Verträge Das zahlt doch die Versicherung, oder? 10 teure Irrtümer Zwischen Annahme und Wahrheit klafft oft eine Lücke. Das kann teuer werden. Die größten Irrtümer bei Versicherungen – und was stimmt. mehr
Gesundheit Psychosomatik: Wenn die Seele den Körper krank macht Viele Menschen leiden an psychosomatischen Beschwerden. Der Professor Johannes Kruse erklärt, wie man sie diagnostiziert und behandelt. mehr
Augengesundheit PC-Brille: Was man beachten sollte und wer die Kosten trägt Computer, Tablets, Handys: Das Gucken auf den Display ist anstrengend. Eine Brille kann die Augen entlasten. Was dabei zu beachten ist. mehr
Gesundheit So können Sie Hautprobleme digital abklären lassen Die Untersuchung per Fotos wird bereits von vielen Kassen bezahlt. Das sind die Vorteile und die Grenzen des Ferndiagnose-Verfahrens. mehr
Finanzen Steuer, Kindergeld, Rente: Diese Jahrgänge zahlen am meisten Je nach Alter ändern sich ihre Einnahmen und Ausgaben an den Staat. Lesen Sie hier für wen die Belastung durch Steuer und Co. besonders… mehr
Medizin Erektionsstörungen: App soll impotenten Männern helfen Millionen Männer leiden unter Erektionsstörungen. Ihnen könnte eine neue App helfen. Wenn der Arzt sie verschreibt, zahlt die Kasse. mehr
Versicherungen Beiträge steigen: Wie Sie die passende Krankenkasse finden Für 21 Millionen Krankenversicherte sind die Beiträge gestiegen. Ein Wechsel kann viel Geld sparen. Tipps für den Kassenvergleich. mehr
Corona Welchen Einfluss das Homeoffice auf die Gesundheit hat Laut DAK-Gesundheitsreport sind Atemwegserkrankungen stark zurückgegangen. Welche Leiden hingegen zugenommen haben. mehr
Krankenkassen TK-Chef Baas über Corona-Krise, Patientenakten, Frauenquote Helfen nur Beitragssteigerungen gegen das Milliarden-Loch der Krankenkassen? Nein, sagt TK-Chef Jens Baas im Exklusiv-Interview. mehr
Wegen Corona Rückenleiden: Hauptursache für Krankschreibungen im Norden Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit. Krankenkasse nennt Zahlen zu Fehltagen Berufstätiger im vergangenen Jahr. mehr
Statistik Deutlich mehr Teenager in Hamburg haben Schlafstörungen Die Zahl der Diagnosen bei Jugendlichen ist dramatisch gestiegen. Wo bundesweit am besten geschlafen wird – und wo am schlechtesten. mehr
Krankenversicherung Gesetzlich oder privat? Vortrag der Verbraucherzentrale Bei einem Info-Abend in Hamburg erläutert Experte am 1. Oktober die Vor- und Nachteile verschiedener Versicherungsformen. mehr
Medizin Praxis ohne Grenzen – eine Klinik mit Herz Seit fünf Jahren helfen Professor Ostendorf und sein Team Menschen ohne Krankenversicherung. Auch etliche Kinder sind darunter. mehr
Zusatzbeitrag Diese Krankenkassen werden 2019 günstiger Viele Kassen senken 2019 die Zusatzbeiträge, Arbeitgeber übernehmen mehr. Gleichzeitig gibt es für Selbstständige Entlastungen. mehr
Gerechtigkeit Debatte um Sozialbeiträge: Zahlen Kinderlose zu wenig? Die Kosten für ein Kind können für die Eltern enorm sein. Gesundheitsminister Jens Spahn will deshalb Kinderlose zur Kasse bitten. mehr
Krankenversicherung Digitale Revolution in der Medizin: So profitieren Patienten Die Krankenversicherungs-Chefs Jens Baas und Eberhard Sautter über gesetzlich vs. privat und die beste Versorgung. mehr
Krankenversicherung Arztbriefe und Röntgenbilder sollen auf das Smartphone Gegen Konkurrenz von Google und Amazon: Versicherer wollen Daten auf Patienten-Handys speichern. Zahnersatz aus 3-D-Drucker? mehr
Urlaubszeit Wann eine Auslandsreise-Krankenversicherung sinnvoll ist Richtig abgesichert im Urlaub? Experten empfehlen den Abschluss einer Auslandsreise-Krankenversicherung für alle Reisen ins Ausland. mehr
Bürgerversicherung Krankenkassen: DGB unterstützt Pläne von Prüfer-Storcks Gewerkschafter fordern Umbau der Krankenversicherung. FDP warnt vor neuen Belastungen durch Bürgerversicherung. mehr
Krankenkassen "Bürgerversicherung der SPD vernichtet Tausende Jobs" Protestbrief an Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks. Betriebsräte fürchten um Tausende Arbeitsplätze in Hamburg. mehr
SPD-Wahlkampf Schulz will Krankenversicherte um fünf Milliarden entlasten Soziale Gerechtigkeit ist ein Kernthema von Martin Schulz. Der SPD-Kandidat kündigte an, Krankenversicherte entlasten zu wollen. mehr
Altersvorsorge Rentner-Protest gegen Abzüge bei privaten Versicherungen Zahlen sechs Millionen betroffene Direktversicherungs-Kunden zu Unrecht Beiträge zur Krankenkasse? Die Rentner sind empört. mehr
Hamburg Vergleichsportal Check24 baut Standort in Hamburg aus Mitte Mai bezieht das Team neue Räume in St. Georg. Mitarbeiter für den Bereich Pflege- und Krankenversicherung gesucht. mehr
Mehr Krankmeldungen Gesundheitsreport: Hamburger sind besonders depressiv Erwerbstätige in Hamburg fehlen durchschnittlich 15,9 Tage im Jahr wegen einer Erkrankung. Psychische Probleme häufigste Diagnose. mehr
Gesundheitsreport Frauen sind in Hamburg häufiger krank als Männer DAK-Gesundheitsreport ermittelt Unterschiede von fast einem Drittel. Welche Branchen davon besonders betroffen sind. mehr
Bad Segeberg „Bislang konnten wir noch jedem helfen“ Vor sechs Jahren gründete Dr. Uwe Denker die erste bundesweite „Praxis ohne Grenzen“, jetzt appelliert er an die Politik. mehr
Bundesratsinitiative Hamburg kämpft für günstigere Krankenversicherungsbeiträge Beschäftigte und Arbeitgeber sollen sich die Kosten für Gesundheitsversorgung wieder in gleicher Höhe teilen. mehr
Versicherungen So klappt der Wechsel der Krankenkasse 2016 könnten die Beiträge für Versicherte steigen. Wer die angebotenen Leistungen vergleicht, kann im Jahr mehrere Hundert Euro einsparen. mehr
Umfrage Mehrheit sieht Kassenpatienten bei Behandlungen… Fast zweidrittel der Norddeutschen sind der Meinung, dass Patienten mit gesetzlicher Krankenversicherung „Patienten zweiter Klasse“ sind.… mehr
Gesundheitswesen AOK bietet donnerstags Sprechstunden in Trittau an Die Krankenkasse hat zum Jahresende ihre Zweigstelle an der Kirchenstraße in Trittau geschlossen. Nach Protesten aus der Bevölkerung gibt… mehr
Krankenversicherung In Deutschland ist sie Pflicht, in anderen Ländern teilweise Luxus: die Krankenversicherung. Lesen Sie hier alle News und Hintergründe. 0 0