HVV Nach 55 Jahren: Silberne U-Bahn dreht die letzte Runde Die DT3-Züge der Linie U3 haben Stadtbild geprägt. Nun werden sie ausgemustert. Was die Hochbahn mit den Fahrzeugen jetzt macht. mehr
Verkehr Hamburg Tjarks: Am Stadtrand sind autonome Shuttle die Zukunft In der City werden 80 Prozent aller Wege mit ÖPNV, Rad oder zu Fuß zurückgelegt, außerhalb nicht. Wie der Verkehrssenator das ändern will. mehr
HVV Darum sind in der U-Bahn bald keine E-Scooter mehr erlaubt Schon bald dürfen Fahrgäste die Roller nicht mehr mitnehmen. So begründet die Hochbahn das neue Verbot. mehr
Hochbahn Hamburg „Geschafft!“: U1 fährt nach Sturmschäden wieder Strecke zwischen Volksdorf und Großhansdorf musste wegen eines Asts auf den Gleisen am Donnerstag stundenlang gesperrt werden. mehr
Knifflige Aufgabe Hochbahn tauscht längste U-Bahn-Rolltreppen Hamburgs aus Vom 2. Juli an sollen drei der längsten Fahrtreppen Hamburgs erneuert werden. Das stellt Planer vor Herausforderungen. mehr
Nahverkehr Hamburg Dank Deutschlandticket: HVV-Abos nähern sich Millionenmarke „Riesengroßer Erfolg“: Mehr als 220.000 neue Kunden nutzen die Fahrkarte. Verkaufszahlen hoch wie nie. Woran das auch noch liegt. mehr
Hochbahn-Bilanz 100 Millionen Fahrgäste mehr in U-Bahnen und Bussen Hochbahn knüpfte im Jahr 2022 an die Vor-Corona-Zeit an. Dennoch braucht sie Geld vom Staat, auch für ehrgeizige Projekte wie die U5. mehr
Hochbahn Hamburg U1-Station Alsterdorf ist jetzt für alle zugänglich Die Hochbahn hat die U1-Haltestelle Alsterdorf für mehr als zehn Millionen Euro barrierefrei umgebaut. Das ist neu. mehr
Großprojekt in Hamburg Kurios: Neue Elbbrücke muss kurz nach dem Bau wieder weg U4 wird auf den Grasbrook verlängert – dort entsteht eine spektakuläre Station. Erst danach steht die wahre Jahrhundertaufgabe an. mehr
HVV Blinde Frau stürzt zwischen Waggons: U1 zeitweise gesperrt Eine Frau ist am frühen Morgen zwischen die Waggons einer einfahrenden Bahn geraten. U1 an Pendler-Knotenpunkt zeitweise gesperrt. mehr
U-Bahn durch Hamburg U5: Gigantische Baugruben an UKE und Hagenbecks Tierpark Hamburgs Milliarden-U-Bahn wird für massive Beeinträchtigungen sorgen. Wo schon gearbeitet wird und wie es jetzt weitergeht. mehr
Hochbahn Wichtiger Meilenstein bei Ausbau der U 4 erreicht Zwei Jahre nach Baustart nimmt die Fertigstellung der Haltestelle Horner Rennbahn Konturen an. Projekt liegt im Zeitplan. mehr
Wegen S-Bahntunnel Ohnsorg-Theater und Museum sollen jahrelang umziehen Geplante S-Bahn-Trasse führt durch die Keller der beiden berühmten Häuser. Jetzt werden Ersatzquartiere für mehrere Jahre gesucht. mehr
Polizei in Hamburg Rassistischer Vorfall in der U1? Polizei sucht Betroffene Frau soll auf der Fahrt vom Hauptbahnhof zur Kellinghusenstraße von Männern beleidigt worden sein. Zeuge meldet den Vorfall. mehr
Nahverkehr Stormarner sind am Wochenende vom Bahnverkehr abgeschnitten Sowohl die U 1 als auch die Regionalbahn nach Hamburg sind von Freitagabend an unterbrochen. Die Alternativen erfordern viel Geduld. mehr
