Krankenhaus Hamburg Wie man Dienstpläne für OP-Säle macht Mehdi Darvishi ist im Albertinen Krankenhaus für OP-Pflegekräfte zuständig. Was er an seinem Beruf liebt. mehr
Hamburger Klinikhelden Herzinfarkt – warum Frauen jetzt häufiger betroffen sind Daniela Plantholz behandelt im Amalie Sieveking Krankenhaus Patienten mit Herzproblemen. Warum Manager immer seltener dazugehören. mehr
Hamburger Klinikhelden Was tun, wenn das Herz plötzlich stehen bleibt? Gesine Janssen rät zu schneller Hilfe, sollte jemand zusammenbrechen. Ihr Tipp: Prüfen! Rufen! Drücken! mehr
Hamburger Klinikhelden Was hinter der Schaufensterkrankheit steckt Dr. Hanna Storf behandelt im Agaplesion vorwiegend ältere Menschen. Sie benennt die Risikofaktoren und wie man vorbeugen kann mehr
Krankenhaus Hamburg Wie Pflegekräfte auf Intensivstationen mit dem Tod umgehen Valery Kitz beschäftigt sich auf der Intensivstation am Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg intensiv mit dem Thema Sterben. mehr
Hamburger Klinikhelden Was die Kinderkrankenpflege so besonders macht Die Pflegeberufeschule am Wilhelmstift bildet noch gezielt für die Pädiatrie aus. Denn Kinder haben andere Bedürfnisse als Erwachsene. mehr
Krankenhaus Hamburg Wie man gesund altert und lange selbstständig lebt Dr. Ulrike Dapp forscht mit Kolleginnen und Kollegen im Albertinen Haus, und verrät, wie es gelingen kann, lange selbstständig zu leben. mehr
Bethesda Krankenhaus Besondere Behandlung für Demenz-Erkrankte in Bergedorf Keine Schmerzen nach der OP – Andrea Dams ist am Agaplesion Bethesda Krankenhaus für Gerontoanästhesie zuständig. mehr
Krankenhaus Hamburg Welche Sorgen bei einer Narkose wirklich berechtigt sind Die Anästhesistin Julia Laage über die Angst der Patienten vor der Narkose – und warum ihre Arbeit der von Piloten ähnelt. mehr
Krankenhaus Intensivpflegerin erzählt von Empathie und Adrenalin Als studierte Pflegekraft hält Teresa Waibel ein flammendes Plädoyer für die Arbeit mit Patienten – und für ständige Weiterbildungen. mehr
Hamburger Klinikhelden Warum die Darmkrebsvorsorge so wichtig ist Dr. Michael Wölfel vom Israelitischen Krankenhaus – nach seinem Musikstudium entschied er sich doch noch für Medizin. mehr
Hamburger Klinikhelden Mutmacherin: Von einer Patientin zum starken Vorbild Spitzensportlerin und Therapeutin: Seit einem Behandlungsfehler sitzt Edina Müller im Rollstuhl. Doch nun hilft sie selbst anderen. mehr
Corona Hamburg Expertin mahnt zur Vorsicht: Pandemie ist noch nicht vorbei Warum Hygienefachkraft Nicole Ohff vom Agaplesion Diakonieklinikum keine Hände schüttelt, Events meidet und die Abstandsregeln einhält. mehr
Hebammen-Mangel in Hamburg "Stillraum" - Wo Mütter Hilfe beim Stillen bekommen In Hamburg herrscht Hebammen-Mangel. Am Marienkrankenhaus unterstützt Olivia Engel junge Familien. Und wirbt für mehr Toleranz. mehr
Geflüchtete in Hamburg Psychiater: „Wir bereiten uns auf ukrainische Kinder vor“ Dr. Joachim Walter behandelt mit einem transkulturellen Ansatz traumatisierte Kinder und Familien. Zukünftig wird viel Arbeit erwartet. mehr
Albertinen Krankenhaus Pflege: Traumberuf trotz schwieriger Rahmenbedingungen Anja Mundt arbeitet am Albertinen Krankenhaus in Hamburg und plädiert für bessere Arbeitsbedingungen. Was sich ändern sollte. mehr
Podcast Das sind "Hamburger Klinikhelden" – alle Folgen Den neuen Podcast betreibt das Abendblatt gemeinsam mit dem Verband freigemeinnütziger Krankenhäuser in Hamburg. 0 0