Wärmepumpe Was ist die beste Heizung ab 2024? Energieberater klärt auf Ab 2024 soll die Installation neuer Heizungen eingeschränkt werden. Zu welcher Alternative Energieexperten ihren Kunden jetzt raten. mehr
Ärger um Heizungsgesetz Chaostage in der Ampel-Koalition – und was macht Scholz? Seit Tagen streiten sich Grüne und FDP um Habecks Heizungsgesetz. Und der Kanzler? Der äußert sich erst auf Nachfrage zu dem Krach. mehr
Geywitz legt Gesetz vor Wärmeplanung: Was Sie über das Heiz-Kataster wissen sollten Planungssicherheit bei der Wärmewende: Das ist das Ziel des "Heiz-Katasters". Der Aufwand kommt vor allem auf die Kommunen zu - oder? mehr
Wärmewende Wie funktioniert eine Wärmepumpe? Technologie leicht erklärt Wärmepumpen spielen eine grolle Rolle bei der Wärme- und Energiewende. Wie funktioniert sie? Die Funktionsweise einfach erklärt. mehr
Energiepolitik Heiz-Kataster geplant: Was auf Verbraucher zukommt Für jedes einzelne Gebäude sollen Daten zum Heiz- und Stromverbrauch abgefragt werden. Was das Heiz-Kataster den Kommunen abverlangt. mehr
Wirtschaftsministerium Balkonkraftwerk: Hürden für Solaranlagen sollen wegfallen Die Bundesregierung will die Installation von Mini-Solaranlagen – etwa auf Balkonen – erleichtern. Was sich zukünftig ändern soll. mehr
Alternative zu Ölheizung Wärmepumpe im Altbau: Experte widerlegt häufiges Vorurteil Wärmepumpen sind nicht bloß in Neubauten eine Alternative zu Heizöl oder Gas – auch in Altbauten kann sich das Heizsystem rechnen. mehr
Fernwärmeausbau Geesthacht Schlägt die Zukunftstechnik einen Bogen ums Moorviertel? Die Straßen im Viertel werden großflächig saniert. Müssen sie wieder aufgerissen werden, wenn Fernwärme und Glasfaser verlegt werden? mehr
ARD-Talk "Hart aber fair": Grüne räumt entscheidenden Fehler ein Was bedeutet der Fall Graichen für die Energiewende? Bei "Hart aber fair" tritt die absurde Lage der Ampel-Koalition offen zutage. mehr
Energiemarkt Bei welchen Strom- und Gasversorgern die Preise sinken Die Lage am Energiemarkt entspannt sich allmählich. Wo die Preise für Strom und Gas sinken – und wo Energie besonders günstig ist. mehr
Energie Fernwärme – die Zukunft des Heizens in Hamburg? Noch ist Fernwärme teuer, aber womöglich die Alternative zur Wärmepumpe. Wo neue Fernwärmeleitungen entstehen sollen. mehr
Heizungstausch Wirtschaftsweise gegen Fördergeld für Heizungen von Reichen Der Heizungstausch kann für Verbraucher teuer werden. Eigentlich sind massive Fördergelder geplant – doch das gefällt nicht jedem. mehr
Fachkräftemangel Handwerker verzweifelt gesucht: Diese Tipps können helfen Elf Wochen vergehen zwischen Erteilung eines Auftrages und Fertigstellung. Was man bei der Suche nach einem Handwerker beachten sollte. mehr
Energie aus Regen Bahnbrechende Technik: Solarzellen erzeugen Strom aus Regen Die Möglichkeit, Strom aus Regen zu gewinnen, ist ein Meilenstein in der Solartechnik und eröffnet neue Wege für erneuerbare Energien. mehr
Neuerung für Öfen Vorgaben für Kaminofen – Wann Sie ihn auswechseln müssen Die Nachfrage nach Kaminöfen ist im vergangenen Jahr infolge der Energiekrise stark gestiegen. Ältere Modelle stehen vor dem Aus. mehr