Streik Tatsächlich Totalausfall: Hochbahn fährt ganztägig nicht Gewerkschaft schätzt Zahl der Streikenden auf bis zu 1200. Warnstreikgewinner sind Taxis und Moia. Der Überblick. mehr
Hochbahn Hamburg Bike+Ride: Am Hauptbahnhof entstehen 200 Fahrradstellplätze Zahl der Stellplätze an U- und S-Bahnhöfen in Hamburg soll in diesem Jahr um 1200 erweitert werden – an diesen Standorten. mehr
HVV U2 wird am Wochenende gesperrt – sechs Stationen betroffen Die Hochbahn muss Gleisarbeiten durchführen und sperrt die rote Linie auf einer langen Strecke. Statt U-Bahnen fahren Busse. mehr
HVV U1 und U3: Sperrungen und Pendelbetrieb wegen Brückentauschs Zwei der Brücken, über die U-Bahnen in Wandsbek rollen, sind über 100 Jahre alt. Was Fahrgäste wissen müssen. mehr
HVV U2 und U4 monatelang gesperrt: So kommen Sie in die City Zur Verlängerung der U4 beginnt eine erste Sperrung an diesem Montag. So gestaltet die Hochbahn den Ersatzverkehr. mehr
HVV Hamburg Sonderfahrplan für Busse und Bahnen an den Feiertagen Wie komme ich Heiligabend oder in der Silvesternacht an mein Ziel? Teilweise gilt der Sonnabend-Fahrplan, teilweise der für Feiertage. mehr
U-Bahnhof Hoisbüttel Unbekannte sprengen Fahrkartenautomat in Ammersbek Anwohner hören in Nacht zu Mittwoch lauten Knall. Zeugen wollen drei Personen bei der Flucht beobachtet haben. Das LKA ermittelt. mehr
Hochbahn Hamburg bekommt eine neue U-Bahn-Generation Die Fahrzeuge vom Typ DT6 sollen ab 2027 im U-Bahn-Netz eingesetzt werden und auch auf der neuen Linie U5 fahren. Ausschreibung läuft. mehr
Polizei Stormarn Dreister Satteldieb treibt sein Unwesen in Großhansdorf Unbekannter Mann montiert Sitze von Fahrrädern am U-Bahnhof Schmalenbeck ab. Zeugen haben ihn beobachtet. Polizei bittet um Hinweise. mehr
U-Bahn Bahnhof Kiekut: Neue Schalterhalle wird später fertig Grund sind Lieferengpässe bei Baumaterial. Einsturzgefährdetes Gebäude der U-1-Station in Großhansdorf war 2020 abgerissen worden. mehr
HVV U1: Zwölf-Wochen-Sperrung – diese Stationen sind betroffen Zwei Stationen werden barrierefrei. Zudem erneuert die Hochbahn eine 108 Jahre alte Brücke. Das sind die Alternativen für Fahrgäste. mehr
9-Euro-Ticket Busse und Bahnen: Kommt zu Pfingsten der große Ansturm? Wie die Verkehrsbetriebe im Kreis Segeberg den Auftakt des vergünstigten ÖPNV-Tickets erlebten. mehr
ÖPNV Kreis Segeberg 9-Euro-Ticket: Was Fahrgäste im Kreis Segeberg wissen müssen Vorverkauf für das 9-Euro-Ticket in der Metropolregion beginnt. Mit was die Verkehrsbetriebe im Kreis Segeberg rechnen. mehr
Nahverkehr Hamburg Endlich! Sperrung der U3 nach über einem Jahr aufgehoben 14 Monate lang war die U3 zwischen Baumwall und Hauptbahnhof gesperrt. Wer möchte, kann nun stundenlang im Kreis fahren. mehr
Nahverkehr Hamburger Hochbahn setzt auf ein Ende der Homeoffice-Pflicht Das Unternehmen hofft auf steigende Fahrgastzahlen. Auch die Aufhebung der U3-Streckensperrung könnte dabei helfen. mehr
Verkehr U-Bahn in Hamburg Sperrungen, Bauarbeiten, neue Züge, barrierefreier Ausbau - und natürlich die neue Linie U5: Hier finden Sie alle Nachrichten, die in Hamburg rund um das U-Bahn-Schienennetz wichtig sind. 0 0