Familie und Beruf Kinderwunsch: Wo es jetzt 40.000 Euro vom Chef dazu gibt Wegen des Fachkräftmangels müssen Arbeitgeber neue Mittel finden, um attraktiv zu bleiben. Ein Unternehmen geht einen besonderen Weg. mehr
Gesundheitsversorgung Krankenkassen mit Mega-Defizit: Droht eine Beitragserhöhung? Wie können Krankenkassen ihre Finanzlöcher stopfen? Eine Idee: Zahnbehandlungen nicht mehr bezahlen. Das sagt der Gesundheitsminister. mehr
Gesundheit 100 Euro und mehr: Wie Krankenkassen einen Bonus zahlen Die Gesundheit stärken und dafür Bares bekommen – die Krankenkassen machen es möglich. Viel leisten müssen Versicherte dafür nicht. mehr
Ernte Spargel und Erdbeeren: So hart ist die Arbeit auf dem Feld Erntehelfer werden von manchen Bauern nicht gerade üppig bezahlt. Welche Probleme auf sie warten, zeigt eine neue Studie von Oxfam. mehr
Medizin Roboter im OP-Saal: Das sollten sich Patienten vorher fragen Immer häufiger operieren Chirurgen unterstützt durch Roboter. Das Versprechen: höhere Präzision. Aussagekräftige Studien gibt es nicht. mehr
Gesundheit Krankenversicherung: Diese sechs Irrtümer sollten Sie kennen Im Ausland brauche ich keinen Extraschutz – richtig oder falsch? Sechs weit verbreitete Irrtümer zur Krankenversicherung im Überblick. mehr
Versicherung Bluttest erkennt Krebs: HanseMerkur bietet ihn jetzt an Die Nachfrage sei „überwältigend“, heißt es von dem Hamburger Konzern. Auch Versicherungen für Hunde und Katzen laufen. mehr
Hackerangriff Angriff auf Krankenkassen: Sind Gesundheitsdaten sicher? Der IT-Dienstleister vieler deutscher Krankenkassen wurde am Donnerstag von Hackern angegriffen. Was Versicherte jetzt wissen müssen. mehr
Verbraucherrechte Krankenkasse legt Antrag ab: So gelingt Ihr Einspruch In vier von zehn Fällen hat das Anfechten eines abgelehnten Krankenkassen-Bescheids Erfolg. Wie Versicherte dabei am besten vorgehen. mehr
Ambulante Eingriffe Nach der OP direkt nach Hause? Streit um neue Regeln Ambulante Eingriffe kosten weniger. Ihre Zahl soll künftig deutlich steigen. Doch wer entscheidet, ob ein Patient dafür fit genug ist? mehr
Gesundheit HPV-Impfungen auch für Jungen: Was man wissen sollte HPV-Impfungen schützen bekanntlich gegen Gebärmutterhalskrebs. Doch auch für Jungen wird die Impfung empfohlen. Was man wissen sollte. mehr
Geburt Kaiserschnitt-Anteil verdoppelt: Hebammen sind besorgt Die Kaiserschnittrate hat sich in den vergangenen 30 Jahren verdoppelt. Hebammen sind schon lange besorgt. Das muss sich ändern. mehr
Medizin Behandlungsfehler: Betroffene schildern ihr Schicksal Fehler passieren, auch in der Medizin – schlimm, wenn die Folgen schwer sind. Die Dunkelziffer ist hoch. Ein Meldesystem könnte helfen. mehr
Arbeitsunfähigkeit AU verstehen: Was der Code auf der Krankmeldung bedeutet Auf jeder AU steht eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen. Kennen Sie die Bedeutung dieses Codes? Alle Infos für Sie im Überblick. mehr
Kommentar Faire Löhne für Spargelstecher und Erdbeerpflücker Saisonkräfte brauchen Wertschätzung statt Lohnkürzung. Warum die rund 270.000 Saisonkräfte in der Landwirtschaft unverzichtbar sind. mehr