Bundeswirtschaftsministerium Nach Graichen-Entlassung: Wird Klaus Müller sein Nachfolger? Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller ist als neuer Staatssekretär im Gespräch. Schon jetzt leistet er Minister Habeck treue Dienste. mehr
Belohnung statt Verbot Wärmewende: Darum ist die Italien-Methode so erfolgreich Über die Themen Heizung und Verbote wird in Deutschland heftig debattiert. Die Wärmewende stockt. Machen andere Länder es besser? mehr
Heizen Wärmepumpe: Das sind ihre größten Nachteile – und Vorteile Die Investition in eine Wärmepumpe sollte gut überlegt sein. Es gibt Vor- und Nachteile – wann die Anschaffung nicht sinnvoll ist. mehr
Energie-Fachverbände Heizungstausch: Experten raten von Wasserstoff-Heizung ab Wasserstoff-Heizungen werden als Alternative zu herkömmlichen Heizungen diskutiert. Einige Verbände warnen jetzt vor der Technologie. mehr
Urlauber statt Flüssiggas Rügen wehrt sich gegen LNG-Terminals – und verbucht Erfolg Auf Rügen protestieren die Insulaner gegen ein geplantes Flüssiggas-Terminal. Nun gibt es neue Pläne für die beliebte Urlaubsinsel. mehr
Sonnenenergie Photovoltaik: Die besten Online-Shops für eine Solaranlage Vergleich der Strompreise: Mit einer eigenen Photovoltaikanlage fährt man langfristig günstiger. Doch wie funktioniert die Bestellung? mehr
Strom aus Sonnenenergie Solarenergie: Die Kosten einer Solaranlage auf einen Blick Die Investition in Solaranlagen boomt! Was für Kosten bei der Installation entstehen und welche Förderung es für Solarenergie gibt. mehr
Energie Pelletspreise: Prognose und Preisentwicklung für Holzpellets Heizen wird immer teurer. Und auch die Pelletspreise gehen nach oben. Was sind die Gründe für die Entwicklung? Wie sind die Prognosen? mehr
Wahl in Bremen Heizungsdebatte schadet den Grünen – über Bremen hinaus? Das Wahlergebnis in der Hansestadt ist nicht nur ein Alarmsignal für die Grünen. Einen Grund zur Sorge sieht auch eine andere Partei. mehr
Heizöl, Pellets und Co. Heizkostenhilfe: Dieses Bundesland zahlt das meiste Geld Besitzer von Öl- und Pelletheizungen können Härtefallhilfen für hohe Heizkosten beantragen. Wie viel man kriegt, hängt davon ab, wo man… mehr
Wärmepumpe ist teuer Öl und Gas: Heizungsverbot löst Rekordbestellungen aus Das geplante Verbot neuer fossiler Heizungen führt zu einem Run auf genau diese. Heizungsbauer sind alarmiert – Kunden verunsichert. mehr
Erneuerbare Energien Solartechnologie im Check: Wie funktioniert Photovoltaik? Die Photovoltaik ist keine neuartige Technologie mehr. Längst sind Solaranlagen Normalität. Doch wie funktioniert die Photovoltaik? mehr
Heizung Wärmepumpe: Hohe Preise und lange Wartezeiten Hamburger müssen für die neue Technik viel Geld bezahlen. Zudem sind die Anlagen für viele Altbauten kaum geeignet. Was Experten raten. mehr
Faktoren der Preisbildung Heizölpreise 2023: Entwicklung und Tendenzen auf einen Blick Viele Haushalte in Deutschland heizen mit Heizöl. Doch wie entstehen die Heizölpreise eigentlich? Viele Infos dazu finden Sie hier. mehr
Heizkosten Gas wieder billiger: Wie viel Geld man jetzt sparen kann Zuletzt ist der Erdgaspreis an der Börse stark zurückgegangen. Doch sollte man sofort wechseln? Was es dabei zu beachten gilt. mehr