesperrt, Demos in der City Die A7 wird ab Donnerstagabend wegen Brücken-Abrisse für 79 Stunden gesperrt. In der Innenstadt sind zahlreiche Aufzüge angemeldet. mehr
U4 Spatenstich für zwei neue Haltestellen im Hamburger Osten Der Ausbau der U4 geht mit einer Verlängerung in die nächste Runde. Wie der Stadtteil Horn davon profitiert. mehr
Hamburger Hochbahn U5: Genaue Lage der Haltestelle Borgweg steht fest Die finale Linienführung der U5 sieht einen Knotenpunkt für die neue Linie und die U3 vor. Wann der Bau beginnen soll. mehr
Exklusiv U1-Großprojekt: 15 Wochen Sperrung auf wichtigem Teilstück 2022 sollen zwei historische Brücken auf Hamburgs längster U-Bahn-Linie ersetzt werden. Welche Baumaßnahmen die Hochbahn plant. mehr
Hochbahn U1 verkehrt wieder auf der kompletten Strecke Wegen einer technischen Störung war der U-Bahn-Verkehr der Linie U1 am Freitagmorgen unterbrochen. mehr
Hochbahn U3 seit heute für mehr als ein Jahr streckenweise gesperrt 14 Monate lang fahren im Innenstadtbereich keine U-Bahnen. Welche Arbeiten die Hochbahn bis 2022 erledigen will. mehr
Farmsen-Berne Lkw rammt Brücke – U-Bahn-Strecke zeitweise gesperrt Der Lastwagen fuhr sich unter einer Brücke der Hamburger Hochbahn fest – mit Folgen auch für den Straßenverkehr. mehr
Die Pläne der Hochbahn U3 wird 14 Monate lang gesperrt – harscher Vorwurf der CDU Mit der Baustelle werde motorisierter Verkehr schikaniert. Die Verkehrsbehörde unter Anjes Tjarks (Grüne) dementiert. mehr
Nahverkehr in Hamburg Corona: Hochbahn rechnet mit 100 Millionen Euro Verlust Die Zahl der Fahrgäste in Bussen und Bahnen hat sich halbiert. Neue Ticketfunktion Check-In/Be-Out soll im Herbst kommen. mehr
Neue U-Bahn-Linie Für Bau der U5: Binnenalster wird teilweise trockengelegt Die neue U-Bahn-Linie soll in der Hamburger Innenstadt vier Haltestellen bekommen. Der bauliche Aufwand ist enorm. mehr
Verkehr So soll die U 5 durch die Hamburger Innenstadt fahren Der Verlauf der neuen U-Bahn-Linie steht fest. In der City wird fünf bis sechs Jahre gebohrt und gebaggert. mehr
Hauptbahnhof Betrunkener fällt ins Gleisbett – U-Bahn fährt ein Ein Helfer befand sich ebenfalls auf den Gleisen am Hamburger Hauptbahnhof, als die U2 einfuhr. Der Fahrer reagierte schnell. mehr
Erpressungsversuch 25-Jähriger droht, Bombe in U-Bahn zu zünden – Prozessstart Er forderte eine Million Euro in Bitcoins, sonst werde "alles" hochgehen. Nun steht der Mann wegen Erpressung in Hamburg vor Gericht. mehr
Eimsbüttel Osterstraße: Feuerwehreinsatz im U-Bahn-Tunnel Betrieb der Linie U2 zwischen Hagenbecks Tierpark und Christuskirche eingestellt. Das war der Grund für den Feueralarm. mehr
Verkehr U-Bahn in Hamburg Sperrungen, Bauarbeiten, neue Züge, barrierefreier Ausbau - und natürlich die neue Linie U5: Hier finden Sie alle Nachrichten, die in Hamburg rund um das U-Bahn-Schienennetz wichtig sind. 0 0