Verbraucher Beiträge und Leistungen: Das sind die besten Krankenkassen Viele Krankenkassen haben ihre Beiträge erhöht. Doch nicht immer lohnt sich ein Wechsel. Diese Kassen bieten Versicherten am meisten. mehr
Umfrage Viele Deutsche für höhere Steuern auf Tabak und Alkohol Die Krankenkassenbeiträge steigen 2023 wegen Corona weiter. Viele Bürger wünschen, dass die Kosten durch Steuern finanziert werden. mehr
Kommentar Sicherheit im Job: Nicht beim Arbeitsschutz sparen Erschreckend: Jeden vierten Tag stirbt in Deutschland ein Bauarbeiter im Job. Warum der Arbeitsschutz für alle verbessert werden muss. mehr
Finanzen Jahresende: Mit diesen Tricks kann man noch Geld sparen Mit dem neuen Jahr verfallen immer viele Fristen. Bevor 2023 beginnt, gibt es allerdings noch viele Möglichkeiten, um Geld zu sparen. mehr
Krankenversicherung Lauterbachs Spargesetz: „Hauptlast tragen Beitragszahler“ Der Chef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, erwartet stark steigende Beiträge. Werden Privatversicherte von der Politik verschont? mehr
Krankenversicherung Chef der größten Krankenkasse: Beiträge steigen drastisch TK-Vorstandsvorsitzender Jens Baas rechnet mit „vielleicht bald 20 Prozent“ – und hält nur drei Arten von Krankenhäusern für nötig. mehr
Gesundheit Corona: Warum viele Beschäftigte krank zur Arbeit gehen Nur wenige Berufstätige kurieren sich bei Krankheiten richtig aus. Jeder zehnte Corona-Kranke erscheint sogar im Büro. Die Gründe. mehr
Finanzen Versicherungen: Wie sich Zinswende und Inflation auswirken Zwar gibt es mit der Zinswende ein positives Signal – dafür wirkt sich die Inflation auf viele verschiedene Policen negativ aus. mehr
Verträge Das zahlt doch die Versicherung, oder? 10 teure Irrtümer Zwischen Annahme und Wahrheit klafft oft eine Lücke. Das kann teuer werden. Die größten Irrtümer bei Versicherungen – und was stimmt. mehr
Gesundheit Psychosomatik: Wenn die Seele den Körper krank macht Viele Menschen leiden an psychosomatischen Beschwerden. Der Professor Johannes Kruse erklärt, wie man sie diagnostiziert und behandelt. mehr
Augengesundheit PC-Brille: Was man beachten sollte und wer die Kosten trägt Computer, Tablets, Handys: Das Gucken auf den Display ist anstrengend. Eine Brille kann die Augen entlasten. Was dabei zu beachten ist. mehr
Gesundheit So können Sie Hautprobleme digital abklären lassen Die Untersuchung per Fotos wird bereits von vielen Kassen bezahlt. Das sind die Vorteile und die Grenzen des Ferndiagnose-Verfahrens. mehr
Finanzen Steuer, Kindergeld, Rente: Diese Jahrgänge zahlen am meisten Je nach Alter ändern sich ihre Einnahmen und Ausgaben an den Staat. Lesen Sie hier für wen die Belastung durch Steuer und Co. besonders… mehr
Medizin Erektionsstörungen: App soll impotenten Männern helfen Millionen Männer leiden unter Erektionsstörungen. Ihnen könnte eine neue App helfen. Wenn der Arzt sie verschreibt, zahlt die Kasse. mehr
Versicherungen Beiträge steigen: Wie Sie die passende Krankenkasse finden Für 21 Millionen Krankenversicherte sind die Beiträge gestiegen. Ein Wechsel kann viel Geld sparen. Tipps für den Kassenvergleich. mehr
Krankenversicherung In Deutschland ist sie Pflicht, in anderen Ländern teilweise Luxus: die Krankenversicherung. Lesen Sie hier alle News und Hintergründe. 0 0